Zu deinen Fragen:
Von wo beziehe ich am besten die Ersatzteile?
Wenn es original BMW Ersatzteile sein sollen würde ich bei
[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar] oder
[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar] gucken. Da gibst du deine FIN ein und dann kannst du gezielt nach Baugruppen die Teilenummer für das gesuchte Teil ermitteln. Mit dieser Teilenummer kannst du auch gezielt bei Ebay nach den Teilen suchen.
Wenn es auch Gebrauchtteile sein dürfen lohnt sich immer zuerst die Suche hier im Forum in der Rubrik "Börse Suche", wenn sich da nichts findet bei Kleinanzeigen oder Ebay suchen.
Ist es normal, dass auf der Heckklappe 1,8 steht es aber de facto, auch laut Fahrzeugschein, ein 1,9er (1895ccm) ist?
Nein das nicht nicht normal, nur das VFL Modell mit den 1796ccm/115PS hatte die Bezeichnung 1.8. Wobei es auch später noch ein Übergangsmodell VFL mit neueren 1895ccm/118PS Motor gab. Dieses wurde auch noch mit 1.8 bezeichnet. Mit dem Modellwechsel zum Facelift in 04/1999 ist die richtige Bezeichnung 1.9i.
Hier eine Liste mit allen technischen Daten:
tour.php?p=7Ich habe das Verdeck mit dem Kärcher vom groben Schmutz befreit. Dabei fiel mir auf, dass ein wenig Wasser an den Türen oberhalb der Fenster reintropfte. Ist das normal oder ist da was nicht mehr richtig dicht?
Mit einem Dampfstrahler sollte man
Niemals das Verdeck reinigen, sondern mit viel warmen Wasser, einer neutralen Seife und weichen Bürste...
Wenn man einem Kärcher benutzt ist das durch den hohen Druck wahrscheinlich normal dass Wasser in den Innenraum gelangt...Zwischen der Verdeck Außenhaut und der Verdeck Innenhaut befindet sich eine dünne Folie, die das Verdeck erst richtig wasserdicht macht und diese Folie könnte durch den Wasserdruck zerstört werden...
Ölstand ist ok, der sollte ca. mittig der Kreises sein
Grüße
PeWe