Werkstatt im Raum Wuppertal/Mettmann/Solingen gesucht

Suche - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können Börsenthemen selbständig schließen.
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.

Werkstatt im Raum Wuppertal/Mettmann/Solingen gesucht

Beitragvon talZeit » 08.02.2025 13:40

Moin zusammen,

kennt ihr eine gute und bezahlbare Werkstatt für den Z3 im Raum Wuppertal/Mettmann/Solingen für Service, Wartung und Reparatur?

Beim offiziellen BMW Händler brauche ich ja erst gar nicht vorstellig werden, das sind Apotheken Preise.

Gruß :-)

Jan
Benutzeravatar
talZeit
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 08.02.2025 13:32
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.8 (08/1999)

   
  

Re: Werkstatt im Raum Wuppertal/Mettmann/Solingen gesucht

Beitragvon eisi » 08.02.2025 14:03

Servus!

Gleichfalls ein herzliches Willkommen

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Werkstatt im Raum Wuppertal/Mettmann/Solingen gesucht

Beitragvon PeWe » 08.02.2025 17:35

Hallo Jan,

hier bei uns im Forum pflegen wir einen netten und freundlichen Umgangston, dazu gehört auch das man nicht ohne anzuklopfen und sich vorzustellen einfach so herein poltert. Zu deiner Frage kann ich leider nichts beitragen da ich aus einer anderen Region komme, dennoch ein herzliches Willkommen bei uns aus Hessen.

Ich denke es wird sich bestimmt noch jemand melden der aus dieser Ecke kommt...

PS: Bilder von deinem Z3 werden hier gesehen

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3111
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Werkstatt im Raum Wuppertal/Mettmann/Solingen gesucht

Beitragvon saratoga » 08.02.2025 18:18

Hallo Jan,
ja ein paar Bilder vom Fahrzeug wären schön - ich mache alles selber an meinem BMW Z3 und gebe auch gerne Hilfe zur Selbsthilfe, bin aber erst im April zurück - solange ziehe ich die Sonne Südspaniens vor :-) wenn das Zeit hat und du Interesse kann ich dir gerne helfen dein gutes Stück selber zu versorgen .
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 242
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Werkstatt im Raum Wuppertal/Mettmann/Solingen gesucht

Beitragvon talZeit » 20.02.2025 10:55

Es ist vollbracht, mein kleiner Z3 steht seit diesem Wochenende endlich in meiner Garage :2thumpsup:

Damit habe ich nun offiziell meine Eintrittskarte für den Club der Z3 Fahrer gelöst:
Ein 1.8er Z3 FL Titansilber aus 08/1999, 1. Hand, 197.000km auf dem Tacho.

Leider ist mir aber direkt am ersten Tag die Antenne abgebrochen, die Manschette war porös und dadurch ist das Gewinde verrostet. Weil er ein elektrisches Verdeck hat kommt man auch nur schwer an die Stelle ran :(

Gibt es Erfahrungen mit BMW Emde in Wuppertal? Dort scheint man sich ja mit BMW Youngtimern und Oldtimern auszukennen.

P.S.: Gerne teile ich weitere Fotos mit euch, aber noch steht sie gut eingehüllt in der Garage und wartet auf ein paar wärmere Tage:

Gruß,

Jan
Dateianhänge
IMG_9580.jpeg
Benutzeravatar
talZeit
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 08.02.2025 13:32
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.8 (08/1999)

   
  

Re: Werkstatt im Raum Wuppertal/Mettmann/Solingen gesucht

Beitragvon PeWe » 20.02.2025 12:44

Hallo Jan,

du hast einen VL Z3 1.9i mit dem M43/TU Motor (118PS)...Glückwunsch dazu.

Die Antenne kannst du leicht selbst wechseln, Seiteninnenverkleidung links im Kofferraum entfernen, Hydraulikpumpe Verdeck losschrauben und zur Seite hängen dann kommst du gut an den Antennenfuß, diesen ebenfalls losschrauben. Massekabel abschrauben und Antenne nach unten rausziehen. Neue Antenne mit Fuß sowie Gummitülle innen am Antennenfuß und eine neue Antennentülle außen besorgen (Achtung: Für die äußere Antennentülle gibt es 2 Varianten, du brauchst die für das FL-Modell). Äußere Tülle mit viel Silikonspray in den Kotflügel einsetzen, Antenne wieder mit der inneren Tülle (ebenfalls Sikikon Spray benutzen) von unten einfädeln und darauf achten das beide Tüllen ineinander einrasten. Alles ausrichten und wieder festschrauben...

Bei der Gelegenheit auch prüfen ob genug Hydrauliköl in der Verdeckpumpe ist...Der richtige Ölstand siehe Bild

gallery/image_page.php?album_id=1325&image_id=27981

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3111
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Werkstatt im Raum Wuppertal/Mettmann/Solingen gesucht

Beitragvon talZeit » 20.02.2025 13:32

Danke PeWe für deine Tipps, mal sehen ob ich mir das alleine zutraue :D

Ich habe dann direkt noch ein paar Fragen:
Von wo beziehe ich am besten die Ersatzteile?
Ist es normal, dass auf der Heckklappe 1,8 steht es aber de facto, auch laut Fahrzeugschein, ein 1,9er (1895ccm) ist?
Ich habe das Verdeck mit dem Kärcher vom groben Schmutz befreit. Dabei fiel mir auf, dass ein wenig Wasser an den Türen oberhalb der Fenster reintropfte. Ist das normal oder ist da was nicht mehr richtig dicht? Der Kärcher war sicherlich auch für einen Moment direkt auf das Fenster bzw. diese Stelle gerichtet.

Anbei ein paar Fotos wie die Antenne aussieht und wieviel Hydrauliköl noch im Verdeck ist.

Danke und Gruß,

Jan
Dateianhänge
IMG_9585.jpeg
IMG_9587.jpeg
IMG_9588.jpeg
Benutzeravatar
talZeit
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 08.02.2025 13:32
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.8 (08/1999)

   
  

Re: Werkstatt im Raum Wuppertal/Mettmann/Solingen gesucht

Beitragvon PeWe » 20.02.2025 17:19

Zu deinen Fragen:

Von wo beziehe ich am besten die Ersatzteile?

Wenn es original BMW Ersatzteile sein sollen würde ich bei [Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar] oder [Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar] gucken. Da gibst du deine FIN ein und dann kannst du gezielt nach Baugruppen die Teilenummer für das gesuchte Teil ermitteln. Mit dieser Teilenummer kannst du auch gezielt bei Ebay nach den Teilen suchen.
Wenn es auch Gebrauchtteile sein dürfen lohnt sich immer zuerst die Suche hier im Forum in der Rubrik "Börse Suche", wenn sich da nichts findet bei Kleinanzeigen oder Ebay suchen.

Ist es normal, dass auf der Heckklappe 1,8 steht es aber de facto, auch laut Fahrzeugschein, ein 1,9er (1895ccm) ist?

Nein das nicht nicht normal, nur das VFL Modell mit den 1796ccm/115PS hatte die Bezeichnung 1.8. Wobei es auch später noch ein Übergangsmodell VFL mit neueren 1895ccm/118PS Motor gab. Dieses wurde auch noch mit 1.8 bezeichnet. Mit dem Modellwechsel zum Facelift in 04/1999 ist die richtige Bezeichnung 1.9i.

Hier eine Liste mit allen technischen Daten: tour.php?p=7

Ich habe das Verdeck mit dem Kärcher vom groben Schmutz befreit. Dabei fiel mir auf, dass ein wenig Wasser an den Türen oberhalb der Fenster reintropfte. Ist das normal oder ist da was nicht mehr richtig dicht?

Mit einem Dampfstrahler sollte man Niemals das Verdeck reinigen, sondern mit viel warmen Wasser, einer neutralen Seife und weichen Bürste...
Wenn man einem Kärcher benutzt ist das durch den hohen Druck wahrscheinlich normal dass Wasser in den Innenraum gelangt...Zwischen der Verdeck Außenhaut und der Verdeck Innenhaut befindet sich eine dünne Folie, die das Verdeck erst richtig wasserdicht macht und diese Folie könnte durch den Wasserdruck zerstört werden...

Ölstand ist ok, der sollte ca. mittig der Kreises sein

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3111
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Werkstatt im Raum Wuppertal/Mettmann/Solingen gesucht

Beitragvon talZeit » 20.02.2025 17:43

Vielen Dank PeWe, du hast mir sehr weitergeholfen!

Also ist mein kleiner Flitzer aufgrund seiner Beschriftung auf der Heckklappe eine Besonderheit. Er hatte nämlich keinen Unfall und ist wie gesagt aus 1. Hand. Dann wurde ja damals in Amerika die falsche Zahl hinten drauf geklebt :-D

Gruß,

Jan
Benutzeravatar
talZeit
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 08.02.2025 13:32
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.8 (08/1999)

   
  

Re: Werkstatt im Raum Wuppertal/Mettmann/Solingen gesucht

Beitragvon PeWe » 20.02.2025 17:54

Immer noch besser als wenn hinten an deinem Vierzylinder ein 2.8 kleben würde... :wink:
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3111
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x