Seite 1 von 3

Suche Z3 M 3.2

BeitragVerfasst: 21.07.2024 13:34
von Boston
Hallo zusammen,

Ich suche neben meinem 2.8er Z3 einen weiteren 6 Zylinder in der oberen Liga - den Z3 M.

VFL oder FL ist erst einmal Nebensache - nachvollziehbare Historie, penible Wartung, Originallack und gepflegter Zustand sind mir wichtig.

Laufleistung unter 100.000km

Wer also einen kennt, der einen kennt… bin für jeden Tipp dankbar :D

Vielen Dank vorab…!

Re: Suche Z3 M 3.2

BeitragVerfasst: 21.07.2024 16:11
von eisi
Servus!

Nur soviel: Beim M gibt es kein FL.
Es gibt den S50B32 oder die Evolutionsstufe S54B32
Ersterer 321PS, nachfolgender 325PS.

eisi

Re: Suche Z3 M 3.2

BeitragVerfasst: 21.07.2024 17:10
von Boston
eisi hat geschrieben:Servus!

Nur soviel: Beim M gibt es kein FL.
Es gibt den S50B32 oder die Evolutionsstufe S54B32
Ersterer 321PS, nachfolgender 325PS.

eisi


Besten Dank für die Infos…!

Gibt es da irgendwelche Vor- und Nachteile bzgl. der Motoren? Oder nur die „üblichen“ Single Vanos und Doppel Vanos Eigenschaften?

Re: Suche Z3 M 3.2

BeitragVerfasst: 21.07.2024 17:51
von eisi
Servus!

Jetzt mal im ernst: Du beabsichtigst eine Investition in die finanzielle E36-Oberliga und hast keine Ahnung, was Du dir da genau zulegst?
Krasse Aktion.
Ganz kurz:
Motor:
S50 = Grauguß, Drehzahl bis fast 8.000 U/min
S54 = Aluguß, Drehzahl bis fast 9.000 U/min
Preis:
S50 = > 10.000,-€ günstiger als S54 im gleichen Zustand (meine Einschätzung)
Problem bei beiden Motoren:
Pleuellager und Ölpumpe/Regelkolben.
Viel Erfolg bei der Suche.
Ich bin überzeugter Kompressor-Fahrer und das Teil ist MEGA :banana:

eisi

Re: Suche Z3 M 3.2

BeitragVerfasst: 21.07.2024 19:50
von Boston
eisi hat geschrieben:Servus!

Jetzt mal im ernst: Du beabsichtigst eine Investition in die finanzielle E36-Oberliga und hast keine Ahnung, was Du dir da genau zulegst?
Krasse Aktion.
Ganz kurz:
Motor:
S50 = Grauguß, Drehzahl bis fast 8.000 U/min
S54 = Aluguß, Drehzahl bis fast 9.000 U/min
Preis:
S50 = > 10.000,-€ günstiger als S54 im gleichen Zustand (meine Einschätzung)
Problem bei beiden Motoren:
Pleuellager und Ölpumpe/Regelkolben.
Viel Erfolg bei der Suche.
Ich bin überzeugter Kompressor-Fahrer und das Teil ist MEGA :banana:

eisi


Servus,

mir ist schon klar, was ich mir zulegen möchte 8) Es geht mir um einen Erfahrungsaustausch bzgl. der Motorcharakteristiken.

Re: Suche Z3 M 3.2

BeitragVerfasst: 21.07.2024 21:43
von goschi65
eisi hat geschrieben:Servus!

Nur soviel: Beim M gibt es kein FL.
Es gibt den S50B32 oder die Evolutionsstufe S54B32
Ersterer 321PS, nachfolgender 325PS.

eisi


den S52 B32 US M- Roadster gibt es sonst auch noch. Grauguss Block mit 241 PS dafür etwas kürzere Übersetzung und deutlich günstiger im Unterhalt.

Re: Suche Z3 M 3.2

BeitragVerfasst: 22.07.2024 10:34
von Murdock
Ich habe meinen ///MR nun schon seit 12 Jahren, den S50/ 321 PS.

Bin damals zu einem Händler Nähe Köln gefahren und aus einem "nur mal anschauen" wurde ein Kauf bei dem ich meinen damaligen Z3, 2,2 Last Edition, mit dem ich dahin gefahren bin, direkt dort gelassen habe. Und das war eine sehr gute Entscheidung.

Der MR ist ein reines Sommer Fahrzeug und Motorrad Ersatz. Er wird professionell und penibel gewartet, aber nicht bei :bmw:
und mit Verstand gefahren. Es wird von mir eine ausführliche Dokumentation über jeden Service, jede noch so kleine Arbeit mit Datum und Km Stand geführt. Das mache ich natürlich privat aber da kommt kein Scheckheft mit.

Im September wird er 27 Jahre, läuft wie ein Uhrwerk und macht die gleiche Freude wie am ersten Tag, als ich ihn das erste Mal gesehen habe und letztendlich am gleichen Tag mitgenommen habe.


Alle Kosten sind im Rahmen, aber auch deswegen weil ich das Glück habe mit dem Z nicht zum :bmw: fahren zu müssen.

Re: Suche Z3 M 3.2

BeitragVerfasst: 22.07.2024 19:49
von Boston
Murdock hat geschrieben:Ich habe meinen ///MR nun schon seit 12 Jahren, den S50/ 321 PS.

Bin damals zu einem Händler Nähe Köln gefahren und aus einem "nur mal anschauen" wurde ein Kauf bei dem ich meinen damaligen Z3, 2,2 Last Edition, mit dem ich dahin gefahren bin, direkt dort gelassen habe. Und das war eine sehr gute Entscheidung.

Der MR ist ein reines Sommer Fahrzeug und Motorrad Ersatz. Er wird professionell und penibel gewartet, aber nicht bei :bmw:
und mit Verstand gefahren. Es wird von mir eine ausführliche Dokumentation über jeden Service, jede noch so kleine Arbeit mit Datum und Km Stand geführt. Das mache ich natürlich privat aber da kommt kein Scheckheft mit.

Im September wird er 27 Jahre, läuft wie ein Uhrwerk und macht die gleiche Freude wie am ersten Tag, als ich ihn das erste Mal gesehen habe und letztendlich am gleichen Tag mitgenommen habe.


Alle Kosten sind im Rahmen, aber auch deswegen weil ich das Glück habe mit dem Z nicht zum :bmw: fahren zu müssen.


Guten Abend,

besten Dank für die Schilderung Deiner Erfahrungswerte - wirklich gute M Modelle sind ja wirklich mittlerweile rar gesät…

Re: Suche Z3 M 3.2

BeitragVerfasst: 22.07.2024 22:07
von Bräcky
Hallo,

ich hab mir letztes Jahr selbst einen M Roadster gegönnt mit dem S54 Motor und hab mich mit der Thematik befasst.

Es gibt im M Roadster 3 verschiedene Motoren...

US Z3 M mit 243 PS - Graugussmotor, kurzers Diff, daher von 0-100 nur marginal langsamer als der S50 bzw. S54.
S50 mit 231 PS - Graugussmotor, max Leistung bei 7400 U/min
S54 mit 325 PS ab BJ 2001 - Graugussmotor, max Leistung auch bei 7400 U/ min. Dieser Motor ist auch im E46 M3 verbaut, hat dort aber 343 PS bei 7900 U/min und der Begrenzer setzt auch bei um die 8000 U/min ein. Im Z3 schon bei 7500 U/min, dass erklärt die Minderleistung und eine angeblich strömungsungünstigere Abgasanlage.

Zudem gibt es auch noch den M Roadster als US S54 Version ab Baujahr 2001, hier sind die Kats im Krümmer verbaut, daher hat er etwas weniger Leistung ca. 320 PS.

Der S54 bringt in der Regel die 325 PS auf den Prüfstand, im Gegensatz der S50 eher 290-315 PS. Der S54 hat zudem noch das DSC mit am Board und vermittelt somit mehr Sicherheit.

Von der Motoren her ist der S52 wohl der unproblematischeste, da dieser Motor als Grundmotor in den Alpina B3S und Z4 Alpinaroadster auf 3.4 Liter aufgebohrt wurde.

Der S50 und S54 haben ähnliche Baustellen und das wären die Pleullager und auch die Vanos-Einheit. Hierzu hab ich mich auf der Seite [Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]
gut belesen. Diese Wartungen sollten bei ca 120tkm durchgeführt werden, waren bei meinem aber noch in gutem Zustand.

Einen direkten Vergleich zwischen den Ms hab ich leider nicht, aber der S54 soll nochmal eine Schippe auf den S50 drauflegen, was sich aber wohl nur bei der Messung von 100-200 bemerkbar machen sollte.

Im Vergleich zum 2.8er hat der S50 und S54 die gleiche Leistung bereits bei 4000 U/min. Ich hab selbst noch einen 2.8er der etwas optimiert ist und muss sagen, dass der M Roadster spürbar 1-2 Klassen mehr Leistung hat, nicht wie viele behaupten nur einen marginalen Unterschied aufweist.

Sprich, falls du es dir Leisten kannst, Schlag zu.

Re: Suche Z3 M 3.2

BeitragVerfasst: 23.07.2024 12:32
von Bräcky
Der S50 hat natürlich laut Datenblatt 321 PS