Hallo, habe mir vor kurzem ein Versteifungskreuz aus Edelstahl nachgebaut.
Anbei ein Bild vorher nachher.
Und anschließend in rot lackiert.
Grüße Celica22
OldsCool hat geschrieben:Dem schließe ich mich an. Tolle Arbeit und Erfindergeist!![]()
Als Reichsbedenkenträger kann ich das allerdings stabilitätstechnisch nicht gut heißenGute Übergangslösung bis sich ein gutes Original findet
Danke fürs Teilen und mit der Bitte das nicht als "zerreißen" zu werten, sondern als konstruktive Kritik (schönes Wortspiel).
Gruß Steffen
Celica22 hat geschrieben:OldsCool hat geschrieben:Dem schließe ich mich an. Tolle Arbeit und Erfindergeist!![]()
Als Reichsbedenkenträger kann ich das allerdings stabilitätstechnisch nicht gut heißenGute Übergangslösung bis sich ein gutes Original findet
Danke fürs Teilen und mit der Bitte das nicht als "zerreißen" zu werten, sondern als konstruktive Kritik (schönes Wortspiel).
Gruß Steffen
Hallo in die Runde, gerne nehme ich die Lorbeeren entgegen , die größte Kraft wirkt auf der Hauptstrebe die an den Fahrzeugrahmen geschraubt wird. Der Rest der Strebe hat meiner Meinung nach nur geringe Auswirkungen auf die Stabilität des Fahrzeugs. Die Querstreben haben die Funktion eines Unterfahrschutzes damit die Ölwanne etwas geschützt ist.
Es gab bei den E36 Modellen und den ersten Z3 eine Strebe ohne zusätzlichen Streben, anbei ein Bild aus dem Ersatzteilkatalog.
Grüße Celica
Domi-2.0 hat geschrieben:Celica22 hat geschrieben:OldsCool hat geschrieben:Dem schließe ich mich an. Tolle Arbeit und Erfindergeist!![]()
Als Reichsbedenkenträger kann ich das allerdings stabilitätstechnisch nicht gut heißenGute Übergangslösung bis sich ein gutes Original findet
Danke fürs Teilen und mit der Bitte das nicht als "zerreißen" zu werten, sondern als konstruktive Kritik (schönes Wortspiel).
Gruß Steffen
Hallo in die Runde, gerne nehme ich die Lorbeeren entgegen , die größte Kraft wirkt auf der Hauptstrebe die an den Fahrzeugrahmen geschraubt wird. Der Rest der Strebe hat meiner Meinung nach nur geringe Auswirkungen auf die Stabilität des Fahrzeugs. Die Querstreben haben die Funktion eines Unterfahrschutzes damit die Ölwanne etwas geschützt ist.
Es gab bei den E36 Modellen und den ersten Z3 eine Strebe ohne zusätzlichen Streben, anbei ein Bild aus dem Ersatzteilkatalog.
Grüße Celica
Davon höre ich zum ersten Mal. Hast du dafür eine seriöse Quelle oder stützt sich die Aussage nur auf den ETK?
Wenn letzteres zutrifft, sollte man vorsichtig sein, denn viele Zeichnungen werden modellübergreifend verwendet, ohne dass tatsächlich alle Teile verbaut worden sind.
Die von dir genannte Strebe war beispielsweise nur im E36 Cabrio verbaut, nie bei anderen Karosserievarianten und schon gar nicht beim Z3![]()
Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an: sehr, sehr schöne Arbeit, wird aber nicht zu 100% dieselbe Funktion erfüllen wie das originale Versteifungskreuz. Ich würde wg. ein paar 100€ nicht größere Schäden an der Karosserie riskieren, sondern zeitnah nach Ersatz schauen und das Teil einfach in die Garage hängen zum daran Ergötzen =)
Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 1 Gast