Seite 1 von 9

Suche Z3 als Ersatz für Motorrad

BeitragVerfasst: 30.07.2023 20:38
von Kosmer
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier, 46 Jahre alt und komme aus der Nähe von Aachen.

Nachdem ich vor kurzem mein Motorrad verkauft habe, hatte ich die Idee es mal mit einem Cabrio zu probieren. Ich habe mir einige Fahrzeuge im Netz angeschaut und mein Entschluss steht fest, es soll ein Z3 werden.

Ich habe schon seit 1-2 Wochen mobile.de durchforstet, live kam es aber aus verschiedenen Gründen noch nicht zu einer Besichtigung.

Mein Budget liegt bei etwa 5000 Euro. Ich weiß dass ich dafür keinen Z3 in Neuwagen Zustand kriege, es wird leider auch kein 6 Zylinder werden.

Falls es aber doch jemanden gibt, der seinen Z3 zu etwa dem Preis abgeben möchte, wo ich weiß dass er in einem guten gepflegten Zustand ist, gerne bei mir melden.

Viele Grüße und einen schönen Abend noch.
Kosmer

Re: Suche Z3 als Ersatz für Motorrad

BeitragVerfasst: 30.07.2023 22:09
von Z3-Seeker
Moin - viel Erfolg bei der Suche. Bei dem Budget wird es selbst für einen gepflegten 4 Zylinder (fast) unmöglich. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

"Preiswerte" Angebote sind immer schnell weg vom Markt - was länger steht, hat dann schon den ein oder anderen Mangel bzw. ist zu hoch eingepreist.

Frage ist: kannst Du viel selbst machen? Und für wie lange soll der Z Dich begleiten?

Hatte mir vor ein paar Wochen nen Z3 6 Zylinder für 5t angeschaut. Für eine Saison hätte er es voraussichtlich getan - für ne längere Beziehung wären halt schon einige Investitionen notwendig geworden... - aber kaputt gehen kann immer was. Ist halt kein Neuwagen mehr. Hast Du noch "Reserven" dann?

Und suchst du explizit ein FL- oder VFL-Modell - oder ist das wiederum egal? Irgendwelche Wünsche bei der Ausstattung, die sein müssen?

Schau Dich hier mal im Forum nach den Schwachstellen der Baureihe um und dann schaue Dir einfach mal Autos in Deiner Nähe an - auch wenn die preislich drüber liegen. Dann bekommst Du ein Gefühl für den Z3.

Re: Suche Z3 als Ersatz für Motorrad

BeitragVerfasst: 31.07.2023 07:51
von Kosmer
@eisi: Vielen Dank! :thumpsup:

@Z3-Seeker: Ja ich weiß, das Budget ist nicht sehr hoch. Dass gepflegte Modelle schnell weggehen ist mir leider auch schon aufgefallen, da muss man echt ständig auf der Hut sein!

Zu deinen Fragen: Viel selber machen kann ich nicht. Ich würde nicht behaupten dass ich 2 linke Hände habe, allerdings ist das Rumschrauben nicht mein Ding. Ich will einfach nur fahren. :D Wie lange der Z mich begleiten wird kann ich noch gar nicht sagen. Ich hatte noch nie ein Cabrio bzw. einen Roadster, war eher der Motorradfahrer. Wenn ich in 2 Jahren merke, dass der Z mehr in der Garage steht als bewegt zu werden, würde ich ihn vermutlich wieder verkaufen. Wobei ich momentan eher glaube, dass ich ihn behalten würde, allein weil er mir optisch gut gefällt.

Falls ich wirklich ein schönes Modell finden würde, wo noch einige Investitionen notwendig wären, wären zwar noch Reserven da, falls es aber zu viel wird, würde ich vermutlich die Lust daran verlieren.

Ob es ein FL- oder VFL-Modell wird ist mir egal, mir gefallen beide gut, wobei mir das Heck vom VFL tatsächlich besser gefällt. Dafür finde ich die Innenausstattung beim FL-Modell etwas ansprechender. Ansonsten von der Ausstattung her habe ich keine besonderen Wünsche. Es muss nur keine wilde Farbkombination sein, lila oder türkisfarbene Innenausstattung gefällt mir zB gar nicht, von der Lackierung her sollte es kein Rot sein.

Bei mobile.de steht ein "Orinoco". Die Farbkombination finde ich mit am schönsten, dieses ins gräuliche gehende grün mit den hellen Ledersitzen sieht schon geil aus. Ich habe mich nach einem Telefonat mit dem Verkäufer und einem Beitrag hier im Forum, wo es genau um diesen Wagen ging aber dagegen entschieden.

Ansonsten favorisiere ich, da wohl 6 Zylinder zu dem Preis eher ausscheiden, den 1,9 Motor mit 140 PS.

Ich schaue mir heute evtl. den hier an:

[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]

Der Verkäufer ist leider schwer zu erreichen, hat heute wohl schon einen der sich den Wagen anschauen möchte und wird sich dann bei mir melden.
Mal sehen, ich habe wenig Hoffnung.

Re: Suche Z3 als Ersatz für Motorrad

BeitragVerfasst: 31.07.2023 12:42
von PeWe
Na, der sieht doch schon mal auf den ersten Blick gut aus...Da er mit Winterreifen angeboten wird unbedingt den Unterboden, Schweller, Schwellerspitzen auf Roststellen kontrollieren...

Wenn er in Belgien zugelassen ist brauchst du folgende Papiere zur Zulassung in D:

Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebestätigung

Elektronische Versicherungsbestätigung des Kfz-Haftpflichtversicherers (EVB)

Kaufrechnung oder Kaufvertrag im Original

Ausländische Fahrzeugpapiere im Original

CoC (EU-Typengenehmigung)

Sepa-Lastschriftmandat zum Einzug der Kfz-Steuer

Fahrzeuge, für die es keine EG-Typgenehmigung (CoC) gibt, müssen bei der technischen Prüfstelle (z.B. TÜV oder Dekra) zur Einzelabnahme vorgeführt werden.

Grüße
PeWe

Re: Suche Z3 als Ersatz für Motorrad

BeitragVerfasst: 31.07.2023 16:39
von OldsCool
Das scheint eines der seltenen Schnäppchen gewesen zu sein und schon weg....
Ansonsten kann man für unter 5 Mille kaum was erwarten. Ob das grundsätzlich die richtige Preisregion ist bleibt fraglich.
Vor 10 Jahren bekam man zu dem Kurs noch gute Fahrzeuge, inzwischen ist Zettifahren aber aufgrund des Klassikerstatus längst kein total billiges Vergnügen mehr. Selbst die Vierzylinder gehen in vertrauensvollem Top-Zustand in Richtung 10k, dazu kommt dass viele optische Verschleißteile nicht mehr original sondern im besten Fall noch als Nachproduktion erhältlich sind, teils zum 2-3 fachen Preis wie "früher".
Eine Billigkiste für 5k ist in der Regel (Ausnahmen, blabla...) nur was für Selberschrauber, die sich die Kiste für kleines Geld wieder topfit machen, optisch wie technisch. Wenn Du selbst für Kleinigkeiten in die Werkstatt musst, rechnet sich sehr schnell ein ordentliches, sauber gepflegtes Exemplar ohne Wartungsstau. Und selbst da bleiben nach 20 Jahren immer Unsicherheiten.
Für mich klingt deine Vorstellung nicht umsetzbar :|

Gruß Steffen

Re: Suche Z3 als Ersatz für Motorrad

BeitragVerfasst: 31.07.2023 16:57
von eisi
Servus!

[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar] ist zwar etwas über Budget, aber macht einen tadellosen Eindruck; Klima, SHZ, Kofferträger, etc. sind auch an Bord :wink:

eisi

Re: Suche Z3 als Ersatz für Motorrad

BeitragVerfasst: 31.07.2023 19:26
von john_z3
OldsCool hat geschrieben:Eine Billigkiste für 5k ist in der Regel (Ausnahmen, blabla...) nur was für Selberschrauber, die sich die Kiste für kleines Geld wieder topfit


Kann ich bestätigen und ich bin noch lange nicht fertig mit meinen Fragen und Problem am ZZZ haha :banana:

Re: Suche Z3 als Ersatz für Motorrad

BeitragVerfasst: 31.07.2023 20:17
von Kosmer
Wow, vielen Dank schonmal für die zahlreichen Tipps!!

Heute habe ich nochmal erlebt wie schnell gute Exemplare weg sind. Der Z3, der hier in Aachen stand, war sofort nach dem ersten Besichtigungstermin weg, ich wäre der zweite gewesen....war aber auch ein echt guter Preis und sah zumindest auf den Bildern nach einem gepflegten Modell aus.

@eisi: der gefällt mir richtig gut! Klar, liegt etwas über dem Budget, aber wie die anderen auch schon geschrieben haben, bevor ich 1-2 tausender weniger ausgebe und die dann aber aber nach dem Kauf noch selber investieren muss damit ich ein vernünftiges Auto habe, gebe ich lieber direkt ein bisschen mehr aus und habe von Anfang an Spaß.

Das Problem ist, dass der fast 4 Stunden weit weg steht. Da ich es noch nicht so eilig habe, widerstrebt es mir momentan noch diese Strecken zu fahren um mir ein Auto anzuschauen dass ich mir vielleicht kaufen werde. Vielleicht ändert sich das noch während meiner Suche.

Re: Suche Z3 als Ersatz für Motorrad

BeitragVerfasst: 31.07.2023 20:46
von Z3-Seeker
Kosmer hat geschrieben: Heute habe ich nochmal erlebt wie schnell gute Exemplare weg sind. Der Z3, der hier in Aachen stand, war sofort nach dem ersten Besichtigungstermin weg, ich wäre der zweite gewesen....

Das Problem ist, dass der fast 4 Stunden weit weg steht. Da ich es noch nicht so eilig habe, widerstrebt es mir momentan noch diese Strecken zu fahren um mir ein Auto anzuschauen dass ich mir vielleicht kaufen werde. Vielleicht ändert sich das noch während meiner Suche.


Kann ich so aus eigner Erfahrung bestätigen ... - macht es aber nicht besser.

Einfacher wird es mit der Zeit nicht, weil die Zeit halt gegen einen läuft.

wolfwalk hatte den hier an anderer Stelle gepostet und ich bin auch (allein schon aufgrund der Farbe) heute drüber gestolpert (kenne aber weder Fahrzeug noch Verkäufer und empfehle daher nix!) :

[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]

Schöne Farbe - von der Ausstattung alles dabei - aber rostiger Schweller (in dem Fall sogar recht massiv), hinten Seitenschaden und noch andere optische Mängel ...

Wäre zwar Dein Budget, aber bis der wieder ganz hübsch ist, kostet es noch ...

Hier wäre sogar ein 2,8er fast in Deinem Budget (auch hier gilt: kenne aber weder Fahrzeug noch Verkäufer und empfehle daher nix!):

[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]

Mängel werden ja einige genannt. Wenn ich mir das Bild vom Motorraum anschaue und dort recht viel braun sehe, ist auch das ein Hinweis, dass er von unten sicherlich nicht besser aussehen wird und vermutlich nicht so gepflegt wurde, wie es hier viele machen. Beim Lenkrad sieht man ja auch, dass es ziemlich fertig ist - am besten einmal beim Sattler neu machen ... - ebenso die Farbe auf der Blende sieht nicht nach "Liebe" aus.

Viel Erfolg bei der Suche.

Re: Suche Z3 als Ersatz für Motorrad

BeitragVerfasst: 31.07.2023 21:10
von Z3-Seeker
Kam gerade rein (und wie immer gilt: kenne weder Fahrzeug noch Verkäufer / empfehle nix):

[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]

Winterreifen lassen auch auf Winterbetrieb schließen - muss man genau von unten anschauen. Ansonsten sieht er für mein Empfinden von den Bildern gut aus - und bis auf Sportsitze wäre aus meiner Sicht die Ausstattung vollständig.

Halt doch recht weit über Deinem Limit.

PS: viele halten übrigens den 1,9er für den besseren Motor, weil er leichter als Sechszylinder ist und daher dynamischer fahren soll - zumindest fehlt halt der typische Sound eines R6.