estorilblau hat geschrieben:Moin,
ich bin auf der Suche nach einem M-Fahrwerk für meinen 2,8er Breitarsch. Vielleicht hat jemand ja noch etwas herumliegen und möchte es nicht verbauen.
Vielen Dank und viele Grüße
Manuel
Hi Manuel,
Mein Rat/Tipp, nimm lieber ein neues B12, anstelle eines alten gebrauchten und wahrscheinlich ausgelutschten M Fahrwerks (in den meisten Fällen auch schon über 20 Jahre alt- letzter Z3 lief 2002 vom Band).
Neu kosten alleine schon die 4 Dämpfer vom M Sportfahrwerk ohne die Federn beim Freundlichen 700,- Euro, dafür bekommt man das B12 auch schon als Komplettpaket.
Die 4 Federn vom M Sportfahrwerk waren neu preislich auch in einer ähnlichen Region, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Wo sich bei einem solchen Neupreis (ca. 1.400€) die Preisvorstellungen für Gebrauchtteile einpendeln wird, kannst du dir ja selbst vorstellen. Da dürfte ein neues B12 dann nicht mehr so viel mehr kosten und es ist neu.
Umbauaufwand ist bei beiden Varianten identisch, Achsvermessung brauchst auch bei beiden, nur die zusätzliche TÜV Eintragung kommt beim B12 on top.
Die Domlager am besten auch gleich mit erneuern.
Gruß Andreas