Seite 1 von 1

Facelift sportlenkrad

BeitragVerfasst: 07.04.2023 14:29
von K.Selmer
Moin aus dem Norden & frohe Ostern

Ich suche eine original Holzspange oder eine gute aus dem Zubehör die wirklich passt.


Wie auf einem Bild in meiner Galerie zu sehen habe ich ein Spangen Lenkrad so wie es zum Fahrzeug gehört in dieser Ausführung.

ABER : ich habe festgestellt das die Holzspange die ich habe leicht und etwas unschön von der schwarzen originalen abweicht. Zwischen den Spangen ist ein Leerraum . Das schwarze hat etwas mehr „Fleisch“ :wink:

Mir ist klar das ich die Nadel im Heuhaufen suche . Es scheint das ich mit Holz eine sehr seltene Ausführung vom Armaturebbrett habe und für mich gehörte es dazu es zu komplettieren : wenn schon Holz dann auch vollständig .

Schön aber schwierig bei solch einer Teilesuche


Mit freundlichen Grüßen Kurt selmer

Re: Facelift sportlenkrad

BeitragVerfasst: 07.04.2023 14:59
von OldsCool
Hallo Kurt,

Mit der Spange ist nichts verkehrt, es gibt hier tatsächlich einen Unterschied zwischen den Kunststoffspangen und den Alu-/Holzspangen. Eine andere Holzspange wird genauso sein. Was du brauchst ist der passende Lenkradkranz für Alu-/Holzdekor mit eben jenem mehr Fleisch zwischen den Spangen. Da wären wir allerdings wieder bei der Nadel im Heuhaufen :?

Achtung! Das Lenkrad vom E46/X5 passt NICHT, auch wenn es gleich aussieht.

Gruß Steffen

Re: Facelift sportlenkrad

BeitragVerfasst: 07.04.2023 17:12
von Wolfwalk
Hallo Kurt,

ich glaube, ich habe Dich nicht so recht verstanden.
Dein Z3 Lenkrad mit der Holzabdeckung ist das normale 4-Speichen Sportlenkrad des Z3. Das M-Lenkrad ist das in Deiner Galerie an 3. Stelle. Dieses meinst Du aber nicht mit "mehr Fleisch", oder?
Es gibt Dein Holzlenkraddesign, quasi das 4-Speichen Design, auch mit einer dicke Speiche unten in der Mitte. Dieses Lenkrad stammt aus dem E46 und ist das dortige M-Lenkrad. Facelift-Z3 haben den zweistufigen Airbag wie der E46 aber eben auch eine Wickelfeder, die der E46 nicht hat. Es soll Umbauten, auch mit Tüv, geben. Einfach draufstecken geht zwar, dann funktioniert aber nichts.
Letztendlich hast Du eine superseltene Innenausstattung, die eigentlich unverändert gehört. Das ist aber nur meine Meinung.

Gruß
Wolf

Re: Facelift sportlenkrad

BeitragVerfasst: 07.04.2023 18:12
von OldsCool
Zur Veranschaulichung zwei Bilder unten und der Verweis aufs [Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar].

Re: Facelift sportlenkrad

BeitragVerfasst: 07.04.2023 19:09
von Wolfwalk
Ahhhhh!
OK! Das war mir neu.

Re: Facelift sportlenkrad

BeitragVerfasst: 07.04.2023 22:59
von K.Selmer
DANKE JUNGS ! :wink: für die schnelle Antwort.

da bin ich ja beruhigt und ja der Kranz währe schön aber es geht aucht so,

Vielleicht find ich den Kranz ja noch, allerdings Weiß ich nicht mal wie er aussieht ?

UND einer von euch hat mich wohl etwas missverstanden. Mein Zti ist jetzt wieder komplett, so wie die Holz Sportausstattung je nach Bestellung geliefert wurde mit: Leder Sportsitzen dem Lenkrad und dem Holzarmaturenbrett .

UND DER BLEIBTGANZ SICHER SO WIE ER JETZT IST.

EIN EXTERNES SONDERZUBEHÖR HAB ICH MIR ZUSÄTZLICH GEGÖNNT : EINEN KOFFERSATZ IM KOFFERRAUM DER SEHR GUT PASST AUS 3 KOFFERN BESTEHT DEN KLEINEN KOFFERRAUM CM GENAU AUSFÜLLT & BESTE QUALITÄT IST. KANN SICH SEHR EMPFEHLEN !!


es hat gedauert bis ich alles wieder zusammen hatte was der Vorbesitzer meistbietend an Einzelteilen verkauft hatte ehe er das Auto an sich verkauft hat.

Was da war : Holz Spangen Lenkrad, Hardtop & original Gepäckträger inkl. Koffer ,der übrigens sehr gut ist mit der Doppelverriegelung


jetzt brauch ich nur noch einen Reperatursatz Gleitstücke für die Fensterheber die schon leicht Schwächeln.


Beste Grüsse Kurt ..... einfach..... Kurt , der nicht knurrt und nicht murrt......nur schnurrt .... mit dem Zti