Seite 1 von 1

Türarmlehnen von LeatherZ

BeitragVerfasst: 23.01.2021 11:51
von bahndamm339
Hallo community,

x ) hat die jemand und kann darüber berichten ?

x ) hat die jemand und verkauft die ?

oder

sinnloses gimmick ? :banana:

Grüße und bleibt gesund ( 01.04 naht )

Re: Türarmlehnen von LeatherZ

BeitragVerfasst: 23.01.2021 12:05
von 1Neuner-Matze
:shock: Ich musste das eben erstmal googeln um sicherzugehen das tatsächlich Türarmlehen gemeint sind und nicht Mittelarmlehne...

OK, es gibt ne menge sinnloses zeug, aber das kommt in meine Top Ten, der sinn erschliest sich mir ja nun garnicht.

Aber, um wenigstens einen teil zu beantworten... Die sind ganz normal bestellbar über LeatherZ und sie versenden auch nach D :2thumpsup:

[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]

Re: Türarmlehnen von LeatherZ

BeitragVerfasst: 23.01.2021 12:21
von Inversator
Diese Auflagen machen durchaus Sinn wenn die Armauflage in der Türverkleidung vom Fahrerellebogen schon richtig unansehnlich eingedrückt ist. So wie es bei mir der Fall war. Alternativ kann man aber auch gleich eine neue Türverkleidung montieren. Lediglich der mitgelieferte Klebestreifen wird bei einer welligen Armauflage nicht halten. Egal wie gut man vorher entfettet hat. Ich habe die Auflage am Ende satt mit Sikaflex verkleben müssen.
Ich sehe die Auflage nicht als Zubehör, sondern als Reparaturlösung.
Gruss
Holger

Re: Türarmlehnen von LeatherZ

BeitragVerfasst: 23.01.2021 12:34
von Uwe HB
Moin Herbert,

ich hatte hier schon mal darüber berichtet.
Re: Beifahrertür Innenpappe löst sich

Da bei mir die Armauflage das eingedrückte Loch in der Pappe hatte (ich habe wohl einen sehr spitzen Ellenbogenknochen), war die Armauflage der mit Abstand günstigste Weg es wieder zu reparieren. Grau-Schwarze Türverkleidungen für ein FL-Modell, d.h. mit Airbagausschnitt, sind praktisch nicht zu bekommen.
Da ich bei meinen beiden Zettis immer alles gleich mache (bis auf das Dach), habe ich die selbstgemachten auch im QP nachgerüstet. Vom Komfort und Anfassen ist es ein besseres Feeling, da es ja jetzt eine lederbezogene Schaumauflage ist.
Aber natürlich sieht man bei ganz genauen hinsehen, daß es nachträglich aufgebracht ist, da es ja draufgeklebt wird.

Mein Bekannter hat diese im Original von Leather-Z bestellt und findet sie auch gut. Nachdem ich sie dort gesehen hatte war das ja die Idee zur Problemlösung bei mir.

Gruß
Uwe

Re: Türarmlehnen von LeatherZ

BeitragVerfasst: 23.01.2021 13:13
von 1Neuner-Matze
:shock: Wir reden bei diesen Dingern und von genauem hinsehen im selben satz ???

Also ernsthaft, mir ist schon klar das, wenn als reparaturlösung gewollt, das nicht wirklich wieder original aussehen kann...Aber DAS?? Mit klebeband befestigt?? :?:

Und ohne not, also zur erhöhung der Armaflage..wieviel ist das ? 1½ - 2 cm ? Auch hier kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das DIESE optik es wert sein kann...

Natürlich steht es jedem frei sich "was auch immer" einzubauen :2thumpsup:

Re: Türarmlehnen von LeatherZ

BeitragVerfasst: 23.01.2021 17:48
von zumie
bahndamm339 hat geschrieben:Hallo community,

x ) hat die jemand und kann darüber berichten ?

x ) hat die jemand und verkauft die ?

oder

sinnloses gimmick ? :banana:

Grüße und bleibt gesund ( 01.04 naht )

Selber bauen,etwas Sperrholz,Schaumstoff,Kunstleder.
Gruß

Re: Türarmlehnen von LeatherZ

BeitragVerfasst: 23.01.2021 19:06
von katita
Hallo,

meine rechte Türarmlehne hatte vom Vorbesitzer ein kleines Brandloch. Da ich mir eh die Mittelarmlehne von leatherZ bestellt hatte war die Entscheidung recht einfach. Ich finde sie klasse.

GlG Kati