Seite 1 von 2
		
			
				Aufprallsensor
				
Verfasst: 
07.03.2020 14:50von Bräcky
				Hallo liebe Gemeinde,
ich habe das Problem das bei mir ständig die Airbaglampe leuchtet. Laut Fehlerspeicher liegt es am Sensor.
Hat jemand zufällig einen auf Lager mit der Nummer:
65776905454
Gruß Steffen
			 
			
		
			
				Re: Aufprallsensor
				
Verfasst: 
07.03.2020 15:03von OldsCool
				Hallo Namensvetter,
Den Fehler hatte ich auch letztes Jahr. Erst rechts, dann auch noch links  

 Sehr komisch...
Dann war meine Batterie endgültig platt (hatte vorher schon geschwächelt). Nun ist ne neue drin, Fehler gelöscht, und es bleibt ruhig (bin allerdings außer auf dem Hof zum rangieren noch nicht wieder viel gefahren). 
Will damit sagen: check mal die Batteriespannung! Das ist stets ein herrlicher Quell an dubiosesten Fehlermeldungen...
Gruß Steffen
 
			
		
			
				Re: Aufprallsensor
				
Verfasst: 
07.03.2020 22:29von Bräcky
				Danke für den Tipp,
naja Batterie möchte ich mal ausschließen. Ich hab diese erst Ende letzter Saison ausgetauscht und der Fehler war davor leider auch schon. Ab und an ging er mal wieder weg, aber mittlerweile permanent  

 
			
		
			
				Re: Aufprallsensor
				
Verfasst: 
08.03.2020 18:05von joesdad
				Hallo Steffen,
ich hätte 2 mit den BMW Nummern:
65.77-6 910 678  grün, Plastik
65.77-8 381 564  schwarz, Plastik/Alu *
* (BMW´s erste Versuche zur Elektromobilität: Alu Platte mit Stahlschrauben in das verzinkte Chassis und das ganze im wohltemperierten Feuchtbiotop unter dem  Teppich)
Beide sind aus Zettis.
Gruß
Reinhard
			 
			
		
			
				Re: Aufprallsensor
				
Verfasst: 
08.03.2020 21:43von OldsCool
				Hallo Reinhard,
... 678 ist ein MRSA4
... 564 ist ein MRSA2
Die beiden Steffens haben/brauchen einen MRSA3, genau dazwischen  

Nach meinen Recherchen sind die nicht kompatibel. Es empfiehlt sich aber ein Komplettumbau auf MRSA4 (beide Sensoren + Steuergerät) da die weniger anfällig sind. Gebrauchte MRSA3 sind so eine Sache... ähnlich wie DISA oder LMM...
Gruß Steffen2
 
			
		
			
				Re: Aufprallsensor
				
Verfasst: 
08.03.2020 22:35von Bräcky
				Okay, ich bin mir auch nicht so schlüssig, ob die zusammenpassen.
Ja, Gebrauchte sind so ein Risiko. Umrüstung auf MRSA4. Alleine beide Sensoren kosten rund 300 Euro. Steuergerät weiß ich nicht  

  Geht das den so einfach?
Denke mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als das Teil neu zu kaufen. Hoffentlich liegt es auch daran!
 
			
		
			
				Re: Aufprallsensor
				
Verfasst: 
08.03.2020 23:55von joesdad
				Ich hab auch noch einen 2. MRSA 4 und sicher auch das entsprechende Steuergerät.
Hat jemand die Nummer von dem Steuergerät ?
Gruß
Reinhard
			 
			
		
			
				Re: Aufprallsensor
				
Verfasst: 
09.03.2020 09:35von Bräcky
				Müsste die folgende Teilenummer sein:
65776910677
Gruß Steffen
			 
			
		
			
				Re: Aufprallsensor
				
Verfasst: 
09.03.2020 11:48von OldsCool
				Beim E39 sind die Probleme mit dem MRSA3 auch bekannt. Da gehen überdurchschnittlich häufig auch die Steuergeräte kaputt... Das MRSA3 wurde auch nur kurz von '99-'00 (beim Z3 scheinbar sogar bix '01?) verbaut, dann MRSA4. Der Umbau auf MRSA4 soll funktionieren, wenn man Steuergerät UND Sensoren tauscht, und das MRSA4-Steuergerät eben passend für das Fahrzeug codiert (z.B. Anzahl Airbags). Soweit die Infos aus dem E39-Forum. Inwieweit das für den Z3 auch zutrifft kann ich natürlich nicht sagen. Auch ob da die Steuergeräte genauso anfällig sind. Es ist zumindest eine andere Teilenummer, was aber unter Umständen auch nur am Gehäuse zwecks Befestigung liegen kann (selbe Elektronik drin??).
Die 65776910677 ist das MRSAZ4 V3.6 für den Z3. Wurde seitens BMW aber zwischenzeitlich ersetzt durch 65776922954, ebenfalls MRSAZ4 V3.6. Keine Ahnung was da der Unterschied ist. Zweiteres findet man aber sehr wenig gebraucht.
Wenn das Steuergerät keinen Schuss hat, reicht vielleicht wirklich einfach nur ein MRSA3 Sensor im Tausch, in der Hoffnung erstmal wieder Ruhe zu haben. Es muss halt immer der passende sein zum Steuergerät.
Gruß Steffen2
			 
			
		
			
				Re: Aufprallsensor
				
Verfasst: 
09.03.2020 13:05von joesdad
				Ich hab Steuergeräte mit der Nr.: 65.77-8374798
Gruß
Reinhard