Seite 1 von 2

M-Kiemen sterlinggrau

BeitragVerfasst: 02.02.2018 19:59
von Juma
Ich weiß - sehr unwahrscheinlich Kiemen gerade in meiner, seltenen, Farbe zu finden.. Aber bevor ich neue kaufe und sie für ein Schweinegeld lackieren lasse erstmal der Versuch hier.
Falls also doch bei irgendwem welche schlummern sollten - gerne PN an mich!

LG
Juma

Re: M-Kiemen sterlinggrau

BeitragVerfasst: 04.02.2018 23:18
von Mach2.8
[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]

ist das was du suchst? 120€ ist ein "Sonderpreis". Silber gibt es für 50€.....

Re: M-Kiemen sterlinggrau

BeitragVerfasst: 05.02.2018 11:52
von Roadcaptain
Mach2.8 hat geschrieben:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/treebay-ad.html?id=v1%7C272708575012%7C0

ist das was du suchst? 120€ ist ein "Sonderpreis". Silber gibt es für 50€.....


Die "normalen" Kiemen hat Julian.

Er möchte aber gerne auf die M-Kiemen umrüsten. Ich bin mir gerade garnicht sicher ob der M überhaupt in sterling ausgeliefert wurde. Ich glaube mal eher nicht.

Die Suche nach passend lackierten M-Kiemen dürfte sehr schwer, bis aussichtslos sein.

Re: M-Kiemen sterlinggrau

BeitragVerfasst: 05.02.2018 12:26
von Roadcaptain
Habe nochmal die Glaskugel befragt.

M und sterlinggrau scheint es tatsächlich gegeben zu haben. Sollen aber wirklich selten zu sehen sein. Mir ist noch keiner begegnet.

Re: M-Kiemen sterlinggrau

BeitragVerfasst: 05.02.2018 12:48
von 1Neuner-Matze
Naja, solch kleinen teile Umlackieren dürfte auch beim Teuersten Lackierer deutlich unter 100€ zu bekommen sein. Da wird der Liter Farbe fast teurer
Aber selbst mit Sprühdose dürften, etwas Geschick vorausgesetzt, brauchbare Ergebnisse zu erzielen sein.

Ich glaube M-Kiemen an sich sind schon schwierig zu bekommen... in der richtigen Farbe vermutlich unmöglich.

Bei Volkswagen gibt es so gut wie jede Originalfarbe als Spraydosen Set, also Basislack + Klarlack für ein paar Euro.
Das wäre, fals BMW so etwas auch anbietet, meine wahl :thumpsup:

Re: M-Kiemen sterlinggrau

BeitragVerfasst: 05.02.2018 14:12
von Juma
Moin,

Genau, ich suche die M-Kiemen. :thumpsup:

Ich weiß, die Suche ist recht aussichtslos. Die Farbe ist an sich ja schon recht selten. Aber für mich einen Versuch wert - ich bin definitiv nicht bereit den Kaufpreis für die Neuteile beim Lackierer noch einmal auf den Tisch zu legen. Meiner Erfahrung nach ist da für unter 100 Euro nichts zu holen - zumindest nicht hier im Umkreis. Ich würde mal vermuten dass ich da eher mit 200 Euro rechnen darf. Das ist mir der Spaß definitiv nicht wert.
Ich habe vor einiger Zeit schon nur für EINE Spiegelkappe 70 Euro gezahlt (wirklich nur die äußere Kappe).Und das war schon der "Freundschaftspreis" einer recht günstigen Lackiererei versteht sich... Die haben hier einfach zu viele Versicherungsfälle und sind auf Private nicht angewiesen, scheint mir.

Ich bin sonst natürlich auch gerne offen für Ideen wie ich die Kiemen einigermaßen bezahlbar lackiert bekomme.. Selbst zur Sprühdose greifen kommt für mich allerdings nicht in Frage, das soll schon ordentlich aussehen.

Grüße
Julian

Re: M-Kiemen sterlinggrau

BeitragVerfasst: 05.02.2018 14:32
von batleth
Ich hab an BMW, Mazda, Toyota und Audi noch keine Spraydose erlebt, die den Farbton getroffen hat, egal ob vom Internethändler oder direkt vom Autohaus. Aber das spielt vor allem bei Teillackierungen eine Rolle, hier hat man ja zum Glück keinen Farbübergang auf einem Bauteil, sondern die Bleche sind durch Spalte voneinander getrennt.
Trotzdem mutmaße ich, dass es bei dieser besonderen Silberfarbe schwierig werden dürfte.

Was ist, wenn du die Teile zum Lackieren irgendwo hin schickst? Brauchst ja bloß zwei neue Kiemen und ein aktuelles von deinem Fahrzeug verschicken, passt prima in ein normales Paket.
Die meisten versenden ja auch ihr Lenkrad für eine neue Belederung und lassen es selten vor Ort vom ansässigen Sattler machen.

Bei mir kostet die Lackierung eines Schwellers ca. 70€, für die Kiemen vermute ich 50€ :mrgreen:
Oder fragst einfach mal verschiedene Lackierer in deiner Nähe. Auch regional sind die Unterschiede extrem. Bei mir nimmt der eine für die Motorhaube 800, der andere 200.
200 sind schon für Kiemen schon happig.

Gruß
Martin

Re: M-Kiemen sterlinggrau

BeitragVerfasst: 05.02.2018 15:01
von 1Neuner-Matze
... Selbst zur Sprühdose greifen kommt für mich allerdings nicht in Frage, das soll schon ordentlich aussehen.



Da sich die Farbe aus der Sprühdose und aus der Lackierpistole kaum unterscheiden liegt das aber am mangelndem vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, denn auch mit Sprühdose sind durchaus ordentliche Ergebnisse zu erzielen :2thumpsup:
Imho ist in der SprühDose sogar die "hochwertigere" Farbe, da Farben aus der mischbank immer wasserlösliche lacke sind. Farben auf Kunstharzbasis (sprühdose) lassen sich aber "einfacher" verarbeiten...


@batleth

Der Farbton aus der Dose stimmt in den meisten fällen ... allerdings ist es deutlich schwieriger beim lackieren mit der Dose den Farbton auch zu "treffen" da man hier sehr viel falsch machen kann... das fängt schon bei der vorbereitung an... und hört beim abstand zum bauteil auf.... :mrgreen:

Re: M-Kiemen sterlinggrau

BeitragVerfasst: 05.02.2018 15:15
von batleth
Mit welchen Farben hast du die Erfahrungen gemacht? Metallic? Unilack? Silber? Gelb?

Ich will nicht ausschließen, dass ich was falsch gemacht habe. Aber was?
Welche Vorbereitungen beeinflussen denn den Farbton? (20-25°C und weiße Grundierung setze ich mal voraus)
Könnte auch sein, dass der Farbton wirklich exakt passt und die Lacke am Auto einfach schon zu sehr gealtert und ausgeblichen waren. Kein Auto meiner Lackierungen war jünger als 7 Jahre. Jumas Z3 ist aber ausch schon 20 jahre alt.

Prinzipiell geb ich dir aber Recht. Wenn man sich Mühe gibt, bekommt man gute Ergebnisse. Wie gesagt... da es ein extra Teil ist, sollte man keine großen Farbdifferenzen sehen. Ich würde es auch selbst lackieren.
Meiner Meinung nach wäre noch wichtig zu erwähnen, dass man 2K-Klarlack aus der Dose verwenden sollte. Im ausgehärteten Zustand ist es härter, Litterung- und Lösemittelbeständig. Kostet mehr, lohnt sich aber.

Gruß
Martin

Re: M-Kiemen sterlinggrau

BeitragVerfasst: 05.02.2018 17:14
von 1Neuner-Matze
Farbige 2K lacke aus der Dose wären mir nicht bekannt... allerdings kenne ich 2K Klarlack der wiederum mag aber keine Lösemittelhaltigen Lacke... Allerdings ist auch die auswahl an Lacken und Dosen riesig.... :wink:

Die möglichkeiten etwas falsch zu machen beim Lacken mit der Dose sind fast unendlich :mrgreen:
Aussentemp. spielt tatsächlich einene Rolle bzw die Temp. der Dose,und da man den Druck nicht regulieren kann( und der ist masgeblich für den ton verantwortlich) spielt der abstand eine entscheidene Rolle. Weiß ist nicht immer der richtige farbton für Grundierung/Füller bei Sterlingsilber und bei deinem Topas würde ich eher Schwarz füllern.

Aber Ich geb dir recht, spot repair also in die fläche lackieren ist mit der Dose verdammt schwierig, da spielt es fast keine rolle welcher farbton, ausser schwarz matt vieleicht :mrgreen: Und wenn das zu lackierende Teil auch noch 20 jahre alt ist, ist es eigendlich unmöglich mit der dose und selbst mit Pistole muss der anzumischende Lack angepasst werden.

Bei seperaten teilen wie diese Kiemem sieht man aber im normalfall Kaum einen unterschied, solange der Farbton der Karosse nicht zu sehr ausgeblichen ist und man das teil vernünftig deckend Lackiert.

Wie Du dir jetzt bestimmt schon denkst hab ich beruflich damit zu tun, weiss also ich wovon ich rede (schreibe :D )