Seite 1 von 4
Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Verfasst:
26.10.2017 19:14
von dellortho
Hallo allerseits,
ich bin neu hier om Forum und bitte deshalb um Geduld, falls ich mich blöde anstelle!
ich suche auf Sicht einen Z3 Roadster, aus guten Händen in gute Hände (Auto wird nicht geprügelt, nur bei schönem Wetter bewegt, hat eine Garage).
Leider habe ich ziemlich konkrete Vorstellungen. Es sollte sein ein
- 1,9l
- boston-grün
- unverbastelt
- gepflegt
- nachvollziehbare Historie
- unfallfrei (jedenfalls nichts Grundsätzliches)
- max 120t km
- preigerecht
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße
"Dellortho"
Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Verfasst:
26.10.2017 19:40
von muhaoschmipo
Servus...was verstehst du unter preisgerecht
bzw. was ist dein Budget?
Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Verfasst:
26.10.2017 20:46
von PeterKro
Hallo,
herzzzlich willkommen hier!
Sollte sich finden lassen, Dein Traumauto.
Wie heißt denn Dein Vorname? Dein Neckname kommt mir so bekannt vor, evtl. auch dem Forum vom Dreier-Club E21/E30?
Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Verfasst:
31.10.2017 16:05
von dellortho
Hallo an alle,
Danke für das feedback. Mein Vorname ist Ingo.
Im Dreier-forum war ich nicht unterwegs. Früher nur im Alpine-Renault Forum, da war ich noch glücklicher Besitzer einer A110!
Budget: Was ich eben ausgeben muss für einen Z3, der nicht in Kürze zusammenbricht. Er soll uns noch eine ganze Weile begleiten! Ich werde die Angebote so gut als möglich am "Markt" überprüfen.
Viele Grüße
Ingo
Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Verfasst:
31.10.2017 17:07
von tbsxyzzz
Hallo Ingo, warum hast du eine Alpine 110 hergegeben?
Viele Grüße vom Micha
Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Verfasst:
03.11.2017 16:17
von dellortho
Hallo Micha,
das war keine leichte Entscheidung die Flunder abzugeben.
Am Ende war es Zeitmangel, ich bin viel zu wenig gefahren, weil die Gelegenheiten so rar waren: Meine (Ex)Frau hat den Wagen boykottiert, man kann nur eines der beiden Kinder mitnehmen, auf den Oldtimerveranstaltungen ist man neben den cruisenden Normalos der rasende Kravallbruder (die 110er definiert Strecken in Beschleunigungs-, Brems- und Einlenkpunkte) und der Aufwand bei Reparaturen ist zeitlich nicht darstellbar (Händer mieten und Auto 500 km zum Spezialisten ins Allgäu bringen). Die 10 Jahre waren trotzdem eine tolle Zeit mit dem Wagen.
Ich wollte eine, ich hatte eine, also alles i.O.
Grüße aus dem wilden Osten
Ingo
Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Verfasst:
03.11.2017 16:26
von tbsxyzzz
Häi Ingo,
klingt aus marktwirtschaftlicher Sich echt mal sinnvoll.
Allerdings finde ich alle Alpines einfach unwiderstehlich. Es sind eben Rallyekisten.
Ich hoffe, Du findest einen guten Ersatz im Zettie.
Ein eigentlich problemloses Gefährt, das ich seit 2006 bewege. Letztendlich aber ein Cruiser.
Viele Grüße nach Leipzig (klasse Stadt),
Micha

vier zu sechs Zylinder beim Fahrverhalten?

Verfasst:
03.11.2017 16:27
von dellortho
Hallo an Alle,
eine Frage noch: Ich kenne bisher nur den Vierzylinder. Wie steht es denn im Vergliech vier zu sechs Zylinder beim Fahrverhalten?
Der Sechszylinder ist ja einen guten Zentner schwerer, der nach meinem Verständnis zum großen Teil auf der Vorderachse liegt. Neigt der Sechszylinder im Vergleich zum schön auabalancierten Vierzylinger zum Untersteuern?
Viele Grüße
Ingo
Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Verfasst:
03.11.2017 16:33
von tbsxyzzz
...konnte derartiges noch nicht veri- oder falsifizieren.
Liegt satt auf der Straße. Aber da werden die Spezialisten schon noch etwas antworten
Mein Zettie klebt bei gutem Reifendruck ziemlich auf der Straße und man könnte ihn auch prügeln (nur selten gemacht). Bisher hatte ich mit dem Fahrverhalten keine Probleme.
Und ich möchte betonen, dass ein Sechsender neben genialem Sound einfach eine bessere Performance hat. Gang egal. Reintreten und ab geht es. V.a. der 2. Gang inspiriert mich....
Allerdings hat man immer mit einem 4-Zylinder eine etwas bessere Gewichtsverteilung (so ich las).
Grüße aus dem Schwarzwald.
Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Verfasst:
03.11.2017 16:38
von dellortho
Hallo Micha,
aus meiner ganz persönlichen Sicht sind Cabrios per se Cruiser (fast alle mit Ausnahme Lotus Elise, AC Cobra) . Deswegen verstehe ich auch nicht die ganzen 911er Cabrios - deutlicher schwerer als das Coupe aber weniger verwindungssteif und richtig schnell fahren macht im Cabrio auch nicht wirklich Spaß, jedenfalls mir nicht. Aber das scheinen viele anders zu sehen, sonst gäbe es den 911er, R8 Spyder usw nicht als Roadster.
Viele Grüße
Ingo