Seite 1 von 1

Komplettes Umbaupaket Breitarsch Cosmosschwarz

BeitragVerfasst: 03.04.2016 22:07
von toddel
Hallihallo...

ich wollte mal die Fühler ausstrecken und mal fragen, ob jemand einen KOMPLETTEN Umbausatz für den dicken Hintern hat. Ich habe (bald) einen VFL, es darf aber auch sehr gern der FL-Popo sein... :) Nur eben halt komplett. Mit alles (ohne Sosse). Möglichst in schwarz...

Preisvorstellungen und Mitbastelangebote sind erwünscht :oops: :D :D :D :lol: :lol: :lol:

Hat vielleicht jemand einen Link zu einem anschaulichen, bebilderten Umbautagebuch? Würde ich mich auch freuen...


Viele Grüße
Toddel

Re: Komplettes Umbaupaket Breitarsch Cosmosschwarz

BeitragVerfasst: 04.04.2016 10:01
von Fuxi
Hallo.

Diesen Umbau haben schon einige - ich auch - durchgeführt. (Siehe auch in meinen Beiträgen)
Von VFL auf Breitarsch ist kein großes Problem.
- Achsschenkel (breite Ausführung)
- Antriebswellen (längere Ausführung)
- Getriebeflansche (größerer Durchmesser)
- Innenkotflügel
- Schweller
- Kotflügel
- Stoßstange
- Tanktopf (tiefer)
müssen getauscht werden.

Ein Umbau auf FL ist meines Wissens nicht möglich, bin aber nicht 100%ig sicher.

Re: Komplettes Umbaupaket Breitarsch Cosmosschwarz

BeitragVerfasst: 04.04.2016 14:08
von toddel
Was hat des Spaß ungefähr gekostet?

Re: Komplettes Umbaupaket Breitarsch Cosmosschwarz

BeitragVerfasst: 05.04.2016 00:49
von Fuxi
toddel hat geschrieben:Was hat des Spaß ungefähr gekostet?


Die Kosten sind reine Glückssache. Je nach Zustand der Teile können diese günstig sein, sind dann aber kostenintensiver in der Aufbereitung. Generell sind Breitarschteile schwieriger gebraucht zu bekommen, ein Komplettset in Wunschfarbe stufe ich mal tendenziell als fast unmöglich ein.
Mein eigentliches Vorhaben war, einen 2.8er mit irreparablem Frontschaden zu erstehen, die Heckteile für den Umbau meines Z3 zu benutzen und diesen mit dem Erlös aus dem Verkauf der restlichen Teile des Unfallers zu finanzieren. Diese Version hat bereits ein Forenmitglied erfolgreich praktiziert.
Das klappte bei mir mangels eines geeigneten Spenderfahrzeugs leider nicht.

Ich habe dann fast ein Jahr benötigt um meine Teile in brauchbarem Zustand zusammen zu sammeln und bin dafür hunderte von Kilometern in Deutschland umhergefahren.

Die Kotflügel sind teuer und selten, Schweller in gutem Zustand schwer zu bekommen und die Hinterachsteile (da hatte ich echt Glück!) gibt es zwar häufiger, da die FL- Modelle alle die großen Längslenker verbaut haben, werden aber auch gerne zwischen 150,- und 300,- pro Seite gehandelt.

Letztendlich hat mich der Umbau - mit Lackierung der Teile - um die 1800,- € gekostet. Das aber nur weil ich eben außer der Lackierung alles selbst gemacht habe.

Re: Komplettes Umbaupaket Breitarsch Cosmosschwarz

BeitragVerfasst: 05.04.2016 03:51
von Klassiker
Diese Teile:
- Achsschenkel (breite Ausführung)
- Antriebswellen (längere Ausführung)
- Getriebeflansche (größerer Durchmesser)
- Innenkotflügel
- Schweller
- Kotflügel
- Stoßstange
- Tanktopf (tiefer)
und dann noch die Blechteile lackieren lassen, alles für 1800 Euro?
Na das waren aber günstige Teile

Re: Komplettes Umbaupaket Breitarsch Cosmosschwarz

BeitragVerfasst: 05.04.2016 08:37
von Fuxi
Deswegen hat es ja fast ein Jahr gedauert die Gebrauchtteile aufzutun.

Man kann natürlich leicht das Doppelte ausgeben. Das sind ja keine Golf 3 - Standardteile die man um jede Ecke bekommt.
Die Lackierung konnte ich etwas günstiger gestalten weil ich die Schleifarbeiten selbst durchgeführt habe.

Es gehört schon viel Idealismus dazu, diesen "unnötigen" Umbau durchzuführen. Es gibt auch keine "Sparversion". Die Hinterachse muss zwingend mit angepasst werden. Entsprechend große Spurplatten sind nicht zulässig da die kurze HA nur bis ET16 zugelassen ist.

Re: Komplettes Umbaupaket Breitarsch Cosmosschwarz

BeitragVerfasst: 05.04.2016 10:20
von joesdad
Fuxi hat geschrieben:Hallo.

Diesen Umbau haben schon einige - ich auch - durchgeführt. (Siehe auch in meinen Beiträgen)
Von VFL auf Breitarsch ist kein großes Problem.
- Achsschenkel (breite Ausführung)
- Antriebswellen (längere Ausführung)
- Getriebeflansche (größerer Durchmesser)
- Innenkotflügel
- Schweller
- Kotflügel
- Stoßstange
- Tanktopf (tiefer)
müssen getauscht werden.

Ein Umbau auf FL ist meines Wissens nicht möglich, bin aber nicht 100%ig sicher.


Für Umbau auf FL benötigt man zusätzlich Flex und Schweißgerät da die hinteren Abschlussbleche unterschiedlich sind.
FL Und VFL haben unterschiedliche Rückleuchten mit unterschiedlichen Ausschnitten im Abschlussblech.
Kofferraumdeckel und Bremsleuchte sind auch unterschiedlich.
Aufwand ist deutlich höher, macht aber sicher Spaß
Es gibt allerdings einige Leute die behaupten, der schönste (Auto-) Arsch ist der breite VFL
Wir haben den Umbau in 2/14 durchgeführt
Spender war ein weißer 2.8er wodurch sich diese aparte Farbmischung ergab

Re: Komplettes Umbaupaket Breitarsch Cosmosschwarz

BeitragVerfasst: 06.04.2016 12:07
von toddel
Wow, nicht schlecht.

Schade, vor ein paar Monaten habe es hier einen 2.8er mit Frontschaden, ohne Motor für 1200...

Hätte ich mal... Hätte hätte Steuerkette...

Ok. Also ich halte einfach mal die Augen auf ;)

Meine Frau bringt mich um ;)