Styling 42 Kreuzspeichen-Verbundrad II

Suche - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können Börsenthemen selbständig schließen.
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.

Styling 42 Kreuzspeichen-Verbundrad II

Beitragvon OB-oli » 09.09.2015 18:52

Hallo ,
habe mir die Felgen für den Zetti besorgt .
Eine Felge ist zumindest optisch „Schrott“ .
Hat zufällig jemand eine Einzelne( 7 ½ J 17 Zoll is 41) die er abgeben würde ?

Auch ohne Glaskugel………….. wenn die Felge aufbereiten würde , kann mir da jemand einen ca. Preis an die Hand geben ?
Eventuell auch eine gute Adresse im Ruhrgebiet ?

[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]
Benutzeravatar
OB-oli
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 110
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 06.10.2011 21:53
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Styling 42 Kreuzspeichen-Verbundrad II

Beitragvon VauZwei » 10.09.2015 22:45

Dort oben würde ich bei der Aluklinik Mertens in Mönchgladbach mal vorbeischauen. Ca. 120 km von Ruhr entfernt.
Ggf. kommt er mit dem Servicemobil auch vor Ort zu Dir, wenns KM mässig grad noch passt.
Da Du "nur" Kratzer hast und die Felge zerlegt werden kann, dürfte es recht schnell behoben sein.

PS: Ich selbst habe die Klinik noch nie ausprobiert, auf Youtube gibts aber genügend Berichte davon.
Offiziell (Behördlich erlaubt) ist bei Felgen das Ausbessern von kleineren Kratzern und Neulackieren erlaubt. Einmal verformte Felgen und/oder gebrochene oder geschweißte oder mit großem Materialabtrag versehene Reparaturen usw. (und wieder -egal wie gut und patentiert- repariert) dürfen nicht mehr in den Verkehr gebracht werden bzw. verlieren Ihre Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr. Unabhängig davon, welcher Reparaturbetrieb nach welcher DIN Norm arbeitet oder wie lange er Garantie gibt. Das hat alles nichts mit der Zulassung für den Straßenverkehr zu tun. Das die Behörden mit dieser Vorschrift auf Nummer sicher gehen und die Felgenhersteller da auch nichts dagegen haben, liegt in der Natur der Sache :pssst:

Gruß Uwe

PS: Wer´s genauer mag, liest im TÜV Bericht nach...
Dateianhänge
Finales-Grundsatzpapier-Radaufbereitung-dit-05_11_10.pdf
(147.29 KiB) 80-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 822
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 0 Gäste

x