brauchbaren original Katalysator 2.8 M52 SV

Suche - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können Börsenthemen selbständig schließen.
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.

brauchbaren original Katalysator 2.8 M52 SV

Beitragvon 6Zylinder » 21.07.2015 19:18

Hallo,

hat jemand noch einen brauchbaren originalen BMW Katalysator für einen VFL 2.8l M52 single Vanos rumliegen, den er los werden möchte? Der Vorbesitzer hat meinem Z3 einen billigen Nachbaukat eingebaut, der scheppert und klappert.

Gruß Chris
Benutzeravatar
6Zylinder
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 109
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 02.01.2015 18:49
Wohnort: Würzburg

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   



  

Re: brauchbaren original Katalysator 2.8 M52 SV

Beitragvon ralfistmeinbruder » 21.07.2015 20:11

Bist du dir sicher,dass der Kat klappert? Ich dachte auch mein Kat klappert,hab einen Metallkat einschweißen lassen und es klapperte immer noch. :shock: :thumpsup:
Das Geräusch kam von den Handbremsseilen,die auf ein Hitzeschutzblech schlugen. Zieh also erst mal die Schrauben am Handbremshebel nach und guck ob das Klappern dann immer noch da ist.
Evtl hat der Vorbesitzer den Kat schon wegen der gleichen Probleme getauscht. :mrgreen:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: brauchbaren original Katalysator 2.8 M52 SV

Beitragvon 6Zylinder » 21.07.2015 20:55

Danke für den Hinweis. Ich werde nochmal zur Sicherheit schauen. Aber es sollte wirklich der Kat sein. Ich war heute bei F&F zum Endschalldämpfereinbau und die Expertenmeinung war: Bau einen originalen Kat dran.
Benutzeravatar
6Zylinder
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 109
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 02.01.2015 18:49
Wohnort: Würzburg

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   



  

Re: brauchbaren original Katalysator 2.8 M52 SV

Beitragvon 2,8er Stephan » 21.07.2015 21:36

Oder nimm einen ordentlichen nachbau oder ausm Zubehör. Von UNI-FIT gibts glaube ich einen, der passt ganz gut. Der is zwar "offiziell" für einen VW kunstruiert, passt aber von der Form fast perfekt und kostet nicht die Welt.

Such mal im Forum!

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: brauchbaren original Katalysator 2.8 M52 SV

Beitragvon ralfistmeinbruder » 22.07.2015 09:05

6Zylinder hat geschrieben:Danke für den Hinweis. Ich werde nochmal zur Sicherheit schauen. Aber es sollte wirklich der Kat sein. Ich war heute bei F&F zum Endschalldämpfereinbau und die Expertenmeinung war: Bau einen originalen Kat dran.

Warum hast du dir nicht bei F+F einen Metallkat einschweißen lassen? Hab ich damals so bei denen gemacht und das war eigentlich die günstigste Variante(ca.360€).
Aber,wie gesagt,bei mir war es unnötig.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: brauchbaren original Katalysator 2.8 M52 SV

Beitragvon 6Zylinder » 22.07.2015 09:48

ralfistmeinbruder hat geschrieben:
6Zylinder hat geschrieben:Danke für den Hinweis. Ich werde nochmal zur Sicherheit schauen. Aber es sollte wirklich der Kat sein. Ich war heute bei F&F zum Endschalldämpfereinbau und die Expertenmeinung war: Bau einen originalen Kat dran.

Warum hast du dir nicht bei F+F einen Metallkat einschweißen lassen? Hab ich damals so bei denen gemacht und das war eigentlich die günstigste Variante(ca.360€).
Aber,wie gesagt,bei mir war es unnötig.

Ja deinen Beitrag von damals hatte ich schon gelesen. Aber irgendwie wollte der Junior da nicht ran, keine Ahnung warum :?: Vielleicht wegen dieser Erfahrung...Seine klare Empfehlung war der Originale.
Benutzeravatar
6Zylinder
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 109
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 02.01.2015 18:49
Wohnort: Würzburg

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   



  

Re: brauchbaren original Katalysator 2.8 M52 SV

Beitragvon ralfistmeinbruder » 22.07.2015 10:32

Naja,er hat ja die Erfahrung nicht gemacht,das mit der Handbremse hab ich erst später gecheckt. :wink:
Die Empfehlung für den Originalen kann ich so auch nicht ganz nachvollziehen. Meiner Ansicht nach hat der Metallkat leistungsmässig obenraus etwas gebracht,seit dem Einbau rennt die Kiste wenn es sein muss deutlich über 230,letztens auf der A2 bei Navi 240 in den Begrenzer,das war mit dem Original so nicht möglich.
Ich würde mir wieder von einem Auspuffbauer einen Metallkat einsetzen lassen,allerdings dann einen von HJS mit 200 Zellen.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x