Suche Gewindefahrwerk oder B12 pro Kit für 1.9er

Suche - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können Börsenthemen selbständig schließen.
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.

Suche Gewindefahrwerk oder B12 pro Kit für 1.9er

Beitragvon Zettiminski » 26.04.2015 21:16

Hallo :D ,

suche für meinen 1.9er ein Gewindefahrwerk oder das bekannte Eibach Bilstein B12 Sportfahrwerk Pro-Kit.

Bitte alles anbieten. Vielen Dank :thumpsup:

Gruß aus dem Hunsrück

Joachim
Zettiminski
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 83
Themen: 29
Registriert: 25.06.2009 21:19
Wohnort: 55546 Bad Kreuznach

Z3 roadster 2.8 (02/1998)


  

Re: Suche Gewindefahrwerk oder B12 pro Kit für 1.9er

Beitragvon eisi » 26.04.2015 21:49

Servus!

Bilstein B12 prokit kostet neu um die 600,-€

Eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9767
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Suche Gewindefahrwerk oder B12 pro Kit für 1.9er

Beitragvon Zettiminski » 27.04.2015 20:45

Hallo Eisi,

ja hab ich gesehen :D .
Ich gehe davon aus, dass in meinem Zetti noch das Originalfahrwerk drin ist. Offensichtlich kein M-Fahrwerk. Jetzt hab ich die Styling 108 vom Z4 montiert, 225/40-18 und 245/35-18.

Die Vorderreifen haben 3,5 cm Luft bis zur Kotflügelunterseite.
Die Hinterreifen haben noch 6,5 cm bis zur Kotflügelunterkante.

Das sieht gelinde gesagt bescheiden aus :? . Ich hätte ihn gerne vorne und hinten gleich tief. So etwa, mit noch 2 cm bis zur Unterkante.

So wie ich gelesen habe hast Du das Eibach/Bilstein pro Kit verbaut verbaut!? Könntest Du mal messen, wie das Maas ist von der Felgenmitte bis zu Kotflügelunterkante :thumpsup: . Dann hab ich mal einen Anhaltspunkt wie das aussieht.

In meinem vorherigen Zetti 2.8er hatte ich das AP Gewindefahrwerk verbaut. Ich hatte keinen Vergleich, aber es hatte einen guten Eindruck gemacht. Das wäre zu dem Bilstein/Eibach ProKit eine preisliche Alternative. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit beiden Fahrwerken gemacht.
Zettiminski
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 83
Themen: 29
Registriert: 25.06.2009 21:19
Wohnort: 55546 Bad Kreuznach

Z3 roadster 2.8 (02/1998)


  

Re: Suche Gewindefahrwerk oder B12 pro Kit für 1.9er

Beitragvon eisi » 27.04.2015 20:58

Servus!

Es ist egal welches FW verbaut ist, der Abstand ist immer gleich!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9767
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 0 Gäste

x