Seite 1 von 5

BMW Z3 2.8 Coupe Automatik - M52TU

BeitragVerfasst: 13.11.2014 16:06
von Jenzi318is
Hallo zusammen,

aktuell fahre ich einen BMW E36 318is. Dieser soll jetzt einem Z3 weichen. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem BMW Z3 2.8 Coupe Automatik mit dem bereits überarbeiteten M52TU (DV). Soweit bin ich mal im Bilde. Hat jemand Erfahrungen mit der Automatik? Ist diese langlebig oder gibt es viele Ausfälle?

Zu meinen Vorstellungen:

Ich habe ein Modell gefunden mit rd. 170tkm, was 8 Steine kostet. Das Auto ist schwarz, besitzt die Lederausstattung in Walknappa Walnuss und die folgenden SA:

Produktionsdatum: 14.10.1998 in Spartanburg

S205A AUTOMATIC GETRIEBE
S260A SEITENAIRBAG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S305A FERNBEDIENUNG F.ZENTRALVERIEGELUNG
S314A FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT
S413A GEPAECKRAUMTRENNETZ
S428A WARNDREIECK
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S530A KLIMAANLAGE
S669A RADIO BMW BUSINESS RDS
S672A CD WECHSLER 6-FACH
S710A M LEDERLENKRAD
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
S818A BATTERIEHAUPTSCHALTER
S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
S879A DEUTSCH / BORDLITERATUR

SERIE:

S209A SPERRDIFFERENTIAL 25%
S243A AIRBAG FUER BEIFAHRER
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS
S481A SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
S520A NEBELSCHEINWERFER
S548A KILOMETERTACHO

Die Sonderausstattungen finde ich soweit ganz in Ordnung (Es ist ohnehin schon schwierig einen schwarzen 2.8 Automatik mit brauner Lederausstattung zu finden), jedoch hätte ich gerne einen Tempomat, sowie den BC. Laut Foren sind diese einfach nachzurüsten, ist das korrekt?
Wenn sich das Auto in einem guten Zustand befindet, würdet ihr für diesen Preis zuschlagen?

Falls jemand seinen Z3 Coupe anbieten möchte, kann er dies gerne tun. Ich freue mich über jede Nachricht! Vielen Dank vorab.

Viele Grüße

Jenzi318is

Re: BMW Z3 2.8 Coupe Automatik - M52TU

BeitragVerfasst: 13.11.2014 16:45
von mystica
Hallo,

da der ja schon das EGas hat, ist der BC wirklich einfach nachzurüsten und auch günstig.

Beim BC muss ich passen, aber wenn der Kabelbaum schon drin ist, dann sollte es auch kein großes Problem sein.

Schöne Grüße
Horst

Re: BMW Z3 2.8 Coupe Automatik - M52TU

BeitragVerfasst: 13.11.2014 18:50
von DONlwl
hallo,
die Automatik bei BMW Benzinern ist eigentlich sehr langliebig,.....wichtig ist das sie dicht ist (kein öl)....und was ich empfehlen würde getriebe-öl wechsel mit Spülung....

Re: BMW Z3 2.8 Coupe Automatik - M52TU

BeitragVerfasst: 13.11.2014 19:57
von Jenzi318is
Hi ihr beiden!

Vielen Dank für diese wirklich hilfreichen Beiträge! :) Was würde denn so ein Ölwechsel kosten, wenn man das professionell machen lässt? Hier würde ich ungern selbst Hand anlegen. Meint ihr, dass die Dämpfer nach rd. 170tkm auch durch sind?

VG

Re: BMW Z3 2.8 Coupe Automatik - M52TU

BeitragVerfasst: 13.11.2014 20:02
von DONlwl
Jenzi318is hat geschrieben:Hi ihr beiden!

Vielen Dank für diese wirklich hilfreichen Beiträge! :) Was würde denn so ein Ölwechsel kosten, wenn man das professionell machen lässt? Hier würde ich ungern selbst Hand anlegen. Meint ihr, dass die Dämpfer nach rd. 170tkm auch durch sind?

VG


öl wechsel 350euro ,....

und die dämpfer merkst du bei der probefahrt ob se schwimmen oder die dämpfer selbst öllig sind

Re: BMW Z3 2.8 Coupe Automatik - M52TU

BeitragVerfasst: 13.11.2014 20:10
von Jenzi318is
Gut, die Kohle müsste man dann halt investieren. 350€ sind ja nicht die Welt. Danke, auch darauf werde ich achten!

Re: BMW Z3 2.8 Coupe Automatik - M52TU

BeitragVerfasst: 14.11.2014 08:16
von foZZZy
Mein E36 320 Cabrio (BJ 09.1996: also die neuere 5 Gang -> so eine müsste auch der ZZZ haben) wurde vom Vorbesitzer bei , wie er mir versicherte 123.000km, in 04.2009 zu einem ZF Stützpunkt gebracht.
Dort wurde nicht nur gespült und das Öl gewechselt, sondern der Steuerkasten wurde ausgebaut und alle Kügelchen und Federchen und Dichtungen und was weiß ich nicht noch alles gewechselt.
Hat damals lt. Rechnung 329 Euro gekostet.
Ergebnis: Auto hat jetzt 180.000 runter und die Automatik schaltet super schnell und weich.
Das hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Der ZF-Mann sagte auch: Wenn man das alle 100.000 macht, dann hält die Automatik so ziemlich ewig.

Glaub bloß nicht an die Sprüche der Hersteller, die Dir einen von Dauerfüllung usw. erzählen wollen.
Das ist beim Handschalter schon ne gewagte Behauptung...und ne Automatik ist noch viel mehr eine Diva!

Re: BMW Z3 2.8 Coupe Automatik - M52TU

BeitragVerfasst: 14.11.2014 12:39
von DONlwl
mit ZF in Dortmund habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht,....

Re: BMW Z3 2.8 Coupe Automatik - M52TU

BeitragVerfasst: 14.11.2014 13:59
von Zweikommaacht
mystica hat geschrieben:Hallo,

da der ja schon das EGas hat, ist der BC wirklich einfach nachzurüsten und auch günstig.

Beim BC muss ich passen, aber wenn der Kabelbaum schon drin ist, dann sollte es auch kein großes Problem sein.

Schöne Grüße
Horst



Hi :D

Ich hab das selbe Auto, aber EZ:''99 (auch Doppelvanos). Meiner hat laut :bmw: kein E-Gas. Tempomat geht also nicht. Oder hat der Händler etwas verwechselt...?

@Jens: Schau mal an der linken hinteren Scheibe, ob's am Kotflügel gammelt (Richtung Türoffner). Das ist bei den Coupe's eine Roststelle!

Re: BMW Z3 2.8 Coupe Automatik - M52TU

BeitragVerfasst: 14.11.2014 14:28
von Steinbeizzzer
Zweikommaacht hat geschrieben:
mystica hat geschrieben:Hallo,

da der ja schon das EGas hat, ist der BC wirklich einfach nachzurüsten und auch günstig.

Beim BC muss ich passen, aber wenn der Kabelbaum schon drin ist, dann sollte es auch kein großes Problem sein.

Schöne Grüße
Horst



Hi :D

Ich hab das selbe Auto, aber EZ:''99 (auch Doppelvanos). Meiner hat laut :bmw: kein E-Gas. Tempomat geht also nicht. Oder hat der Händler etwas verwechselt...?

@Jens: Schau mal an der linken hinteren Scheibe, ob's am Kotflügel gammelt (Richtung Türoffner). Das ist bei den Coupe's eine Roststelle!

Dann würde ich den :mrgreen: :bmw: wechseln, wenn Du Doppelvanos hast ist es der M52TU und der hat E-Gas :mrgreen:
Den tempomat habe ich bei meinem Junior seinen 2.8er BJ 07/1999 eingebaut