Seite 1 von 1

Suche weiße Seitenblinker

BeitragVerfasst: 13.06.2013 13:54
von Kuh-P
Suche originale(!) weiße Seitenblinker für mein Z3 Coupé.

Re: Suche weiße Seitenblinker

BeitragVerfasst: 13.06.2013 16:26
von Bender-1729
Bei gebrauchten Blinkern musst du etwas aufpassen, da häufig die umlaufenden Dichtungen spröde sind. Ich würde daher lieber auf neue zurückgreifen.

Ob es unbedingt Originalteile sein müssen, muss jeder selber entscheiden, aber ich möchte aber mal behaupten, dass es bei so kleinen Blinkern im Gegensatz zu Scheinwerfern und Rückleuchten nicht auf die Marke ankommt. Bei eBay kriegst du z. B. schon welche für unter 20 €. Ich hab ebenfalls von dort seit 2011 welche. Bis jetzt konnte ich nichts Negatives feststellen.

Re: Suche weiße Seitenblinker

BeitragVerfasst: 13.06.2013 17:16
von Kuh-P
Ich habe seit ca. 2007 die weißen Seitenblinker von in.pro drin (auch über eBay). Schon nach relativ kurzer Zeit waren die Dichtungen spröde, außerdem haben die eh von Anfang an nicht ganz abgedichtet (nicht passgenau).

Heute habe ich dann festgestellt, dass ein Halter (aus Plastik) aus heiterem Himmel abgebrochen ist und auf so einen Murks will ich zukünftig verzichten. Habe auch schon von einigen Leuten gelesen, die das Teil gleich beim Einbau geschrottet haben. Bei den originalen Blinkern bestehen diese einfederbaren Halter aus einem Metallstreifen. Die Dichtungen selbst habe ich noch in gutem Zustand von meinen alten orangenen Blinkern;-) Falls die dann später doch mal weggammeln, gibt's die als Einzelteil beim Freundlichen (selbstverständlich zu exorbitanten Preisen ( ca. 10,-/Stk.), die Lagerkosten sind ja so hoch...).
Fazit: nicht 2x den gleichen Schrott kaufen, back to the roots.

Sind bei Deinen Blinkern aus der Bucht die Halter aus Plastik oder aus Metall?

Re: Suche weiße Seitenblinker

BeitragVerfasst: 12.07.2013 16:47
von Kuh-P
So, bin fündig geworden :D

Original ist doch am Besten. Passt einfach super, was bei denen von In.Pro nicht der Fall war. Außerdem war dort das Gummi nach kurzer Zeit spröde und am Ende ist eben ein kleines Teil vom Plastikhalter abgebrochen.

Zur "Ansicht" hatte ich auch kurz Nachbauten vom eGay-Anbieter MTS hier. Ganz miese Qualität: Das Gummi ist erstens (sichtbar) verklebt, zweitens auch noch schief und drittens an manchen Stellen löst sich der Kleber schon ab. Das Gummi scheint auch als (Klebe-)Verbindung zwischen Grundplatte und Blinkergehäuse zu dienen, dazwischen befindet sich ein Spalt.
Ach ja, entgegen der Behauptung des Anbieters auf seiner mich-Seite, dass alle seine Artikel für den Straßenverkehr zugelassen sind und keine TÜV-Eintragung erforderlich wäre, haben diese Teile kein E-Prüfzeichen.