suche windschott..weißt du bügel???

Suche - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können Börsenthemen selbständig schließen.
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.

suche windschott..weißt du bügel???

Beitragvon spider-z » 09.06.2005 17:03

:?: suche gut erhaltenes windschott für meinen mann :? äh..natürlich für seine empfindlichen ohren :pssst: für bj 96 leider ohne bügel, kann man ja wohl auch nicht nachrüsten :?: oder weiß jemand was anderes?? :bmw: grüße @ all
Benutzeravatar
spider-z
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 236
Themen: 16
Bilder: 12
Registriert: 08.05.2005 19:07
Wohnort: schwabmünchen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Beitragvon Klaus » 09.06.2005 17:47

Hallo Spider-Z,
natürlich kann man die Bügel nachrüsten. Unter den Links findest Du sogar eine Einbauanleitung.
Umrüstung wäre sinnvoll, denn die schützen u.U. sogar den ganzen Kopf. :thumpsup:

Gruß Klaus
Klaus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 311
Themen: 25
Registriert: 04.10.2004 18:33

  

Beitragvon Rubi69 » 09.06.2005 18:43

Hi,

zum Thema Überrollbügel:
Wie Klaus schon schreibt, ist auch beim 1996 der Einbau von Überrollbügeln möglich.
Natürlich geht der Einbau von Designbügeln (ohne Schutzfunktion) immer. Der Einbau von Überrollbügeln mit Schutzfunktion (z.b. die Originalen von BMW) ist nicht ganz so einfach, weil bei den 1996ern Modellen noch keine Verschraubung vorgesehen ist. Diese sollte man, um 100% sicher zu sein, nachrüsten. Dazu sollte man aber etwas basteln können, da man sich da selber etwas stricken muss.

zum Thema Windchott:
Leider kann ich Dir keines anbieten. Wenn Du aber ein Angebot bekommst (oder bei ebay was kaufst), dann achte darauf, dass auch das Befestigungsmaterial etc. mit dabei ist.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon spider-z » 10.06.2005 12:13

:D möchte mich ganz herzlich für die infos bedanken :D
hi rubi69, also stricken kann ich ja aber das mit dem montieren wird wohl nix,da muß dann wohl ein profi ran :wink: wegen dem windschott bin ich schon bei eBay dauergast....eben dieses Befestigungsmaterial ist das (fehlende) problem oder sonst der preis :cry: dann kann ich mir ja gleich ein neues kaufen
hi klaus, bisher hab ich immer nur gehört das man sicherheitsüberrollbügel erst ab 97 nachrüsten kann :?: aber ich mache mich jetzt auf die suche danke für den tip :2thumpsup: grüße @ all edda
Benutzeravatar
spider-z
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 236
Themen: 16
Bilder: 12
Registriert: 08.05.2005 19:07
Wohnort: schwabmünchen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Beitragvon Rubi69 » 10.06.2005 13:09

Hi spider,

wenn Du mit Deinem Wunsch (Überrollbügel an 96er Z3) zu BMW gehst, werden dir die Jungs höchstwahrscheinlich sagen: geht nicht! In den BMW-Unterlagen ist dies auch so vermerkt und eigentlich auch richtig.

Es gab einen Z3-Fahrer, der sich vor einiger Zeit die Mühe gemacht hat, eine Übersicht bezüglich Überrollbügel zu machen. Da wird auf die 1996er Problematik genauso eingegangen wie auf die Bügel mit bzw. ohne Schutzfunktion. Natürlich berücksichtigt er auch den Fall mit oder ohne Staufach zwischen den Sitzen.

Hier der Link zu der Seite:
http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/Z3/ ... ipp01.html

Es lohnt sich mit Modo (nick-name) bezgl des Passwortes in Verbindung zu setzen.

Grüsse
Nico
Zuletzt geändert von Rubi69 am 10.06.2005 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Jenny1979 » 10.06.2005 13:20

Hätte da noch so ein Windschott für "ohne Überrollbügel" .... aus nem 97er. Das müsste eigentlich passen

Allerdings ohne Halterungen.... die habe ich leider beim Verkauf nicht mehr entfernen können, da der Käufer den Wagen sofort mitgenommen hat. Das sind 2 so kleine Winkel-Dinger mit 2 Löchern .... würde unterstellen: mit nem Bißchen Geschick und dem richtigen Material, lässt sich da bestimmt was basteln

Kannst dich bei Interesse gern per PN, falls du Interesse hast

Gruß
Jenny
Benutzeravatar
Jenny1979
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 102
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 15.07.2004 14:32
Wohnort: Eppstein/Taunus

Z3 roadster 2.8 (1999)



  

Beitragvon spider-z » 10.06.2005 16:22

:?: hallo ruby,
hab alles versucht zu dieser www adresse kontakt zu kriegen ...niente,negativ...mein bmw händler sagt mir wie vorhergesagt..geht nicht.., mein privatmechaniker ziert sich ..sei viel aufwand..hat schon mal jemand in einen 96 er so bügel eingebaut? bekommen?? gruß @all edda
Benutzeravatar
spider-z
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 236
Themen: 16
Bilder: 12
Registriert: 08.05.2005 19:07
Wohnort: schwabmünchen

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Beitragvon Rubi69 » 10.06.2005 20:00

Hi Spider,

auf die Seite kommst Du aber?

Um dann auf die Übersichtsseite zu gelangen, die Du unter dem Link findest, brauchst Du aber ein Passwort- Das Passwort bekommst Du aber erst, wenn Du eine Email an den Seitenbetrieber schickst. Ich musst du einfach auf den Link "Einfach hier klicken und eine Email senden" klicken. Ich hab Dir aber die Emailadresse nochmal als PN geschickt. Will die Adresse hier nicht einfach so veröffentlichen.

Zitat:
Um die Tippseiten betreten zu können, benötigen Sie ein Passwort, dass Sie kostenlos und ohne jede Verpflichtung bei mir erhalten können.
Bitte entschuldigen Sie diese Prozedur aber aufgrund von Missbrauch meiner Seite bin ich dazu gezwungen.

Die Seite ist absolut seriös. Kenne den Inhaber der Seite schon seit zig Jahren.

Hoffe es hilft weiter. Ansonsten melde Dich einfach nochmal.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x