von ZettiHH » 28.04.2021 12:33
Moin,
wir funktionieren ja alle irgendwie seit Monaten "jenseits der Werksgarantie", aber so muß doch nicht miteinander umgegangen werden. Jeder Fahrzeugkauf stellt eine Schnittmenge aus verfügbaren Geld, persönlichen Wünschen und am Markt verfügbaren Fahrzeugen dar. Somit kristallisiert sich ein zumeist für jeden anderes Kfz der Begierde aus den Kaufüberlegungen heraus. Das ist auch gut so, ob es ein Z1, Z3, Z4 oder Z8 wird, ist doch eine persönliche Entscheidung, die ist meistens vielfältig begründet und Teil der Persönlichkeit des Kaufenden. Hauptsache für mich ist, dass die Person Freude an ihrem Fahrzeug hat, abends nochmal über den Kotflügel streichelt und mit dem glücklichen Gedanken an die nächste Ausfahrt ins Bett legt. Es sollte um die Freude am Fahren gehen, am besten offen, in einem Zweisitzer und wenn möglich zusammen mit anderen, die gleich empfinden. Unsere Autogattung, der Roadster, ist Teil einer sterbenden Rasse, er hat einen Verbrenner, ist unpraktisch, wird meist als Zweit- oder Drittauto gehalten und zum Spass haben gefahren. All dies wird es bald in der Form nicht mehr geben, also freut euch auch über Fahrzeuge, die nicht in eurer Schnittmenge sind aber von anderen ganz doll geliebt werden. Ob 4-ender, 6-ender, E85, E89 oder andere tolle Fahrzeuge einer anderen Marke, die Freude am Fahren ist das Verbindende.
Gruß aus HH
Norbert, der auch Pagodenfahrer grüßt.