Suche Z3 VFL/FL 6 Zylinder

Suche - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können Börsenthemen selbständig schließen.
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.

Re: Suche Z3 VFL/FL 6 Zylinder

Beitragvon eisi » 28.04.2021 15:00

Servus!
Xrangerx hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Servus!

Schwarz/schwarz mit Chromline ist jetzt nicht so oft zu finden.
Man sollte sich den genau ansehen.

eisi


meine Idee:
- originale Felgen drauf
- originale BMW Embleme wieder rein
- Originale gelbe Blinkerleuchten an der Seite
- originales Radio

dann sollte der wieder original sein?


Was mich wundert: In der Mittelkonsole sind die Seiten aus Leder, aber oben das Amaturenbrett hat kein Leder?
Eine Idee, was da los ist? Mittlerweile dachte ich, ich kenne schon jede Ausstattung und weiß wie alles aussieht


Bzgl. Chromline: Außen am Rahmen + Türgriffe erkenne ich. Hat der VFL kein Chromteil auf der 3. Heckleuchte? Beim FL ist das auch aus Chrom

Beste Grüße

Nein, das gab es nie - die 3. BL ist beim VFL in das Blech integriert und nicht unter einer Blende wie beim FL.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9736
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Suche Z3 VFL/FL 6 Zylinder

Beitragvon Xrangerx » 28.04.2021 15:01

eisi hat geschrieben:Servus!
Xrangerx hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Servus!

Schwarz/schwarz mit Chromline ist jetzt nicht so oft zu finden.
Man sollte sich den genau ansehen.

eisi


meine Idee:
- originale Felgen drauf
- originale BMW Embleme wieder rein
- Originale gelbe Blinkerleuchten an der Seite
- originales Radio

dann sollte der wieder original sein?


Was mich wundert: In der Mittelkonsole sind die Seiten aus Leder, aber oben das Amaturenbrett hat kein Leder?
Eine Idee, was da los ist? Mittlerweile dachte ich, ich kenne schon jede Ausstattung und weiß wie alles aussieht


Bzgl. Chromline: Außen am Rahmen + Türgriffe erkenne ich. Hat der VFL kein Chromteil auf der 3. Heckleuchte? Beim FL ist das auch aus Chrom

Beste Grüße

Nein, das gab es nie - die 3. BL ist beim VFL in das Blech integriert und nicht unter einer Blende wie beim FL.

eisi


Danke! Bzgl. der Lederausstattung eine Idee woher das kommt?

Ansonsten passt ja alles, bzw. könnte man alles wieder original für das H-KZ herrichten

Meinung?
Xrangerx
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 88
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 20.12.2020 13:49

Z3 roadster 2.0 (07/2000)

   
  

Re: Suche Z3 VFL/FL 6 Zylinder

Beitragvon OldsCool » 28.04.2021 15:09

Na so streng wird das doch bei uns nicht gehandhabt mit dem H. Sind ja nicht in der Schweiz...
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Suche Z3 VFL/FL 6 Zylinder

Beitragvon Xrangerx » 28.04.2021 15:13

OldsCool hat geschrieben:Na so streng wird das doch bei uns nicht gehandhabt mit dem H. Sind ja nicht in der Schweiz...


Aktuell nicht, aber in 8 Jahren? Möchte nur sicher gehen, dass der es dann auch kriegt. Also im Vorfeld quasi alles "nicht" originale ausschließen...

Radio und Felgen kriegt man schnell wieder hin :)

Foto von unten habe ich schon bekommen, ist anbei. Sieht nicht perfekt aus, aber ich hab schon deutlich schlimmere gesehen. Am Diff sieht es aber Rostfrei aus und mMn rosten da die Schrauben doch sehr schnell
Dateianhänge
WhatsApp Image 2021-04-28 at 15.03.29.jpeg
Xrangerx
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 88
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 20.12.2020 13:49

Z3 roadster 2.0 (07/2000)

   
  

Re: Suche Z3 VFL/FL 6 Zylinder

Beitragvon OldsCool » 28.04.2021 16:12

Ja mei... Also also so einen Unterboden wie PeWe darf man kaum erwarten. Wenn das glänzen soll, muss man nach 20 Jahren selber Hand anlegen und den Unterboden säubern/entrosten. Wobei Rost da hauptsächlich die Schrauben(Köpfe) betrifft. Ich finde da sind die Zettis absolut überdurchschnittlich gut, nach 20 Jahren. Natürlich spielt da auch der oft fehlende Winterbetrieb eine Rolle. Allerdings sieht der Unterboden von Kilometerkönig Uwe da auch im Vergleich und den Umständen entsprechend recht passabel aus. Wenn ich da meinen halb so alten Ford vergleiche :enraged:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6132
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Suche Z3 VFL/FL 6 Zylinder

Beitragvon RunnerAZ36 » 28.04.2021 19:44

Xrangerx hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Servus!
Xrangerx hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Servus!

Schwarz/schwarz mit Chromline ist jetzt nicht so oft zu finden.
Man sollte sich den genau ansehen.

eisi


meine Idee:
- originale Felgen drauf
- originale BMW Embleme wieder rein
- Originale gelbe Blinkerleuchten an der Seite
- originales Radio

dann sollte der wieder original sein?


Was mich wundert: In der Mittelkonsole sind die Seiten aus Leder, aber oben das Amaturenbrett hat kein Leder?
Eine Idee, was da los ist? Mittlerweile dachte ich, ich kenne schon jede Ausstattung und weiß wie alles aussieht


Bzgl. Chromline: Außen am Rahmen + Türgriffe erkenne ich. Hat der VFL kein Chromteil auf der 3. Heckleuchte? Beim FL ist das auch aus Chrom

Beste Grüße

Nein, das gab es nie - die 3. BL ist beim VFL in das Blech integriert und nicht unter einer Blende wie beim FL.

eisi


Danke! Bzgl. der Lederausstattung eine Idee woher das kommt?

Ansonsten passt ja alles, bzw. könnte man alles wieder original für das H-KZ herrichten

Meinung?


Beim VFL ist der mittlere Teil des Armaturenbretts nie beledert, mein VFL sieht genauso aus. Also Serie und nix außergewöhnliches.
Ansonsten wurde an der Heckklappe die Öffnungshilfe vom FL nachgerüstet, gab es damals fürs VFL bei BMW als Sonderzubehör (siehe ETK). Für den Einbau musste das Loch aufgebohrt werden, wenn hier „geschlampert“ bzw. nicht ausreichend konserviert wurde, dann rostet es sehr gerne.
Ansonsten sogar mit Tempomat :2thumpsup:, tolle Ausstattung, den würde ich an deiner Stelle umgehend anschauen.

Standard-Argumente für die Preisverhandlung bei dem Alter und Laufleistung, weil es kaum jemand (abgesehen von uns Zetti Verrückten) erneuert:
- Vanos nicht revidiert (Gummidichtungen ausgehärtet Zetti zieht nicht mehr so sauber durch)
- zu viel Spiel im Antriebsstrang (Verschleiß im Bereich Kupplung, Hardyscheibe, Mittellager und HA-Diff)
- Fahrwerk inkl. Fahrwerkgummies „ausgelutscht“ (VA: ausgeschlagene Querlenker; HA: Tonnen- und Diff.Lager verschlissen/zu viel Spiel)

Sollten diese Punkte zutreffend sein, dann müsste zähneknirschend evtl. (abhängig von deinem Verhandlungsgeschick) sogar ein 4-stelliger Preis möglich sein.
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1407
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Suche Z3 VFL/FL 6 Zylinder

Beitragvon Xrangerx » 28.04.2021 20:34

RunnerAZ36 hat geschrieben:
Xrangerx hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Servus!
Xrangerx hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Servus!

Schwarz/schwarz mit Chromline ist jetzt nicht so oft zu finden.
Man sollte sich den genau ansehen.

eisi


meine Idee:
- originale Felgen drauf
- originale BMW Embleme wieder rein
- Originale gelbe Blinkerleuchten an der Seite
- originales Radio

dann sollte der wieder original sein?


Was mich wundert: In der Mittelkonsole sind die Seiten aus Leder, aber oben das Amaturenbrett hat kein Leder?
Eine Idee, was da los ist? Mittlerweile dachte ich, ich kenne schon jede Ausstattung und weiß wie alles aussieht


Bzgl. Chromline: Außen am Rahmen + Türgriffe erkenne ich. Hat der VFL kein Chromteil auf der 3. Heckleuchte? Beim FL ist das auch aus Chrom

Beste Grüße

Nein, das gab es nie - die 3. BL ist beim VFL in das Blech integriert und nicht unter einer Blende wie beim FL.

eisi


Danke! Bzgl. der Lederausstattung eine Idee woher das kommt?

Ansonsten passt ja alles, bzw. könnte man alles wieder original für das H-KZ herrichten

Meinung?


Beim VFL ist der mittlere Teil des Armaturenbretts nie beledert, mein VFL sieht genauso aus. Also Serie und nix außergewöhnliches.
Ansonsten wurde an der Heckklappe die Öffnungshilfe vom FL nachgerüstet, gab es damals fürs VFL bei BMW als Sonderzubehör (siehe ETK). Für den Einbau musste das Loch aufgebohrt werden, wenn hier „geschlampert“ bzw. nicht ausreichend konserviert wurde, dann rostet es sehr gerne.
Ansonsten sogar mit Tempomat :2thumpsup:, tolle Ausstattung, den würde ich an deiner Stelle umgehend anschauen.

Standard-Argumente für die Preisverhandlung bei dem Alter und Laufleistung, weil es kaum jemand (abgesehen von uns Zetti Verrückten) erneuert:
- Vanos nicht revidiert (Gummidichtungen ausgehärtet Zetti zieht nicht mehr so sauber durch)
- zu viel Spiel im Antriebsstrang (Verschleiß im Bereich Kupplung, Hardyscheibe, Mittellager und HA-Diff)
- Fahrwerk inkl. Fahrwerkgummies „ausgelutscht“ (VA: ausgeschlagene Querlenker; HA: Tonnen- und Diff.Lager verschlissen/zu viel Spiel)

Sollten diese Punkte zutreffend sein, dann müsste zähneknirschend evtl. (abhängig von deinem Verhandlungsgeschick) sogar ein 4-stelliger Preis möglich sein.


Danke für die Aufklärung!

Mittlerer Teil des Armaturenbretts nicht, aber links über dem Tacho und rechts beim beifahrerairbag ist doch eigentlich Leder und bei dem hier nicht?

Gut gesehen mit dem Schloss, muss ich mir anschauen vor Ort, ich hab aber nach Rost am Schluss gefragt und die Antwort war Nein!

Wie gesagt, er melde sich morgen und ich schau mir den sofort an!
Mit dem aufgeführten Punkten ist mein Ziel 10.000€, das wäre ein mega Preis und viel spiel für weitere Reparaturen und Instandsetzung etc.

Ich werde berichten!
Xrangerx
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 88
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 20.12.2020 13:49

Z3 roadster 2.0 (07/2000)

   
  

Re: Suche Z3 VFL/FL 6 Zylinder

Beitragvon triple » 28.04.2021 20:49

OldsCool hat geschrieben:Na so streng wird das doch bei uns nicht gehandhabt mit dem H. Sind ja nicht in der Schweiz...


Da täuscht Du Dich aber, die Voraussetzungen sind erheblich verschärft worden. Die H Abnahme bei meinem 944 hat 1 Stunde gedauert. Da wird heute doch sehr genau hingeschaut. Und selbst mit einem nicht originalen/zeitgenössischen Radio kannst Du durchfallen.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Suche Z3 VFL/FL 6 Zylinder

Beitragvon Xrangerx » 28.04.2021 21:01

triple hat geschrieben:
OldsCool hat geschrieben:Na so streng wird das doch bei uns nicht gehandhabt mit dem H. Sind ja nicht in der Schweiz...


Da täuscht Du Dich aber, die Voraussetzungen sind erheblich verschärft worden. Die H Abnahme bei meinem 944 hat 1 Stunde gedauert. Da wird heute doch sehr genau hingeschaut. Und selbst mit einem nicht originalen/zeitgenössischen Radio kannst Du durchfallen.


Denke ich auch, aber ich will ihn auch 100% Original umbauen dann! Es ist ja nichts komplett Verbastelt!
Xrangerx
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 88
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 20.12.2020 13:49

Z3 roadster 2.0 (07/2000)

   
  

Re: Suche Z3 VFL/FL 6 Zylinder

Beitragvon Mach2.8 » 28.04.2021 22:31

Für das H-Kennzeichen muß das Fahrzeug nicht original wie ab Herstellung sein.
Es kann mit zeitgenössischen Anbau/Umbau/Zubehör/Tuningteilen ausgestattet sein.

Die Felgen sind zeitgenössische E36 Teile und gehören zu den Leichtgewichten, positive Fahreigenschaften.
Es gab original weiße und gelbe Blinkergläser, nicht gemischt zwar, aber das sollte kein Ausschlußkriterium sein
Radio, o.k. wobei das Design entscheidend ist. Es gibt nicht umsonst spezielle Designs für Oldtimer mit modernem Inhalt
Ein Abgassystem, was damals schon zu bekommen war, ist auch genehmigungsfähig

Sei froh um das fehlende Leder an den Armaturenteilen Instrumentendom und Beifahrerseite. Das löst sich doch nur, macht sehr teure Probleme

Wenn du noch lange zögerst ist der weg.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x