von batleth » 03.12.2017 22:02
Rost:
Seitenschweller rosten an der vorderen Kante zum Radhaus. Normal und bauartbedingt. Es sollte aber nur oberflächlig sein. Wenn dort schon Metallstücke fehlen, dann ist es innen schon arg gammlig. 2 Schweller kosten 340€ + Lackieren, bist mit 6-800€ dabei. Zwingender Wechsel ist aber normalerweise nicht notwendig.
Kofferraumschloss: da rostet das Blech drumherum auch sehr gern. Nicht bei allen, es kommt auf das Schloss drauf an (Chromring). Das Schloss lässt sich einfach ausbauen und die Stelle gut ausbessern. Typische BMW Schwachstelle.
Fahrwerk:
Sämtliche originale Gummis altern und sollten früher oder später getauscht werden. Also an den Querlenkern, Traggelenke, Domlager etc... gibts unzählige Threads dazu. Um den Zustand zu prüfen, muss es auf eine Hebebühne und man sollte gewisse Kentnisse haben. Da du nach den Schwachstellen fragst, gehe ich davon aus, dass du dich mit den typischen BMW-Problemen nicht so auskennst. Also auf die Bühne beim TÜV oder Dekra und den Prüfer bezüglich ausgeschlagene Gummilager fragen.
Ansonsten die typischen Prozeduren bei Testfahrten machen: Vollbremsung (Lenkrad schlackert? zieht nach einer Seite? usw...).
Antrieb: Schlagen der Hardyscheibe. Nicht schlimm, manche störts. Musst dich im Forum mal informieren.
Sitzheizung:
fallen nicht selten aus. Falls er eine hat, dann anmachen und warten, ob sich was tut. Meist ist die Sitzfläche betroffen und die Rückenlehne heizt trotzdem.
Wackelsitz:
Sollte dir bei der Fahrt auffallen. Der Sitz kann um wenige Millimeter nach vorn und hinten "wackeln" beim Bremsen und Beschleunigen. Übliches Problem, Ersatz- bzw. Tuningteile gibt es in Massen und sehr billig. Auch die Reparatur ist mit mindestens einer rechten Hand überhaupt kein Problem. Gefühlt mindestens jeder zweite Zetti betroffen.
Gurtspange am Sitz:
Bricht gerne. Musst genau hinschauen, ob sich da Risse bilden, ich glaube meistens an der unteren Kante. Beim Sportsitz ist die Reparatur gut möglich, wenn auch ziemlich fummelig. Ich glaube beim normalen Sitz ist es schwieriger... weiß nicht genau.
Verdeck:
Zur SB-Waschanlage fahren und das Auto mal mit klarem Wasser oben "waschen". Da Stoffverdeck, natürlich nur vorsichtig und ausreichend Abstand. Der schwierige Bereich ist oben am Dreieck Windschutzscheibe-Tür-Verdeck. Dort kann es herein tropfen. Reparatur mutmaßlich nicht leicht, das war vor kurzem erst hier Thema... musst mal suchen.
Fensterheber:
Können schwergängig sein. Reparatur möglich, Anleitung hier im Forum. Wenn du ein lautes Schlagen oder Knacken hörst, ist das schon schwieriger, weil ein Bolzen im Mechanismus vom Blechstück abgerissen ist. Reparatur ist aufwendig (viel demontieren) und es sollte geschweißt werden.
Leder:
Sitze etc siehst du ja gleich und kannst selber bewerten. Blöd ist, dass BMW einige Ledersorten nicht mehr zur Verfügung stellt. Wie das bei deiner Wunschfarbe ist, musst du nachschauen. Ich hab Topasblau und suche seit 4 Jahren vergeblich nach halbwegs passendem Blauton.
Bei einer erweiterten Lederausstattung sind die beiden Halbmonde am Armaturenbrett aus Leder. Die ziehen sich alters- und sonneneinstrahlungsbedingt gern zusammen, dann überdeckt es manchmal den darunter liegenden Kunststoff nicht mehr richtig. Ersatzteile von BMW sind unfassbar teuer, da ist man fast bei einem wirtschaftlichen Totalschaden. Ein guter Sattler bekommt das hin, eventuell auch gleich die Sitze machen lassen.
Abgegriffenes Lenkrad kannst du für 150€ neu beziehen lassen. Leder-lenkrad.de macht das extrem gut, nimmt aber meiner Erfahrung nach keine hochwertigen Ledersorten. Meines ist nach 25.000km schon wieder komplett abgegriffen, obwohl 90% sehr ruhige unsportliche Fahrweise. Kann sein, dass er auch besseres Leder auf Lager hat. Die Nähte sind jedenfalls bombastisch.
Es gibt Ersatzteile, die sind sau billig (z.B. untere Aerodynamikabdeckungen) und es gibt extrem teure. Das BMW-Emblem auf der Fronthaube kostet über 40€, ist aber sinnvoller als die Ebaydinger, die nach 2 Jahren schon milchig werden.
Achja, Fronthaube lackieren ist ziemlich teuer, weil sehr groß. Also mal eben Steinschläge ausbessern ist nich... mit Pinsel sieht es scheiße aus und eine Lackierung kostet gutes Geld.
Mehr fällt mir gerade nicht ein. Stöber einfach im Forum...
Zum Motor kann ich nichts sagen, da kannst du auch in anderen Foren suchen. Dürfte aber ziemlich robust sein. BMW halt...
Gruß
Martin