Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Suche - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können Börsenthemen selbständig schließen.
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.

Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Beitragvon VauZwei » 11.11.2017 12:18

Ingo schrieb:
...suche auf Sicht einen Z3 Roadster, aus guten Händen in gute Hände...
Leider habe ich ziemlich konkrete Vorstellungen...
- ...
- ...
Kann mir jemand helfen?


Da Du bereits konkrete Vorstellungen zu Typ/Austattung/... hast, wären meine Empfehlungen:
1. Zeitlassen mit der Suche (klar, kann manchmal zufällig schnell gehen, aber auch mal 1-2 Saison ins Land gehen bis der "richtige" an Dich hinläuft)
2. Währendessen Forum, Download und FAQ Bereich abgrasen (BMW Modell Prospekte&Austattungen, bekannte Schwachstellen, usw.)
3. Erst mit diesem Vorwissen kaufen gehen
(ggf. jemand Erfahrenen aus dem Forum mitnehmen, wenn "Dein" Kandidat anscheinend dabei ist)

Spart Zeit, Geld, Nerven und bereitet am Ende mehr Spaß mit der ganzen Geschichte.

Viel Erfolg Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Beitragvon dellortho » 20.11.2017 17:31

Hallo an alle,

am liebsten wäre mir ein 1,9er, die Ausstattung ist eher sekundär, Hauptsache nicht verbaut oder wild getunt. Was nicht drinnen ist, kann auch nicht kaputt gehen.

Was ist denn bei Kennern als typische Schwachstelle bekannt? Mit wurde der 1,9er bisher immer als grundsolide gepriesen?

Viele Grüße

Ingo
Benutzeravatar
dellortho
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 26.10.2017 18:57
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 2.8

   


M coupe (03/2000)

   
  

Auf was beim Kauf achten?

Beitragvon dellortho » 03.12.2017 20:08

Hallo an alle,

darf ich noch mal meine Frage nach den typischen Schwachstellen wiederholen?

Die Dinge, die man überlicherweise prüft sind mir hoffentlich geläufig:
Öllecks, Öleinfülldeckel, Motorgeräusche, Getriebeschaltbarkeit (Syncronisierung), Vorschäden suchen (Kofferraumboden gefaltet, dito Vorderwagen), gesamte Elektrik durchprobieren..

Gibt es Stellen, wo der Z3 gerne rostet, was man übersieht, wenn man nicht gezielt sucht? Wo staut sich das Wasser und verursacht Rostschäden bei verstopften Abläufen?

Gelten die 1,9er Motoren als standfest? Wie viel km halten die bei normaler Fahrweise überlicherweise (unserer hat schon 250t und läuft immer noch bestens)

???

Viele Grüße

Ingo
Benutzeravatar
dellortho
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 26.10.2017 18:57
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 2.8

   


M coupe (03/2000)

   
  

Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Beitragvon batleth » 03.12.2017 22:02

Rost:
Seitenschweller rosten an der vorderen Kante zum Radhaus. Normal und bauartbedingt. Es sollte aber nur oberflächlig sein. Wenn dort schon Metallstücke fehlen, dann ist es innen schon arg gammlig. 2 Schweller kosten 340€ + Lackieren, bist mit 6-800€ dabei. Zwingender Wechsel ist aber normalerweise nicht notwendig.
Kofferraumschloss: da rostet das Blech drumherum auch sehr gern. Nicht bei allen, es kommt auf das Schloss drauf an (Chromring). Das Schloss lässt sich einfach ausbauen und die Stelle gut ausbessern. Typische BMW Schwachstelle.

Fahrwerk:
Sämtliche originale Gummis altern und sollten früher oder später getauscht werden. Also an den Querlenkern, Traggelenke, Domlager etc... gibts unzählige Threads dazu. Um den Zustand zu prüfen, muss es auf eine Hebebühne und man sollte gewisse Kentnisse haben. Da du nach den Schwachstellen fragst, gehe ich davon aus, dass du dich mit den typischen BMW-Problemen nicht so auskennst. Also auf die Bühne beim TÜV oder Dekra und den Prüfer bezüglich ausgeschlagene Gummilager fragen.
Ansonsten die typischen Prozeduren bei Testfahrten machen: Vollbremsung (Lenkrad schlackert? zieht nach einer Seite? usw...).

Antrieb: Schlagen der Hardyscheibe. Nicht schlimm, manche störts. Musst dich im Forum mal informieren.

Sitzheizung:
fallen nicht selten aus. Falls er eine hat, dann anmachen und warten, ob sich was tut. Meist ist die Sitzfläche betroffen und die Rückenlehne heizt trotzdem.

Wackelsitz:
Sollte dir bei der Fahrt auffallen. Der Sitz kann um wenige Millimeter nach vorn und hinten "wackeln" beim Bremsen und Beschleunigen. Übliches Problem, Ersatz- bzw. Tuningteile gibt es in Massen und sehr billig. Auch die Reparatur ist mit mindestens einer rechten Hand überhaupt kein Problem. Gefühlt mindestens jeder zweite Zetti betroffen.

Gurtspange am Sitz:
Bricht gerne. Musst genau hinschauen, ob sich da Risse bilden, ich glaube meistens an der unteren Kante. Beim Sportsitz ist die Reparatur gut möglich, wenn auch ziemlich fummelig. Ich glaube beim normalen Sitz ist es schwieriger... weiß nicht genau.

Verdeck:
Zur SB-Waschanlage fahren und das Auto mal mit klarem Wasser oben "waschen". Da Stoffverdeck, natürlich nur vorsichtig und ausreichend Abstand. Der schwierige Bereich ist oben am Dreieck Windschutzscheibe-Tür-Verdeck. Dort kann es herein tropfen. Reparatur mutmaßlich nicht leicht, das war vor kurzem erst hier Thema... musst mal suchen.

Fensterheber:
Können schwergängig sein. Reparatur möglich, Anleitung hier im Forum. Wenn du ein lautes Schlagen oder Knacken hörst, ist das schon schwieriger, weil ein Bolzen im Mechanismus vom Blechstück abgerissen ist. Reparatur ist aufwendig (viel demontieren) und es sollte geschweißt werden.

Leder:
Sitze etc siehst du ja gleich und kannst selber bewerten. Blöd ist, dass BMW einige Ledersorten nicht mehr zur Verfügung stellt. Wie das bei deiner Wunschfarbe ist, musst du nachschauen. Ich hab Topasblau und suche seit 4 Jahren vergeblich nach halbwegs passendem Blauton.
Bei einer erweiterten Lederausstattung sind die beiden Halbmonde am Armaturenbrett aus Leder. Die ziehen sich alters- und sonneneinstrahlungsbedingt gern zusammen, dann überdeckt es manchmal den darunter liegenden Kunststoff nicht mehr richtig. Ersatzteile von BMW sind unfassbar teuer, da ist man fast bei einem wirtschaftlichen Totalschaden. Ein guter Sattler bekommt das hin, eventuell auch gleich die Sitze machen lassen.
Abgegriffenes Lenkrad kannst du für 150€ neu beziehen lassen. Leder-lenkrad.de macht das extrem gut, nimmt aber meiner Erfahrung nach keine hochwertigen Ledersorten. Meines ist nach 25.000km schon wieder komplett abgegriffen, obwohl 90% sehr ruhige unsportliche Fahrweise. Kann sein, dass er auch besseres Leder auf Lager hat. Die Nähte sind jedenfalls bombastisch.

Es gibt Ersatzteile, die sind sau billig (z.B. untere Aerodynamikabdeckungen) und es gibt extrem teure. Das BMW-Emblem auf der Fronthaube kostet über 40€, ist aber sinnvoller als die Ebaydinger, die nach 2 Jahren schon milchig werden.
Achja, Fronthaube lackieren ist ziemlich teuer, weil sehr groß. Also mal eben Steinschläge ausbessern ist nich... mit Pinsel sieht es scheiße aus und eine Lackierung kostet gutes Geld.

Mehr fällt mir gerade nicht ein. Stöber einfach im Forum...
Zum Motor kann ich nichts sagen, da kannst du auch in anderen Foren suchen. Dürfte aber ziemlich robust sein. BMW halt...

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

typische Schwachstellen

Beitragvon dellortho » 04.12.2017 17:25

Hallo Martin,

vielen Dank für die fundierte Antwort. Jetzt bin ich mal ein Stück weiter!

Wenn es noch weitere zielführende Hinweise gibt bin ich sehr dankbar.

Das Thema Wackelsitz kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen!

Grüße aus Leipzig ins Erzgebirge

Ingo
Benutzeravatar
dellortho
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 26.10.2017 18:57
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 2.8

   


M coupe (03/2000)

   
  

Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Beitragvon Cico712 » 27.12.2017 18:32

Hallo dellortho,

falls du noch auf der Suche nach einem Z3 bist bitte ich dich um deine Kontaktaufnahme... Ich denke, ich hätte etwas Passendes für dich!

Viele Grüße

Patrick
Cico712
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Registriert: 27.12.2017 18:25

  

Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Beitragvon dellortho » 20.02.2018 16:45

Hallo an alle,

ich bin fündig geworden. Habe mich am Ende auf Grund Eurer Beiträge und nach Lektüre der Kaufberatung Z3 in Klassik Markt doch für einen 6er entschieden.

Ich habe vor kurzem einen Kaufvertrag für einen 2,8 EZ 1998 unterschrieben, der einen wirklich guten Eindruck hinterlassen hat. Jetzt warte ich nur noch auf gutes Wetter, um ihn abzuholen.

Vielen Dank für Eure Ratschläge

Ingo
Benutzeravatar
dellortho
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 26.10.2017 18:57
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 2.8

   


M coupe (03/2000)

   
  

Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Beitragvon muhaoschmipo » 20.02.2018 16:57

Erzähle mehr...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Beitragvon PeWe » 20.02.2018 17:18

...und mach Bilder...

LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3116
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Suche Z3 1,9 Roadster in boston-rün

Beitragvon dellortho » 20.02.2018 18:16

Ich muss ihn erst mal abholen, dann kann ich Bilder liefern aber dafür warte ich auf adequates Wetter. Das wird voraussichtlich April werden.

Ich habe mir also zum einen die Tips von Euch zum Kauf zu Herzen genommen und dann gab es auch einen Artikel in der Klassik Markt mit einem Preisspiegel zum Z3 Roadster und Hinweisen zu Mängeln. Der Preisspiegel hat für mich die Entscheidung etwas leichter gemacht, ich war bereit einen angemessenen Preis zu bezahlen wollte mich aber nicht bekaufen.

Ich habe dann über Mobile einen 2,8er gefunden, der m.E. nicht verbaut ist, mit "M-Paket" (das es bekanntlich ja nicht gibt!) 100t gelaufen (was wohl kein Problem ist, da ich sicher nicht weitere 100t fahren werde), nicht verbeult, unfallfrei, sieht auch von unten super aus (ist wohl nicht im Winter gelaufen)... Einzig eine deutlich und eine ganz leicht verschrammte Felge habe ich gefunden und ein paar kleine Kratzer im Lack gesehen (Schlüsselbund in der Hand beim Öffnen der Heckklappe und A-Säule links mit Kratzern von Ringen an der Hand). Ansonsten nur eine guter Eindruck. Der Preis lag dann im Rahmen der Angaben bei Klassik Markt zwischen Zustand 2 und Zustand 3, wobei ich den Wagen bis auf die genannten Punkte in zwei einstufen würde. Noch denke ich, ich habe mich nicht bekauft!

Danke für Euer Interesse, demnächst mehr

Ingo
Benutzeravatar
dellortho
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 26.10.2017 18:57
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 2.8

   


M coupe (03/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x