Viele hier haben immer ein Auge auf den Markt, sei es aus reiner Neugier und Interesse, was so zu welchem Preis gehandelt wird, oder weil sie noch nach einer Zweit- oder Dritt-Z3-Gelegenheit suchen

Ein paar mehr Gedanken deinerseits wären noch gut, damit man etwas zielgerichteter agieren kann.
Ein 20 Jahre altes Auto hat immer irgendwo kleine Gebrauchsspuren, selbst bei bester Pflege. Es sei denn es wurde/wird nie bewegt. Ist also die Frage, ob Du ein möglichst beulenfreies Exemplar suchst, im Sinne von ist nicht rundum zerkratzt und "verbeult" durch grobe Rempler, kann aber durchaus cent-große "Grüße" von Parknachbarn haben, die man erst auf den zweiten Blick erkennt, oder wirklich eins ohne Makel, sprich quasi im Neuwagenzustand.
Ersteres wird kein Problem sein und auch bezahlbar, für Sammlerstücke in makellosem Zustand wirst Du sehr viel Geld hinlegen müssen. Ein bisschen Geduld ist in jeder Hinsicht hilfreich. Manchmal muss man auf "seinen" Z3 etwas warten...
Grundsätzlich würde ich sagen sind Z3 mit Automatik wenig(er) begehrt. Das hat natürlich beim Preis Vorteile, in der Regel sind die günstiger. Der Nachteil ist natürlich, dass Automatik-Exemplare deutlich seltener sind. Daher u.U. noch mehr Geduld erforderlich.
Viel Erfolg bei der Suche und Grüße,
Steffen