von foZZZy » 04.04.2013 08:27
Mein Gott, was haben immer nur alle mit Laufleistung und Anzahl der Vorbesitzer???
Oder auch dieser ganze Tanz ums Checkheft...!
Ich guck mir das Auto gründlich an und dann sehe ich, was ich kriege.
Selbst ein 100%fachmännich reparierter (leichter) Unfallschaden (also nicht Rahmen bis zur Unkennlichtkeit des Modells verdreht) muss nicht unbedingt ein KO-Kriterium sein, wenn ich einfach nur ein technisch gutes Auto haben will.
Solange man kein Sammlerstück für den Showroom sucht, sondern einfach nur vernünftig fahren will, ohne das die Karre gleich bei der ersten Ausfahrt auseinanderfällt wie ein Clownsauto im Zirkus, ist das doch alles nebensächlich, wenn das Auto gut dasteht.
Und ja, die Dame hat sich vertan mit der Anzahl der Vorbesitzer, denn mit den Neuen Papieren ist das für den Laien schnell mal gemacht.
Noch was zum Winterbetrieb:
1) Der ZZZi ist konstruktionsbedingt dafür ausgelegt, das er auch mal nass wird: Dafür hat er ein Dach!
2) Er kann auch mal Salz vertragen, denn er ist gut gegen Korrosion geschützt durch Wachs und Verzinkung der Bleche!
3) Winterbetrieb muss nicht zwingend heißen, daß das Auto selbst bei ExtremSalz auf die Straße geschickt wurde, denn manche Leute fahren vielleicht auch bei schlechten Witterungsbedingungen einfach mal mit dem Bus zur Arbeit...dafür spricht auch die geringe Laufleistung, wenn sie auch sonst für nix gut ist.
Es gibt viele Autos, die am Anfang Ihres Lebens als ganz normaler Alltagswagen genutzt worden sind und dann erst so mit 8-10 Jahren irgendwann in gute Hände gekommen sind.
Meiner ist auch so einer und wie es aussieht, auch das hier vorgestellte Auto. Ist doch ganz OK-> seit ein paar Jahren wird er geschont und jetzt ist er in guten Hände und wird seinen Zustand bewahren.
Alles Gute und viel Spaß mit einem offensichtlich schönen Auto