Leuchtweitenregulierung

Suche - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können Börsenthemen selbständig schließen.
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.

Leuchtweitenregulierung

Beitragvon Sebl » 01.08.2010 21:08

Hi,

brauche eine neue Leuchtweitenregulierung für meinen ZZZ.

Hat einer von euch noch so einen Motor funktionfähig daheim oder so rumliegen und braucht ihn nicht mehr?

Meiner hat die Teilenummer 67.16.8.389.947, sollte aber soweit ich weiß in jedem Z der gleiche drinn sein.

Angebote bitte per PN an mich.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitragvon Gebirgsjäger » 03.08.2010 23:36

habe leider keinen anzubieten, aber einen tipp:

meine leuchtweitenmotoren waren beim TÜV beide ohne funktion.

Das Modul aufklipsen, die Platine rausziehen, alles mit kontaktspray gängig machen und wieder zusammenstecken und es fluppte wieder.

Der Leuchtweitenregulierungsschalter war innen auch total zugesifft.

Grüße
Benutzeravatar
Gebirgsjäger
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 205
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 16.01.2010 17:53
Wohnort: Kornwestheim

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitragvon Leuchte » 04.08.2010 08:12

Hi Sebastian,

hast PN. :wink:
Benutzeravatar
Leuchte
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 581
Themen: 23
Bilder: 31
Registriert: 20.11.2006 22:56
Wohnort: Dörentrup

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitragvon Sebl » 04.08.2010 11:24

Hi,

danke für eure Antworten.

@Leuchte: hast auch PN :wink:

@Gebirgsjäger: Danke für den Tipp. Habe ich aber alles schon ausprobiert. Habe sowohl die Steckerkontakte außen auf Korosion geprüft, an der Platine habe ich nach kalten Lötstellen oder kleinen Rissen auf der Platine bzw. an den Lötstellen geschaut, auch die Mechanik habe ich geprüft. Läuft schön leichtgängig und hackelt nicht. Danach habe ich die Mechanik und die Elektrik mit Kontaktspray eingesprüht. Hat leider alles nichts gebracht.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitragvon Gebirgsjäger » 04.08.2010 22:50

dann zieh mal den Schalter von der Leuchtweitenregulierung unterm lenkrad raus.

den kann man auch aufklippsen. Vorsicht: Das Drehrädchen stützt sich mit einer kleinen Feder am Schaltergehäuse ab. sobald du das Gehäuse abziehst springt die raus, nicht dass du sie nicht wiederfindest. Ist alles ganz easy wieder montiert.

Der schalter ist total einfach aufgebaut und war bei mir so zugesifft dass überhaupt kein Kontakt mehr da war. Dann noch den Schleifer auf etwas mehr anpressung biegen.

Vielleicht bringts ja was - Kann mir nicht vorstellen dass beide Module gleichzeitig kaputt sind.

Sicherung auch geprüft? :mrgreen:
Benutzeravatar
Gebirgsjäger
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 205
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 16.01.2010 17:53
Wohnort: Kornwestheim

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitragvon Sebl » 04.08.2010 23:43

Hi Gebirgsjäger,

entwerder habe ich mich irgendwo falsch ausgedrückt oder du hast mich falsch verstanden, ist ja auch egal.

Auf jedenfall klapt nur der auf der Beifahrerseite nicht mehr, der auf der Fahrerseite macht seinen Dienst wie gewohnt.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitragvon Gebirgsjäger » 05.08.2010 22:13

uh, sorry :roll:
Benutzeravatar
Gebirgsjäger
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 205
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 16.01.2010 17:53
Wohnort: Kornwestheim

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitragvon Sebl » 08.08.2010 22:28

Hi,

meine Suche ist beendet. Die Leuchtweitenregulierung klappt jetzt wieder einwandfrei.

Danke nochmal an Leuchte :2thumpsup:

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitragvon Leuchte » 09.08.2010 08:50

Sebl hat geschrieben:Hi,

meine Suche ist beendet. Die Leuchtweitenregulierung klappt jetzt wieder einwandfrei.

Danke nochmal an Leuchte :2thumpsup:

Gruß Sebastian


Aber Sebastian, doch nicht dafür. Schön, wenn ich dir da weiterhelfen konnte. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Leuchte
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 581
Themen: 23
Bilder: 31
Registriert: 20.11.2006 22:56
Wohnort: Dörentrup

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitragvon roadrunner » 12.08.2010 21:00

Hallo Sebl,

woran hat es denn nun letztlich gelegen? Ich habe derzeit das gleiche Problem (Fahrerseite okay, Beifahrerseite defekt). Bin allerdings noch nicht auf Fehlersuche gegangen.

Gruß vom Roadrunner
roadrunner
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 26.07.2010 21:06
Wohnort: wolfsburg

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x