Mitteltöner HK-System gesucht

Suche - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können Börsenthemen selbständig schließen.
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.

Mitteltöner HK-System gesucht

Beitragvon Fredi2024 » 21.07.2025 18:16

Hallo,
ich suche einen Mitteltöner von Harman Kardon.
65.13-6902835
LG Fredi
Dateianhänge
IMG_1625.jpeg
Benutzeravatar
Fredi2024
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 58
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 05.09.2024 22:27
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Mitteltöner HK-System gesucht

Beitragvon Fredi2024 » 23.07.2025 09:16

Moin,
der gesuchte Mitteltonlautsprecher, Impedanz 2 Ohm wurde durch das Modell
65138374982 ersetzt. Angeblich rückwirkend austauschbar!
Auf Fotos des neueren Modells wird jedoch eine Impedanz 8 Ohm angeben. Weiß jemand, ob das die einzige Änderung ist, und ich das neuere Modell verwenden kann?
Gruß
Fredi
Benutzeravatar
Fredi2024
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 58
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 05.09.2024 22:27
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Mitteltöner HK-System gesucht

Beitragvon OldsCool » 23.07.2025 09:30

4-fache Impedanz.. das ist auf keinen Fall sinnvoll kompatibel, ohne Änderung der Frequenzweiche und evtl. Endstufe.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6643
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Mitteltöner HK-System gesucht

Beitragvon Mach2.8 » 23.07.2025 09:32

Hallo Fredi,

das wird schwer. 2014 war ich auf der Suche nach den HK-LS in den Türen. Die waren beim Kauf des ZZZ schon defekt.
Es gab 2 Anbieter nach langer Suche und Beobachtung im Netz.
Die Hälfte der gelieferten LS war defekt. Optisch nicht zu sehen, aber ein Funktionstest zeigte 10% Lautstärke und kratziger Ton.
Ich war froh, irgendwann das Set für meinen ZZZ vervollständigen zu können.
Seitdem bin ich unter ständiger Beobachtung nach HK LS. Meist sind das die HIFI und nicht die HK was angeboten wird. Preiswunsch :roll:
Die LS, falls welche angeboten werden, sind alle sehr alt. In Fachzeitschriften kann man lesen, was das Alter mit LS verursacht.
Nicht umsonst werden ehemals schweineteure HIFI LS für Zuhause aus den 90er angeboten. Oft für extreme Preiswünsche.
Deshalb habe ich mal nachgelesen, was alte LS so noch können. Ich hatte LS in den 90er getestet und eine Box für mehrere 1000€ im Visier.
War für mich damals nicht bezahlbar. Nun könnte ich die gebraucht ... habe dann davon abgesehen.

Falls wieder ein Defekt auftritt, werde ich komplett umrüsten auf moderneres System

Die Ohmzahl muss stimmen. Wer was anderes behauptet sollte sich mal mit dem Ohmschen Gesetz aus der Elektroabteilung befassen.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3501
Themen: 138
Bilder: 161
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Mitteltöner HK-System gesucht

Beitragvon Fredi2024 » 23.07.2025 12:30

Bemerkenswert ist, dass lt. BMW-Teilekatalog sowohl die 2 Ohm als auch die 8 Ohm Mitteltonlautsprecher an den gleichen HK-Verstärker 65126902840 angeschlossen werden können.
Benutzeravatar
Fredi2024
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 58
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 05.09.2024 22:27
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Mitteltöner HK-System gesucht

Beitragvon OldsCool » 23.07.2025 12:30

Nicht nur die "Ohmzahl" (Impedanz), sondern alles muss zusammen passen. Impedanz ist die Bezeichnung des frequenzabhängigen Widerstands. Ein bestimmter Ohmwert gilt also auch nur für eine bestimmte Frequenz bzw. ungefähr für einen kleinen Frequenzbereich.
Dementsprechend müssen Frequenzweiche, Verstärkerleistung und das Zusammenspiel der verschiedenen Wege (Hoch-/Mittel-/Tieftöner) zumindest halbwegs abgestimmt sein.

Gruß Steffen, der früher im Heimbereich schon LS selbst berechnet und gebaut hat
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6643
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x