z398 hat geschrieben:hatte den irgendwann mal gebraucht gekauft inkl. TÜV Gutachten. Gehe nicht davon aus, dass der umgelabelt wurde.
Schaut alles nach Original aus... TÜV ging damals auch ohne Probleme.l
Hab ich bei meinem damals auch gedacht, nur mit dem Unterschied, dass ich meinen neu in einer regional bekannten Tuningwerkstatt gekauft habe und dieser dann auch gleich dort eingebaut wurde. TÜV war auch inklusive und kein Problem. Durch einen dummen Zufall hat sich dann 1,5 Jahre später rausgestellt, dass das Teil ein auf "N" umgelabelter "SS" war ...
Da ich damals keine Vergleichsmöglichkeit hatte, ist mir das natürlich nicht aufgefallen, da mir ja immer alle erzählt haben, was für einen kernigen Klang
Eisenmann Endschalldämpfer haben. Ich bin davon ausgegangen, dass alles legal war. Ein Wunder, dass mich damit nie die Polizei rausgezogen hat.
Nachdem das ganze dann aufgeflogen war, hat die Werkstatt den Schalldämpfer sofort gegen einen nagelneuen, legalen "N" ausgetauscht. Ich habe das damals sofort akzeptiert, ärgere mich im Nachhinein aber über mich selber. Eigentlich hätte ich die Bande dafür anzeigen müssen. Ich war in dem Moment aber einfach nur froh, dass ich den "Fake" kostenneutral und ohne viel Gegenwehr umgetauscht bekommen habe. Auch die Motivation konnte ich nie nachvollziehen. Welche Werkstatt begibt sich denn freiwillig in den Bereich des Illegalen, wenn der Kunde es nichtmal verlangt?
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du möchtest, kannst du ja mal ein Bild der aufgeschweißten Plakette posten. Daran müsste man ggfls. erkennen, ob was manipuliert wurde oder nicht. Ich hab an meinem 1.8er jetzt ja ebenfalls einen Eisenmann "N" (die Unterscheidung von N, S und SS gibt es ja mittlerweile nicht mehr. Nur noch N und SS). Natürlich ist dieser klanglich nicht mit dem 2.8er Motor vergleichbar. Ich kann aber die Aussage bestätigen, dass sich im Vergleich zum Original lediglich der Klang, jedoch kaum die Lautstärke verändert hat. Dass dir ein "S" zu laut sein soll, finde ich ebenfalls komisch.