Seite 1 von 2

Sound für zetti

BeitragVerfasst: 24.10.2004 18:36
von hpfalz
Hallo,
habe mir eine Eisenmann Anlage eingebaut, klingt jedoch sehr verhalten.
Wer hat einen Tip, wie mein 6-Zylinder besser klingt.

BeitragVerfasst: 24.10.2004 19:13
von Slartibartfas
Bitte ????
Hab auch einen Eisenmann SS und mir fallen nach einer halben Stunde schneller Fahrt die Ohren ab.
Was schwebt dir denn vor?

Gruß

Bernd

BeitragVerfasst: 24.10.2004 20:00
von hpfalz
Der Zetti soll wie ein Sportwagen klingen und nicht wie ein Yaguar oder S- Klasse Mercedes. Ein Z4 klingt kerniger.
Laut Eisenmann darf 74 db nicht überschritten werden.
Unter Sportauspuff stelle ich mir einfach mehr Sound vor.

BeitragVerfasst: 25.10.2004 11:19
von Slartibartfas
Ich finde es erstaunlich. Mein Auspuff war zwar schon angebaut als ich den Wagen gekauft habe, aber er ist vom TÜV abgenommen. Und eins kann ich dir sagen, wie ein Jaguar oder eine S-Klasse klingt der nun wirklich nicht.

Und eins noch, es gibt unterschiedlich Soundklassen bei Eisenmann.

BeitragVerfasst: 25.10.2004 21:17
von Rubi69
Hallo,

wie die Vorposter schon geschrieben haben gibt es bei den Eisemännern 3 verscheidene Soundstufen - von Medium (etwas lauter wie Serie), über Sound hin zu Supersound (kurz vor Tinitus). Supersound wird von Eisenmann ausdrücklich ohne TüV verkauft. Dies machen die sicherlich nicht, weil der Auspuff Nachbars bester Freund ist. :twisted:

Also kläre erst einmal, welche Soundstufe Du hat. Bei deiner Beschreibung hast Du max. Sound - vielleicht sogar "nur" Medium.

Solltest Du wirklich Supersound haben, dann würde ich Dir dringend empfehen, einen Hörtest zu machen 8) . Jetzt bitte nicht schlagen :wink: Bei Supersound müsste übrigens auf dem Endtopf ein "SS" stehen.

Ich habe auch schon gelesen, dass die unterschiedlichen Endtöpfe (egal von welchem Hersteller) sich nicht bei jeder Motorvariante gleich anhören. So soll z.b. sogar bei den 2,8ern Einfach- und Doppelvanos mit gleichem Sportauspuff ein deutlich unterscheidlicher Sound entstehen.

Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 26.10.2004 03:35
von GrayFox
Hi maedels,

das finde ich sehr passend besonderes, was den 2.8er Doppelvanos betrifft, den ich spiele auch ne Weile mit den Gedanken mir einen "Sound" zu legen :wink:

Was kostet der Spass eigentlich?
Und wo bekommt man es preiswert?


gruß G.F.[/i]

BeitragVerfasst: 28.10.2004 13:12
von Rubi69
Versuchs doch mal hier:

http://www.eisenmann-technik.de
oder hier
http://g-power.de
oder hier
http://www.bastuck.de
oder hier
http://www.hamann-motorsport.de (hier einen Blick in den Schnäppchenmarkt werfen!)

BeitragVerfasst: 28.10.2004 18:27
von hpfalz
Vielen Dank für die Antworten.
Eine Anlage aus dem Eisenmannkatalog ist mit TÜV und darf die gesetzlich vorgeschriebene Lautstärke nicht überschreiten. Soundstufen sind da nicht erhältlich. So die Aussage von meinem Schrauber.
Alle anderwen Anlagen sind zwar von Eisenmann, werden aber von Händlern ohne Eisenmann-logo vertrieben. Ich habe nun einmal eine ganz stink normale. Tut mir selber leid.

BeitragVerfasst: 29.10.2004 10:30
von Rubi69
Hallo,

ruf doch mal bei den Eisenmännern an. Da wirst Du doch eine definitive Auskunft bekommen. Die HP mit Telefon hast Du ja weiter oben.

Wenn Dir der Auspuff wichtig ist, dann würde ich es an Deiner Stelle nicht so einfach auf sich beruhen lassen. Dazu wäre mir dann das Geld zu schade.

Viel Erfolg bei Deiner Suche nach dem richtigen Sound
Nico

BeitragVerfasst: 29.10.2004 12:27
von cyberpunk
Hi,

mit den Auspuffanlagen verhält es sich wohl folgendermaßen:

Soundstufen:
Sowohl Eisenmann als auch Bastuck bauen grundsätzlich nur eine Soundstufe. - ABER:
Einige Händler mit einem guten Draht dorthin - und/oder entsprechenden Abnahmemengen - lassen dort lautere Varianten bauen. Diese bekommt man dann aber nur bei diesen bestimmten Händlern.
Bei Eisenmann gibt es da wohl mehrere, bei Bastuck ist das kein so weit verbreitetes Phänomen.

Lautstärke generell:
1. Modelle mit Doppelvanos sind leiser.
2. Sowohl ein Eisenmann als auch ein Bastuck muß eingefahren werden. Bei einem Bastuck kann das auch mal 2.000 km dauern. Bei Eisenmann offenbar nicht ganz so lang.
3. Wenn Du nicht nur einen ESD nimmst, sondern eine Anlage ab Kat. ist der Sound nochmal tiefer und kerniger. Und wem das dann noch nicht langt, der kann recht unkompliziert das VSD-Ersatzrohr montieren :roll: