Seite 1 von 2

25er Sub Rockford ?

BeitragVerfasst: 11.07.2008 08:39
von bartagame10
Hat jemand schon den Rockford Fosgate 25cm Subwoofer getestet??
Hat 150 RMS.
:thumpsup:
Denke das der optimal im Zetti wäre.
Kostet NUR stolze 89€.
Ich hatte schon mal ein komplettes Equipment von Rockford (Radio, Verstärker) und war davon begeistert, nur leider noch nie einen Sub gehört.
Könnte ja sein das es eine enttäuschung ist.
Zur info, habe vor den 25er in GFK zu verbauen, dort wo der originale Sub drin ist.
:mrgreen:

Re: 25er Sub Rockford ?

BeitragVerfasst: 11.07.2008 16:17
von mein BATMOBIL
Welches Modell meinst Du ?
Den P 18 S4 ?

Re: 25er Sub Rockford ?

BeitragVerfasst: 13.07.2008 17:14
von bartagame10
Nin ich mein den 10 S8.
hier der Link :

[/url]http://www.powernetshop.at/subwoofer-chassis/subwoofer-25-cm/rockford-fosgate-p1-10-s8-8-ohm-punch-serie.html[/url]

Bin aber wieder am +überlegen ob eventuell 2x 20er auch passen würde, auch in die mittelkonsole zwischen den sitzen.
Da müsste man nur den Deckel abmontieren und aus MDF Platten die originale Kontus nachschneiden, und die Sub´s einsetzen.
Das wäre die einfachere Varaiante als wie mit GFK.
Ich werde diese mal ausprobieren, und wenn das nicht ordentlich wird, eben aus GFK. :mrgreen:
Welche Sub ich hier nehme, habe ich keine Ahnung, aber der Powernet Shop hat hier einiges zu bieten.
Laut meinen berechnungen hat die Ablage hinten ca 16 Liter.
Stimmt du mir hier zu?
Denn wenn ich 2 20er brauche dann sollten sie auch an die Liter abgetimmt werden, oder was sagst du.
Ich hoffe nur das ich mir hier nicht allzu viel erwarte.

Re: 25er Sub Rockford ?

BeitragVerfasst: 13.07.2008 17:23
von maggie
bartagame10 hat geschrieben:Nin ich mein den 10 S8.
hier der Link :

[/url]http://www.powernetshop.at/subwoofer-chassis/subwoofer-25-cm/rockford-fosgate-p1-10-s8-8-ohm-punch-serie.html[/url]

Bin aber wieder am +überlegen ob eventuell 2x 20er auch passen würde, auch in die mittelkonsole zwischen den sitzen.
Da müsste man nur den Deckel abmontieren und aus MDF Platten die originale Kontus nachschneiden, und die Sub´s einsetzen.
Das wäre die einfachere Varaiante als wie mit GFK.
Ich werde diese mal ausprobieren, und wenn das nicht ordentlich wird, eben aus GFK. :mrgreen:
Welche Sub ich hier nehme, habe ich keine Ahnung, aber der Powernet Shop hat hier einiges zu bieten.
Laut meinen berechnungen hat die Ablage hinten ca 16 Liter.
Stimmt du mir hier zu?
Denn wenn ich 2 20er brauche dann sollten sie auch an die Liter abgetimmt werden, oder was sagst du.
Ich hoffe nur das ich mir hier nicht allzu viel erwarte.


Ich habe erst ein GFK-Gehäuse verbaut, welches auf dem Ablagefach basiert und einen 25cm Subwoofer aufnimmt. Es ist nicht unbedingt klein und hat laut Angaben des Erbauers 9 Liter Volumen. Da es höher ist, als das Ablagefach, halte ich 16 Liter für ausgeschlossen.

Re: 25er Sub Rockford ?

BeitragVerfasst: 13.07.2008 17:38
von bartagame10
Hy Maggie, also dann hat es auch keinen sinn wenn ich 2 stück 20er in 9 Liter verbaue.
:-(
omit wird es mir doch nicht erspart bleiben au GFK etwas zu machen.
Mein problem liegt nur bei den scheiss MDF Ringen, die man ja für die Subwoofermontage braucht. Ich habe mich noch gar nicht umgesehen ob es dir auch zu kaufen gibt.
Weist du da eventuell was?

Re: 25er Sub Rockford ?

BeitragVerfasst: 13.07.2008 22:15
von mein BATMOBIL
Der P1 10 S8 ist ein guter Subwoofer und mit Eur 89,- auch recht günstig angeboten. Dürfte für den kleinen Zetti Inneraum aber recht heftig werden.
Deine Idee mit 2 x 20er Subs halte ich einfach für zuviel. Wenn Du so auf Bass stehst reicht der 25er völlig aus.
Ich finde das das Verhältnis zum Inneraum passen muß, sonst wird es schlichtweg zuviel und dann macht das Musik hören auch keinen Spass mehr wenn alles nur noch zugedröhnt wird.
Es sei denn Du stehst drauf.

Re: 25er Sub Rockford ?

BeitragVerfasst: 14.07.2008 07:11
von bartagame10
Ich denke auch du hast recht, ein 25er müsste reichen.
Da ich ja jetzt 2 20er bekomme, werde ich einfach wenn ich mal zeit habe beide Varianten ausprobieren. Diese werde ich euch aucuh reinposten.
Damit ich auch gleich sehe wo und wieviel unterschied ist.
schönen verregneten Tag noch. :thumpsdown:

Re: 25er Sub Rockford ?

BeitragVerfasst: 25.07.2008 18:25
von bartagame10
So ich bin wieder da und hier mein erster versuch beim bau eines Woofergehäuses.
Derzeit sind irgendwelche billigen Sub´s verbaut worden.
Natürlich kommen dann noch etwas bessere hinein.
Jetzt kommt noch eine 2. MDF Platte mit 10mm drauf, hier werde ich aber nur den rand benötigen, und das ganze wird dann mit einem schwarzen Akoustikstoff überzogen.

Wie gesagt die 2. Variante mit Glasfaser für einen 25er Sub werde ich in den nächsten wochen Posten, je nach Zeit :mrgreen: .

Re: 25er Sub Rockford ?

BeitragVerfasst: 09.08.2008 11:30
von roadster4ever85
Hi,
Vieleicht wisst ihr ja dass ich Bassboxen für den ZZZ anbiete.
Also meine Boxen kommen auf ein Volumen von ca. 22 Litern (ohne Überrollbügel) und 18 Liter für den Z3 mit Überrollbügelsystem.
Ich habe das genau ausgelitert (mit Wasser) und wundere mich warum ihr nur auf 9 L kommt. Woraus bestehen denn eure Boxen?
Stellt doch mal nen Bild ein. Hier sind Pics von meiner:

http://cgi.ebay.de/GFK-Bassbox-BMW-Z3-a ... dZViewItem

MfG
Sebastian

Re: 25er Sub Rockford ?

BeitragVerfasst: 10.08.2008 19:35
von bartagame10
Hallo Roadstar4ever, danke für deinen Link, genauso habe ich auch vor mir den 25er einzubauen.
Wenn es nicht zu teuer wäre diese 350 € dann würde ich sie mir von dir kaufen, aber da ich leider auch gerade haus baue muss ich auf miene börse schauen und somit selber probieren.
ich hoffe ich kann es annähernd so gut hinbekommen wie du. :-)
Hast du eventuell auch eine beschreibung über dein kunstwerk?
Ich habe folgende materialien zur verfügung.
Laminierharz schnell härtend
1m² Glasfasermatten 300gramm
1m² Glasfasermatte 900gramm
Vlies 340gramm
denke das es zu wenig sein wird. oder was sagst du?? sind das überhaupt die richtigdn materialien?? könnte ich überhaupt diese verwenden?