Seite 1 von 1
seltsames Störgeräusch

Verfasst:
04.06.2008 21:48
von Robert61
Hallo,
habe seit einiger Zeit vorne rechts ein Störgeräusch. Es ist unabhängig von der Motordrehzahl und somit vermutlich nicht von der Lichtmaschine. Ausserdem ist dieses Sausen nur die ersten zwei Minuten nach dem Anlassen da, dann hört es schlagartig auf. Schalte ich den Motor dann ab und lasse ihn wieder an, ist das Geräusch nicht da. Erst wenn der Wagen einige Zeit gestanden ist, kommt es wieder für zwei Minuten nach dem Anlassen. Hört sich an, als würde da für zwei Minuten ein Motor mitlaufen und der einstreuen. Habe Rainbow SLX213 Frontsystem an Audison SRX 2 Kanal Endstufe im Kofferraum verbaut ausserdem einen Pioneer TS-WX11a Subwoofer. Geräusch war nach dem Einbau der Komponenten nicht gleich da, kam erst später, habe keien Umbauten gemacht, auf die ich das in einen zeitlichen Zusammenhang bringen könnte. Hat jemand eine Idee? Schon mal danke,
Robert
Re: seltsames Störgeräusch

Verfasst:
04.06.2008 22:04
von GodlikeZ
es wäre jetzt auch noch gut zu wissen, wo das geräusch herkommt. ich mein vorne rechts ist bei mir die rechte hälfte des motorraums und da läuft in der tat ein motor.....
jetzt mal im ernst, wo kommt das geräusch genau her? ausm lautsprecher, subwoofer, oder doch wo anders. ne beschreibung des frequenzgangs wäre auch hilfreich. ein surren, ein pfeifen, ein knacken?
Re: seltsames Störgeräusch

Verfasst:
04.06.2008 22:35
von Robert61
Geräusch kommt nur aus dem rechten Fußraumlautsprecher. Aus dem ebenfalls im Fußraum rechts installierte Sub und dem Hochtöner rechts kommt nichts. Geräusch ist unabhängig von der am Radio eingestellten Lautstärke. Ich würde es als sausen bezeichnen, klingt ähnlich wie Lichtmaschinengeräusch. Denke aber dass es das nicht ist, weil es nicht an der Motordrehzahl hängt und nach etwa zwei Minuten schlagartig verschwindet. Mein Verstärker sitzt im Kofferraum, Cinch Kabe zum Verstärker und Kabel zu den LS sind von vorne nach hinten auf der linken Seite verlegt. Das Kabel zum rechten LS liegt unter dem Armaturenbrett.
Re: seltsames Störgeräusch

Verfasst:
04.06.2008 22:40
von GodlikeZ
dann tausch mal die lautsprecher von rechts nach links - so kannst einen solchen als ursache vielleicht schonmal ausschliessen. danach klemmst mal den sub ab, schaust ob es dann immer noch da ist. wenn ja, legst mal ne "freiluftverkabelung" zum lautsprecher.
kommt das geräusch nur, wenn der motor läuft oder schon wenn die zündung einschaltest?
wenns nur bei laufendem motor kommt, ist es ein lm problem und liegt entweder an der verkabelung oder ner empfindlichen endstufe.
Re: seltsames Störgeräusch

Verfasst:
05.06.2008 22:37
von Robert61
Geräusch kommt erst, wenn der Motor läuft. Vergessen zu erwähnen habe ich bisher, dass das Geräusch nur ab bestimmen Aussentemperaturen da ist. Im Winter war es immer da, jetzt im Moment nur, wenn es morgens recht kühl ist. Bei Temperaturen so über 20 Grad bleibt es weg. Da muß irgend etwas in dem Auto bei niedrigen Temperaturen für 2 Minuten laufen und einstreuen. Das alles macht auf der einen Seite die Sucherei nicht einfach, aber auf der anderen Seite das Problem wiederum nicht wirklich schlimm. Ich werd die Tipps aufgreifen und berichten, schon mal vielen Dank GodlikeZ. Wenn jemand weitere Hinweise hat, bitte raus damit.
Re: seltsames Störgeräusch

Verfasst:
05.06.2008 23:19
von zettdrei11
Robert61 hat geschrieben:Geräusch kommt erst, wenn der Motor läuft. Vergessen zu erwähnen habe ich bisher, dass das Geräusch nur ab bestimmen Aussentemperaturen da ist. Im Winter war es immer da, jetzt im Moment nur, wenn es morgens recht kühl ist. Bei Temperaturen so über 20 Grad bleibt es weg. Da muß irgend etwas in dem Auto bei niedrigen Temperaturen für 2 Minuten laufen und einstreuen. Das alles macht auf der einen Seite die Sucherei nicht einfach, aber auf der anderen Seite das Problem wiederum nicht wirklich schlimm. Ich werd die Tipps aufgreifen und berichten, schon mal vielen Dank GodlikeZ. Wenn jemand weitere Hinweise hat, bitte raus damit.
Höst sich ja fast an als wenn das Leerlaufventil damit zusammenhängt, das hat mit Warmlust wohl was zu tun, such doch einfach mal eine andere Stromversorgung für den Verstärker, was mich nur stutzig macht das es dann nur auf der rechten Seite stört eigentlich werden die Störungen doch waohl auf alle LS übertragen.
Re: seltsames Störgeräusch

Verfasst:
05.06.2008 23:41
von ChrisCross
N'aböööönd
Also ich habe so ein Geräusch fast jedesmal, wenn ich morgens den Wagen starte. Ist nach ca. 1-2 min. auch wieder weg. Klingt so, als wenn vorne rechts (!) im Motorraum ein zusätzlicher Lüfter anspringt oder ähnliches. Hab nie an was schlimmes gedacht, weil es sich jedesmal wieder von selbst abschaltet.
Gruß Chris

Re: seltsames Störgeräusch

Verfasst:
05.06.2008 23:51
von zettdrei11
Moment-ehe wir an einander vorbeireden-kommt das brummen nun aus den rechten Lautsprechern oder ist das allgemein vorhanden, nicht das es schlicht und einfach die Benzinpumpe ist die Geraüsche durch die Leitungen übertragen kann, gerade in der Startphase.
Re: seltsames Störgeräusch

Verfasst:
06.06.2008 02:21
von Robert61
Bei mir kommt es einzig und allein aus dem Lautsprecher im Fußraum rechts und nur dann, wenn das Radio an ist.
Nicht aus dem Hochtöner in der Tür, nicht aus dem Pioneer Sub im Fußraum, nicht as den Lausprechern links und auch nicht aus den Lautsprechern hinter den Sitzen.
Es kommt auch nicht aus dem Motorraum, wenn ich das Radio ausmache ist Ruhe.
Es ist nur für die ersten zwei Minuten nach dem Anlassen des Motors da, dann verschwindet es von alleine und es ist nicht da, wenn es draussen warm ist, so etwa über 20 Grad.
Ach ja, die Frequenzweiche liegt in dem Hohlraum in dem der Lautsprecher hängt, habe schon überlegt, ob die sich was einfangen könnte.
Re: seltsames Störgeräusch

Verfasst:
06.06.2008 09:42
von ChrisCross
Hm... dann mache ich gleich mal beim Starten das Radio aus...
