Expertenmeinung zum geplanten Audioausbau gesucht!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Expertenmeinung zum geplanten Audioausbau gesucht!

Beitragvon FunkyFreak » 01.06.2008 10:47

Hallo zusammen...

als nächste Ausbaustufe für meinen Zetti steht jetzt das Audiosystem auf der Liste. Ich habe mir bereits ein Angebot mit bestimmten Komponenten machen lassen und wollte ganz gerne wissen, ob vielleicht jemand von euch auch eine ähnliche Konfiguration in seinem Auto hat bzw. die Komponenten aus einem anderen Grund "bewerten" kann.

Hier einmal die Auflistung:
Frontsystem: Radical RA13.2 Compo
Rearsystem: Radical RAX 100 FullRange
Endstufe: NXS 400.4 4x70RMS DSP-Amp

Als Headunit ist bereits das Pioneer DEH 50UB vorhanden.

Freu mich auf Antworten!
Gruß Sven
Benutzeravatar
FunkyFreak
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 52
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 07.04.2008 19:31
Wohnort: Hamm (Westfalen)

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: Expertenmeinung zum geplanten Audioausbau gesucht!

Beitragvon MiniMika » 01.06.2008 11:44

Hey,

ist geschmackssache, aber ich würde eventuell darüber nachdenken, das Rear System wegzulassen, und anstelle dessen nen vernünftigen Subwoofer zu verbauen. Hast du weeeeesentlich mehr von. Wenn du unbedingt Rear fill haben möchtest, dann lass die Originalen leise mitdüddeln, hast aber dank des Subs das ganze Frequenzband abgedeckt. Ohne Sub ist wirklich nicht so prall.
Ansonsten zu den Komponenten. Sicherlich nicht schlecht. Hast du dir das bei acr zusammenstellen lassen? Hör dich aber definitiv noch weiter um, was es für andere Komponenten in dem Preissegment gibt. Vielleicht auch mal probehören, wenn es geht.

Ich hab bis jetzt eine Helix HXA1000QX und eine Helix HXA400MK2 verbaut. An der 400er gebrückt das Frontsystem, und die 1000er natürlich für den Sub. Das ist ein Phase Linear Aliante 10 SI. Frontsystem fliegt demnächst auch raus. Das ist noch original. Hab noch eins von Xetec, aber leider mit 16ern TMT's. Echt schade, weil das echt Sahne war. Die Endstufen hab ich jezt seit 3 Jahren, und bin bis heute mehr als zufrieden damit. An der 1000er hing immer ein JL12W6v2 D4, aber der passt ja auch leider nicht mehr so gut in den Z. Naja, ein paar Bilder gibts hier auch im Forum. Demnächst bau ich aber das Gehäuse nochmal um, weil dem Woofer ein paar Liter Volumen fehlen. Das hört man echt.

Schönen Gruß
Michael
Benutzeravatar
MiniMika
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 439
Themen: 48
Bilder: 73
Registriert: 20.03.2008 21:55
Wohnort: Geldern



  

Re: Expertenmeinung zum geplanten Audioausbau gesucht!

Beitragvon mein BATMOBIL » 01.06.2008 18:28

Hallo Sven,
also ich persönlich mag die Radical LS vom Klangbild her nicht. Die klingen mir (wie soll ich es ausdrücken hhmmmm) zu synthetisch, zu aufgemotzt.
Mach mal eine Hörprobe von Rainbow, Boston Acoustics oder Eton (mein Tip) Lautsprechern. Diese Hersteller haben ein natürliches Klangbild.
Zu einem Subwoofer würde ich Dir ebenfalls raten um den Klang abzurunden. Muß nicht immer gleich ein grosses Ding sein. Von Pioneer und Alpine gibt es interessante Aktiv Subwoofer, die man mit ein wenig Geschick hinter dem Handschuhfach unsichtbar verbauen kann. Vorteil bei einem Aktiv Sub ist das man keine seperate Endstufe benötigt. Solltest Du ordentlich BUUMMMS haben wollen, muß eine kräftige Endstufe her und ein Subwoofereinbau wird natürlich dann auch aufwendiger.
Wenn Du Rearfill möchtest, ist das Geschmackssache und natürlich ok. Ich persönlich würde lieber das Geld in hochwertigere Frontlautsprecher investieren, hat man mehr von.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Expertenmeinung zum geplanten Audioausbau gesucht!

Beitragvon FunkyFreak » 03.06.2008 08:15

Hallo...

...Danke erst einmal für die Antworten und eure Meinungen. Tendenziell finde ich einen Subwoofer auch nicht verkehrt - vor allen Dingen weil ich es bisher aus meinen vorherigen Fahrzeugen immer so kannte. Nur gibt es in diesem Fall leider zwei Sachen die dagegen sprechen: erstens möchte ich den Wagen absolut original belassen (deshalb auch keine DoBos oder andere Veränderungen im sichtbaren Innenraum) und für die genannte Einbaumöglichkeit hinter dem Handschuhfach (die - soweit ich das hier verfolgt habe - auch echt gut finde) fehlt mir absolut das handwerkliche Geschick - ich hätte mehr Angst etwas kaputt zu machen, als Freude am Ausbau...

Aus dem Grund habe ich mir auch die Endstufe mit DSP anbieten lassen. Da kann man mit dem Laptop ja hoffentlich eine vernünftige "Cabrioeinstellung" herzaubern. Mir ist einfach nur wichtig einen vernünftigen Sound zu haben - die Original-Pappen haben ja mit dem ausgewechselten Radio schon Schwierigkeiten. Dass zu einem vernünftigen Soundspektrum auch die Tiefen gehören ist mir schon klar - allerdings muss das Auto nicht "hüpfen" :wink: ...eine Straßenzugbeschallung liegt mir fern...eigentlich :wink:

Über die anderen Lautsprecher versuche ich mal ein paar Infos zu bekommen bzw. die vielleicht sogar mal Probe zu hören. Tendenziell fand ich den Klang der Radical jetzt nicht so übel - aber vielleicht bin ich doch nicht "audiophil" genug :D

Sven
Benutzeravatar
FunkyFreak
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 52
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 07.04.2008 19:31
Wohnort: Hamm (Westfalen)

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x