Seite 1 von 2

Radio-Rätsel-bin völlig konsterniert...

BeitragVerfasst: 21.05.2008 14:04
von rts65
Liebe Forum-Gemeinde,

ich stehe vor einem völligen Rätsel:
Habe das Business-Radio ausgebaut und ein Sony CDX-22 mit Adapter eingebaut.
Jetzt tritt folgendes Wunder auf:
Radio spielt einwandfrei, CD spielt einwandfrei. Irgendwann beim Wechsel von Radio auf CD-Betrieb jedoch ist absolute Stille. Die CD läuft weiter, erkennt Titel und zählt die Zeit. Schaltet man wieder auf Radio kommt ganz normal wieder Musik. Wieder CD: Stille.

Als Gegentest das Radio wieder in meinen vorigen Wagen eingesetzt: Problem tritt nicht auf.

Ist jemandem so etwas schon mal untergekommen? Eigentlich sollte doch der Ton über eine gemeinsame Endstufe und gemeinsame Kabel kommen - Wie kann Radio spielen und CD schweigen??

Oder muß ich jetzt einen Exorzisten bestellen? :enraged:

LG,
Ralf

Re: Radio-Rätsel-bin völlig konsterniert...

BeitragVerfasst: 21.05.2008 15:01
von mein BATMOBIL
Hallo Ralf,
wie der Name es schon sagt : SO wird das NY was.
Da liegt irgendein Defekt im Radio vor, ich VERMUTE das der Pick Up (bzw. das gesamte CD Laufwerk mit dem Fahrwerk vom Zetti nicht zurecht kommt und der Laser nicht mehr die Daten erfassen kann. Die Lagerung des CD Laufwerks bei Sony ist manchmal einfach nur Sch... und unterdimensioniert.
Bei Fahrzeugen mit weicheren Fahrwerken geht das manchmal noch aber wenn es mal etwas härter wird ...

Re: Radio-Rätsel-bin völlig konsterniert...

BeitragVerfasst: 21.05.2008 15:10
von rts65
Hi,

danke für die Antwort doch:
Vorher war das Radio in einem Smart.
Dagegen ist der ZZZ eine Sänfte. Wenn ein CD-Taster das Smart gehoppel wegsteckt, ist der ZZZ kein Problem.
Außerdem tritt das Phänomen auch im Stand auf...

LG,
Ralf

Re: Radio-Rätsel-bin völlig konsterniert...

BeitragVerfasst: 21.05.2008 15:22
von mein BATMOBIL
Dann wird wahrscheinlich das CD Signal nicht mehr an die im Radio eingebauten Endstufen durchgeschaltet. Sollte dies über ein Relais passieren, dürfte dieses wohl hin sein.

Re: Radio-Rätsel-bin völlig konsterniert...

BeitragVerfasst: 21.05.2008 15:29
von rts65
Ich hatte ja auch die Hoffnung, dass der Fehler auch im Smart auftritt. Aber nach einer halben Stunde Testfahrt und dauerndem Hin- und hergeschalte - Nix da. Läuft einwandfrei...

Ein Relaisfehler müßte doch eigentlich in beiden Fahrzeugen auftreten?
Ich dachte schon an einen Wackler in einem der BMW Kabel - nur kann ich mir kein Kabel / keine Funktion vorstellen, die diese Art Fehler bedingt.

Sch..Elektrik. War schon immer mein persönlicher Feind...

LG,
Ralf

Re: Radio-Rätsel-bin völlig konsterniert...

BeitragVerfasst: 21.05.2008 15:36
von mein BATMOBIL
Elektrikerlehre :
1. Lehrjahr, 2. Tag, 3. Stunde : Ströme gehen manchmal seltsame Wege.
Vielleicht streust Du mal ein bisschen Weihrauch drauf. :lol:

Re: Radio-Rätsel-bin völlig konsterniert...

BeitragVerfasst: 21.05.2008 23:53
von Rennelch
Ich hatte das Chaos schonmal mit einem sauteuren Kenwood Radio 851 (damals 1000 DM Klasse und Abs. Spitzenklasse.
Radio ... kein Ton, nach ca 15 Minuten kam da was
Casette ... kein Problem
CD-Wechsler ... kein Problem

nun das Radio eingeschickt , über 300 DM Reparatur nach 3 Monaten, Platinen und Bauteile gewechselt, kein Fehler im Testbetrieb und dann im Auto (mittlerweile E30 320i) derselbe Fehler.

Also wieder eingeschickt, die melden sich ... 3 Monate später wieder dahin gefahren ... Laden war PLEITE und das Radio verschwunden.

Endresultet : Grundig WKC 5500 RDS Porsche Design (hatte die schöne Orangene Beleuchtung für BMW, ansonsten Baugleich mit WKC 4870 RDS und bestes Gerät in der Referenzklasse) mit Wechsler besorgt und einen Empfang und Klang im E30 wie ich ihn nie gedacht hatte!

Damals kamen die besten Radios halt von Grundig und knapp dahinter das Bremen von Blaupunkt.

LG

Rennelch

Re: Radio-Rätsel-bin völlig konsterniert...

BeitragVerfasst: 22.05.2008 10:34
von HDR
Hallo,

das klingt recht abenteuerlich. Um das Problem einzugrenzen, würde ich erst einmal die nicht benötigten Signale vom Adapter trennen.
So das Du nur die Versorgungsspannungen, Masseverbindung und die Lautsprecher verbunden hast. Wenn das Problem weiterhin auftritt, kannst Du anhand der Steckerbelegungen vielleicht den Unterschied zwischen dem Smart und dem Z3 feststellen. So wie Du das Problem beschreibst, sollte es mit dem Anschluss zusammenhängen.
Entsprechende Belegungen findest Du hier => http://www.selfmadehifi.de/kfz-iso.htm.

Gruß

Hermann

Re: Radio-Rätsel-bin völlig konsterniert...

BeitragVerfasst: 22.05.2008 13:40
von rts65
Vielen Dank erst mal für die Tipps,

ich fahre nächste Woche mal zu einem Hifi Spezi...
...wenn ich mich mit Elektrik auseinandersetze, führt das meist zu ernsten Verlusten.

LG,
Ralf

Re: Radio-Rätsel-bin völlig konsterniert...

BeitragVerfasst: 22.05.2008 19:42
von mein BATMOBIL
Wäre toll wenn Du berichten könntest, falls der Fehler gefunden wird. Man lernt ja nie aus ...