MP3 Radio ohne Soundsystem

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

MP3 Radio ohne Soundsystem

Beitragvon ibx » 08.04.2008 11:09

Hallo!!
Ich bin neu hier im Forum und seit ungefähr 2 Wochen stolzer Besitzer eines Z3 2.0 Bj 2000.
Zuerst wollte ich mir einen MX5 holen aber nachdem ich MX5 und Z3 Probe gefahren bin hat mir der BMW deutlich besser gefallen.
Naja, musste ich noch 3000€ dazu legen aber Liebe macht blind.
Leider hat der Wagen kein CD-Player, sondern nur Radio / Cassette ohne das Soundsystem.
Ich möchte jetzt das Radio gegen ein MP3-Radio ersetzen (z.B. Becker Grand Prix 7990 was mir Designmässig am besten gefällt.) und ich möchte kein soundsystem nachrusten. Also einfach das Teil ersetzen...

Jetzt meine Fragen an euch:
1. Ausser das BMW-ISO Adapter brauche ich noch etwas anderes??
2. Was muss ich beim Umbau beachten?
3. Welche MP3-Radios könnte ich noch einbauen?? (eure Erfahrungen hier posten)

Für ein paar Profitipps wäre ich sehr dankbar!
Mfg,

IBX
Benutzeravatar
ibx
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 01.04.2008 20:42
Wohnort: Stadthagen / Den Haag

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: MP3 Radio ohne Soundsystem

Beitragvon Hein Bollo » 08.04.2008 11:16

Hi und Willkommen hier!
Wenn Du kein Sound-System hast, braucht Du nur einen normalen Adapter (und keinen z.B. Dietz-Aktiv-Adapter).
An Deiner Stelle würde ich mir überlegen, vielleicht gleich eine Radio-Navi-Kombi (z.B. Becker Indianapolis o.ä.) einzubauen.
Mit einem mobilen Navi kannst Du, wenn Du offen fährst, nicht viel von den Ansagen verstehen, da die Umgebungsgeräusche zu laut sind (Fahrtwind).
Außerdem sind bei manchen mobilen die Display´s bei direktem Sonneneinfall schlecht abzulesen.

Wenn Du kein Navi brauchst, kannst Du natürlich auch nur ein normales Radio reinmachen.

Besonderes beim Umbau brauchst Du nicht zu beachten, außer am besten die Batterie abzuklemmen oder wenigstens die Radio-Sicherung zu ziehen, bis Du fertig bist!

Achso, eventuell brauchst Du noch einen Antennenstecker-Adapter, aber da bin ich mir jetzt gar nicht mehr sicher. Kommt natürlich auch auf das Radio an, was Du einbauen wirst.
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: MP3 Radio ohne Soundsystem

Beitragvon zettdrei11 » 08.04.2008 11:21

Ich sage erst einmal Willkommen hier im Forum, jeder Zeit viel Spass hier und auch mit Deinem Zett, es war die richtige Entscheidung :thumpsup:

zu dem Radio, einbauen kannst Du alles was Du möchtest, das hängt ja von den Ansprüchen ab, ich selber bin ein Alpine Fan und habe die besten Erfahrungen mit diesen Geräten gemacht, super Klangerlebnis ohne an den LS was ändern zu müssen, ausser dem Apapter BMM auf - ???? benötigst Du weiter nix, solltest nur daruf achten das die Stromversorgung zur Antenne auch belegt ist, das fehlt oft bei Adapterkabeln, bei mir das dünne schwarz/weisse-ist es nicht belegt könnte sich der Radioempfang verschlechtern.
PS: Auf den Antennenadapter achten-ist Radioabhängig !
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: MP3 Radio ohne Soundsystem

Beitragvon mein BATMOBIL » 08.04.2008 16:50

Wenn Du auf mp3 Wert legst, dann kauf Dir gleich ein Radio mit i Pod Anschluß. Denn früher oder später willst Du sowas haben. Statt zig CD`s haste dann Deine komplette Musiksammlung im Auto.
Alpine ist hier wieder mal sehr innovativ und empfehlenswert. Aber mit Becker machst Du auch nichts falsch.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: MP3 Radio ohne Soundsystem

Beitragvon ibx » 08.04.2008 21:28

Ich danke Euch für eure Ratschläge!!
Wollte ich nur sicherstellen dass die LS mit 50W/Kanal nicht "verbraten" werden. Ich weiß, die Leistung ist von den Widerstand der Lautsprecher abhängig aber ich habe keinen Schaltplan / weitere Eigenschaften.
An Alpine hatte ich auch gedacht, es muss aber Schwarz sein (viele Modelle sind im Silber-Look oder mit silbernen Rahmen).
Die Becker-Geräte finde ich einfach super sind aber ein bisschen teurerer.

Also danke noch mal!! :2thumpsup:
Benutzeravatar
ibx
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 01.04.2008 20:42
Wohnort: Stadthagen / Den Haag

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: MP3 Radio ohne Soundsystem

Beitragvon Rennelch » 10.04.2008 21:11

Wolte auch erst ein Becker (kenne seit Jahren nix anderes und bin da immer super zufrieden mit gewese), doch die können zur Zeit un der BRD nicht geliefert werden.

Der Sprung über die Grenze in die Niederlande ist zwar nicht weit, doch die Dinger sind da noch teurer und wenn mal was dran ist , dann kann es passieren, das man da mal länger dfrauf warten kann, wenn denen einfällt, das das ein Import Gerät ist...

Also mal Alpine in näheren Augenschein genommen, hab jetzt das 9887 und bin begeistert! Wahnsinnsklang, wollte erst die ganzen Lautsprecher raushauen und was "vernünftiges" reinmachen, doch das Alpine holt aus dem ZZZQP mehr raus, als ich erwartet hatte (allerdings erst, nachdem das gute Teil auf den ZZZ eingemessen war)

Einen herzlichen Dank dafür ans scs Audio team.

LG

Rennelch mit Ton drinnen und draussen unterwegs
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: MP3 Radio ohne Soundsystem

Beitragvon SwaY » 10.04.2008 21:19

da muss ich mich anschließen, bin auch begeistert von alpine, auch als ich noch keine komplett andere anlage verbaut hatte, holte es aus dem original system schon deutlich mehr raus
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: MP3 Radio ohne Soundsystem

Beitragvon Rennelch » 13.04.2008 18:16

Naja, der Hammer ist der Unterschied, wenn der Sound-Prozzi erst aus und dann eingestellt wird. Ohne klingt das Alpine schon um Welten besser als das Orginal CD Radio, dann ein wenig mit Fader und Bass/Höhenkorrektur gebastelt und dann passt das schoneinigermassen mit den Orginal Lautsprechern. Wenn dann das Imprint zuschlägt, dann haut das erst mal den abgelagerten Staub aus alles Ritzen der Lautsprecher.

Ist gut investiertes Geld und der Prozzi ist auch mit kleineren Alpines kombinierbar.

www.alpine.de

www.scsaudio.com

LG

Rennelch
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: MP3 Radio ohne Soundsystem

Beitragvon ibx » 17.04.2008 09:25

Hallo noch mal!

Ich weiss es noch nicht was für ein Radio soll ich nehmen aber Alpine oder Becker muss auf jedem Fall sein.
@Rennelch
Ich arbeite in Niederlande (den Haag) und so weit ich weiss die Becker-Radios sind nicht vieeel teurer (375€ für den GrandPrix 799x). Nun, das Radio muss erstmal bestellt werden und das ist immer so eine Sache in Niederlande. Es kann sehr lange dauern und der Kundenservice ist manchmal sehr schlecht.
Darum wollte ich das Radio erst im Internet bestellen (oder von MMarkt kaufen) und bei meinem BMW-Händler in Wunstorf einbauen lassen.
Der Werkstattmeister hat mir gesagt dass ich auch so eine Blende brauche.. keine Ahnung - wisst ihr was für eine?
Noch eine Frage:
Wenn das Auto verschlossen ist, d.h. die Alarmanlage ist aktiv, blinkt ein LED im Radio (OK, und noch ein zwischen die Sitze). Ist das Radio mit der Alarmanlage verbunden?? Wenn ich das Radio austausche, funktioniert die Alarmanlage noch??

Ich danke euch noch mal!!
IBX
Benutzeravatar
ibx
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 18
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 01.04.2008 20:42
Wohnort: Stadthagen / Den Haag

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: MP3 Radio ohne Soundsystem

Beitragvon Toni » 17.04.2008 10:55

Hallo IBX,

das Radio hat hinten einen Stift, welcher für den Kontakt zu dem Schalter hinter dem Radio sorgt.
Wie das mit dem Blinken funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen.
D.h. ob das neue Radio auch diese Funktion besitzt.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x