SwaY hat geschrieben:also auch wenn der z3 schon älter ist würde ich vermuten hat hk das schon so gebaut, dass es passt, oder?
Ähm. Nö.
Bei dem Subwoofer hat HK keine Glanzleistung vollbracht. Wie genau man einen Subwoofer dämmt weiß ich jetzt allerdings auch nicht.
"Normale" Lautsprecher dämme ich immer mit Dämmmatten (oder Antidröhnmatten (von Conrad Elektronik). Die sind selbstklebend und man kann sie schön mit der Schere zuscheiden und reinkleben. Diese Matten gibt´s auch oft in der Computerecke... zum auskleiden und entdröhnen von Computern. Die funktionieren auch ganz gut. Schafwolle sollte man so verarbeiten, dass sie schön locker den Innenraum ausfüllt. Also nicht reinstopfen, sondern verlegen
Ob das auch für den Subwoofer gut ist... ich denke schon. Aber bin da kein Profi
