Seite 1 von 2

Autoradio mit USB für externe HD

BeitragVerfasst: 25.03.2008 18:59
von njoy Z3
Servus,

ich suche Erfahrungen im Bezug auf Radios mit USB.
Ich würde gerne eine HD zum Bsp. im Handschuhfach verbauen.

Wie siehts hier mit der zu verwaltenden Dateigröße und Anzahl aus :?:

Hab eigentlich keine Lust ne kleine SD-Karte mit nur ein "paar Songs" anzustecken.

Auch die Reaktionszeit sollte angemessen sein - nicht dass man ne halbe Std. das Radio anwerfen muss, bis er die komplette dateistruktur durchforstet hat... :shock:

Hat jemand so etwas schon umgesetzt :?:
Wenn ja mit welchem Radio :?:

Denke mal Alpine wird in Sachen USB fortschrittlicher sein als Becker...
Navi und Displayfarbe Orange wäre natürlich noch das i-tüpfelchen ...:wink:

Gruß aus dem verschneiten Bayern 8)

Re: Autoradio mit USB für externe HD

BeitragVerfasst: 25.03.2008 19:31
von mein BATMOBIL
Ich würde keine Festplatte mehr einbauen, sondern eher ein Alpine Radio mit i Pod Anschluß wählen und dann einen i Pod im Handschuhfach verstauen.
Vorteil : klein, handlich und schnell zu verbauen !

Re: Autoradio mit USB für externe HD

BeitragVerfasst: 25.03.2008 19:42
von njoy Z3
Hab grad mal bei Alpine gestöbert...

Die CD-Radios, maximal 255 dateien
Die Multimedia Receiver IDA-X001 und X100 können 10.000 dateien verwalten... nicht gerade dass was ich wollte, aber immerhin...

Haben die IDA wirklich kein Disc-Laufwerk :?:
braucht man da wieder nen Wechsler über AI-Net :?:

Hab ich da zu ausgefallene Wünsche ? Auf nem Ipod passt ja auch nicht die Welt - ganz zu schweigen von dem Preis/Leistungsverhältnis dieser "Verkaufsschlager" ...

Re: Autoradio mit USB für externe HD

BeitragVerfasst: 25.03.2008 19:57
von zettdrei11
Da merkt man nun aber den Altersunterschied...mir reicht schon ein MP3 um nicht die Übersicht zu verlieren....mal ganz ehrlich..hast Du soviele Titel die Du wirklich hörst...

Re: Autoradio mit USB für externe HD

BeitragVerfasst: 25.03.2008 20:08
von mein BATMOBIL
Die neuen Alpine i Pod Steuergeräte haben kein Disc Laufwerk, somit muß ein CD oder DVD Wechsler angeschlossen werden wenn man diese Datenquellen nutzen möchte. Der Anschluß ist aber sehr einfach.
Alternativ kannst Du einen 2. i Pod Dir kaufen. Der Wechsel ginge ja dann genauso schnell wie der einer CD.
Tja, leider kosten diverse Vostellungen auch immer diverses Geld. Bei Alpine hast Du dann aber schnelle Zugriffszeiten, Top Klang und einfache Bedienung.

Re: Autoradio mit USB für externe HD

BeitragVerfasst: 25.03.2008 20:46
von Maxx
bei den kleinen 2,5 Festplatten wird der Strom + Daten über USB geliefert
damit die Zugriffgeschwindigkeit nicht leidet haben die meisten 2 USB stecker - die meisten Autoradios nur eine Buchse !!!
also könnte die Schnelligkeit ein wenig leiden - Stromverbrauch von einer
Festplatte ist auch nicht zu unterschätzen bei dauereinsatz !

wenn du dir eine externe Festplatte über USB Port im Radio
anschliesst - achte darauf dass du eine 2,5 Zoll Platte holst
die gibts auch schon bis 200 GB - die externen 3,5 Zoll platten gibts meine ich nur Strom aus der Dose !!

Gruss Maxx

Re: Autoradio mit USB für externe HD

BeitragVerfasst: 25.03.2008 20:49
von tbone99
mein BATMOBIL hat geschrieben:Ich würde keine Festplatte mehr einbauen, sondern eher ein Alpine Radio mit i Pod Anschluß wählen und dann einen i Pod im Handschuhfach verstauen.
Vorteil : klein, handlich und schnell zu verbauen !


So hab ichs auch gelöst, ich wollte keinen USB (meistens vorne, stört mich) oder eine Karte, leider hat meiner nur 8 Gb, passt eineiges drauf, aber leider nur einiges. 80 Gb scheint meint nächster zu sein. Auch vom Preis Leistungs Verhältnis.

Re: Autoradio mit USB für externe HD

BeitragVerfasst: 25.03.2008 23:12
von Rennelch
Das IDA X 001 ist passend für Festplatte und IPOD oder 2 IPOD'sgleichzeitug...

Superschneller Zugriff über USB auf die Festplatte, während das Kennwood noch ließt, spielt das Alpine bereits von der Festplatte.

Klasse im Design für ZZZ...

Ansonsten CDA 9880 im Bernstein (Amberlook) kann IPOD mit Kabel und USB ist aber nicht ganz so komfortabel wie ein IDA hat aber den Vorteil das auf die schnelle mal eben ne CD vorne reinschieben und nicht hinten im Gepäckabteil erstmal den Wechsler füttern.Kann USB und IPOD.

Herr Schrotz von www.scsaudio.com kann dir da bestens Auskunft geben (hat das Ding auch als Vorführer (IDA) mit IPOD da)

LG

Rennelch mit Alpine,Bluetooth und IPOD-Steuerung glücklich

Re: Autoradio mit USB für externe HD

BeitragVerfasst: 29.03.2008 19:02
von njoy Z3
Jetzt ist erst mal der alte Röhrenfernseher gestorben... dafür gabs gleich nen schmucken 37" LCD :D

Dafür wirds mitm Radio erst nächstes Monat was...

Wobei ich ja immer noch nicht genau weiss, was ich will...

Gibts das Becker Indianapolis Pro 7950 /52 /53 /55 auch in Orange für BMW :?:

Eins davon ist gelb - aber der Gelb-Ton passt auch nicht 100% zum BMW-Orange...

Mir ist das schlichte klassische Design von Becker um einiges lieber als das High-Tech-Design von Alpine - zerstört irgendwie das Gesamtbild des Innenraums.

Re: Autoradio mit USB für externe HD

BeitragVerfasst: 29.03.2008 20:20
von Hein Bollo
Am besten passt das mit der roten Beleuchtung aber die Farbe ist auch nicht gleich. Man sieht es aber sowiso nur im Dunkeln (wenn Licht eingeschaltet ist). Dann gibt´s vom Becker Indianapolis noch eine "BMW-Edition". Bei dem stimmt die Farbe genau überein.