Seite 1 von 1

Konzertsaal im ZQP

BeitragVerfasst: 24.03.2008 13:55
von Rennelch
Nach langem hin und her welches Radio optisch am besten passt, eine super Qualität und dann noch einen akzeptablen Preis bietet...

Ich habs getan!

Alpine CDA 9887 mit Imprint...

Der Klang ist von einer anderen Welt mit den orginal Lautsprechern und noch ohne Subwoofer.

Wenn der Sundprozi off ist, hört sich das Radio schon verdammt gut an, mit Prozzi hat man das Gefühl, das da jemand eine Bühne mit Orchester auf das Amarturenbrett genagelt hat.

Der Radioklang ist gut, der Empfang auch, kommt allerdings Empfangstechnisch nicht ans Becker Monza mit Doppeltuner ran, ist aber um weiten besser geworden wie in den 90´er Jahren, wo von Japanischer Seite Kenwood vorne war.

CD Klang einfach Megagei... MP3/WMA spielt das kleine ebenso in einer Topqualität.

Nebenbei gibts dan noch Musik vom IPod oder alternativ vom Handy via Bluetooth in einer ebenso sehr guten Qualität.

Das Ausgangsmaterial sollte allerdings nicht von einer Tauschbörse oder mit großem Geknacke sein, das Radio entlarvt Aufnahmefehler ohne Gnade 128er MP3 Aufnahmen sollten es schon sein.

Ob Klassik,Pop,Techno,Schlager oder Rock, das Alpine fühlt sich mit jeder Musik wohl.

Und das Schöne: Alles in einem 1 Din Radio, wo nix gefräst, geklopft oder Ähnliches gemacht werden muss, dasmit das Sundonzept ins Auto passt.Das Design in der Nacht ist ebenso klasse, die amberfarbene Belechtung der 6-Alpine Tasten passt ohne wenn und aber, das Display wirkt sehr hochwertig wie das gesamte Gerät.

Der Einbauaufwand mit komplettem Einmessen hat einiges an Zeit in Anspruch genommen, entschädigt aber ohne Ende.

Das so ein Klang möglich ist, ohne die Orginal Lautsprecher auszutauschen hätte ich nicht für möglich gehalten.So ein Klnag macht süchtig.

Hiermit möchte ich mich noch bei der Familie Schrotz von www.scsaudio.com für die Beratung,Geduld und den absolut perfekten Einbau bedanken !!!

LG Rennelch

mit dem richigen Ton innen und Aussen unterwegs$

Re: Konzertsaal im ZQP

BeitragVerfasst: 24.03.2008 14:03
von MiniMika
Glückwunsch zu dem schönen Teil. Das gleiche Gefühl hatte ich damals bei meinem Clarion DXZ 928R. Das Teil werde ich auch nie mehr hergeben. ;)

Michael

Re: Konzertsaal im ZQP

BeitragVerfasst: 24.03.2008 16:18
von mein BATMOBIL
Hervorragendes Teil und sehr schöne Optik. Ich finde die Einstellung blau-rot aber schöner. Ist aber Geschmackssache.
Haben die fürs Einmessen mit der Imprint Box etwas genommen oder war das Kundenservice ?

Re: Konzertsaal im ZQP

BeitragVerfasst: 24.03.2008 19:25
von Ralle07
Hallo Rennelch,
bist ein Alpine Dealer :mrgreen: , gell!?
Nein, kleiner Scherz!
Hab ebenfalls ein Alpine -9855 ein mega super tolles Teil!
Kann nur Beipflichten zu dem was Du geschrieben hast. Optisch finde ich es eines der harmonischsten, übersichtlichsten Geräte überhaupt.

Also viel Vergnügen noch mit dem guten Stück,

Gruss Ralf

P.S. Frage bitte: habs evtl. überlesen-nur die herkömmlichen Lautsprecher oder wenigstens das H+K System? und : bedient ein IPod doch sicherlich ohne ein zusätzliches Interface?

Re: Konzertsaal im ZQP

BeitragVerfasst: 24.03.2008 22:59
von Rennelch
1. Der IPod wird per Kabel angeschlossen KCE422i :thumpsup:
2. das Einmessen war in der Installation mit drin :2thumpsup:
3. bin kein Alpine Dealer sondern Becker Fan, aber die können nicht liefern und so hab ich mich auf die Suche nach was anderem gemacht :oops:
4. die Lautsprecher sind das stinknormale LSP-System, das an einem BusinessRDS CD sehr müde klang, kein HK, kein Sub oder ähnliche Dinge, die den Klang besser machen würden. Mit dem Alpine ist denen neues Leben eingehaucht worden.Wollte erst ein kleineres Alpine und vorne und hinten neue Lautsprecher verbauen, hinten würden Hertz passen , vorne wegen der geringen Einbautiefe entweder teure MB-Quart oder Eton. Aber das Geld ist gut in das Imprint investiert und man hat weniger sorge auf falsche Boxen zu setzen, das Gerät bügelt die Schwäche einfach platt :mrgreen: .
5. Über einen Sub denke ich nach , entweder ein Canton CS200 Aktivsub oder ein kleiner von Hertz mit Endstufe, wenn sich das machen lässt, das die Plastikbox verschwinden kann, wo der Wechsler normalerweise sitzt und dann da eine "MDF-Kiste" über die gesamte Breite mit passendem Sub reingemacht wird.Möchte keine Ladefläche verschenken 8) ...
5. das Telefon (noch Nokia6300, baer nach der Sache mit Nokia, wird das nächste nicht mehr Finnisch nach über 12 Jahren treuer Nokia Kunde) liefert mit der Bluetooh Box (Alpine 300)nicht nur klare Gespräche sondern auch noch Mucke...:2thumpsup:
6. einen Onlineshop hat der gute Händler auch, im Notfall aber anrufen, das Team hilft gut und gerne weiter! Auf der letzten BMW-Challenge vom BMW-Voten-Forum hatte scs einen Golf ausgestellt.Klasse Teil auch wenns von VW ist !Mein ZZZQP war nicht das erste Imprint-Fahrzeug, das der Händler ausgerüstet hat.Aber mehr auch über die Umbauten auf der Webseite von www.scsaudio.com .

LG
Rennelch, der auch japanischen Komponenten in amerikanischen Autos von deutschen Konstrukteuren nun was abgewinnen kann und einen Händler hat, der was vom Handwerk versteht.

Soll keine Schleichwerbung sein, hab aber schon den einen oder anderen Händler gehört, der für 499€ ein SUPAAATEIL mit DVD und kann alles viel besser (auf der Webseite des Herstellers war das aber schon günstiger zu haben im UVP!!! und der Einbau ist Extra!!!) als die beiden Edelhersteller aus Deutschland (Becker) und Japan (Alpine) einbauen wollte aber das alte BMW Radio mit einem dicken Schlitzschraubendreher raushebeln wollte.Oder die Fraktion als Händler, die sagten "Spezial preis nur jetzt und heute sollen wir sofort einbauen gelegenheit kommt nicht wieder nächster der den laden betritt nimmt das gerät sofort mit".