Ich denke, wenn man im Zetti wirklich ordentlich ein Navi FEST einbauen möchte, geht das nur mit relativ viel Aufwand + auf Kosten mind. einer Lüftungsdüse. Alternativ wäre ein DIN-Autoradio mit Navi, das nur einen Slot belegt, aber das entspricht glaube ich nicht Deinen Vorstellungen.
Wieviel würdest Du denn ausgeben wollen? Ich habe ein Medion P4425 und bin absolut zufrieden damit. Im Gegensatz zu den Geräten von Becker und Navigon (die beiden die gleiche Software haben - eine andere als Medion), bietet es TMCpro (dadurch erhältst Du noch genauere Stauinformationen direkt von den Mautbrücken) und im Gegensatz zu TomTom bietet es einen Spurassistenten (der zugegebenermaßen nicht so schön ist, wie der von Navigon). Spracheingabe und Zielführung funktionieren gut, allein im Akku-Betrieb schwächelt es etwas, wenn Du es z.B. im Fußgängermodus benutzt. Bei meinem Medion-Bundle war auch ein Gutschein für einen POI-Warner dabei (um Dich vor Deinen gefürchteten "Streckenkontrollen") zu warnen. Installation scheint kein Problem zu sein, ich habe es nicht genutzt.
Grund, warum ich mich für den Medion vor allen anderen Geräten entschieden habe, war die "Active-Cradle". An der Halterung sind alle Kabel (nämlich Strom, TMC & Audio-Ausgang) angeschlossen. So kannst Du ohne die Kabel ziehen zu müssen, das Navi einfach rausnehmen. In Verbindung mit einer Konsole von Kuda (
http://www.kuda-phonebase.de/weitere.php?artikel_id=292225&from=navi&artGr=005 eine schöne Sache. Habe ich so nicht im Zetti, aber in meinem 3er.
Die Geräte von Medion sind generell auch gut geeignet für "Software-Bastler". Es gibt einige Leute, die eigene Oberflächen dafür programmieren, wodurch man das Gerät wunderbar verbessern und auf die eigenen Ansprüche anpassen kann. Da es auf WindowsCE basiert, kann man auch noch andere Programme installieren (z.B. das Telefonbuch - und dann auch direkt aus dieser Anwendung zum gesuchten Kontakt navigieren oder diesen über die eingebaute Freisprecheinrichtung anrufen), man kann sogar eine andere, für WindowsCE geeignete Navi-Software installieren und sich so zum Beispiel für den Urlaub Karten für die USA besorgen.
Solltest Du Dich für das Gerät entscheiden, paß auf, daß Du das richtige Bundle nimmst. Ein Gerät für 279€ kommt zum Beispiel gerne mal nur mit den Karten für D/A/CH, ohne TMCpro und ohne ActiveCradle. Ich kann deshalb das Bundle direkt vom MedionShop (
http://www.medionshop.de) empfehlen.
Auf
http://www.pocketnavigation.de findest Du viele Informationen und ein Forum für die gängigsten Navis (ich bin hauptsächlich im Medion-Bereich aktiv). Hier (
http://www.pocketnavigation.de/article/vergleichstest_2/3.5.52.html gibt es einen Vergleichstest, der Dir vielleicht noch hilft.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen!
Viel Spaß bei der Suche und beim Kauf!
Constantin