Portables Navi

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Portables Navi

Beitragvon Rennelch » 12.03.2008 20:55

Wer von Euch benutzt ein portables Navi oder nehmt ihr lieber Festeinbauten?

Welche Navis benutzt ihr denn? 3,5" , 4,3" oder sogar noch größer und wie habt ihr das im ZZZ verbaut oder angebracht?

Bin da noch auf der Suche,
sollte TMC können,
wissen wo die Streckenkontrollen der Rennleitung aufgebaut sind
Geschwindigkeitsanzeige

und wenns geht bei der Routenwahl vielleicht noch sowas wie Landschaftlich schöne Streke können ... (ich weiß, das ist viel verlangt, aber mit den anderen Autos bin ich von A nach B gefahren, am besten Autobahn und möglichst ohne Tempolimit, beim ZZZ ist das irgendwie anders geworden, klar macht es Spass dem kleinen mal ein wenig Auslauf auf der Autobahn zu bieten, den größten Fun macht der aber auf schönen Landstrassen... . Das Nüvi200 von Garmin sperrt bei der Option "Autobahn vermeiden leider gleich alle größeren Landstrassen mit, scheiß Bug !)

LG

Rennelch

der sich zwar mit Karten auskennt aber doch auf die neue Elektronik nicht verzichten möchte.
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: Portables Navi

Beitragvon SwaY » 13.03.2008 01:00

also ich hab als notfall-lösung wenn ich mal ein navi brauch, aber das alte medion mit tomtom software nicht zu hause ist, die software auch auf dem handy(se w950i) und einen bluetooth gps empfänger

finde die software grundsätzlich ganz ok und wenn man sagt autobahn vermeiden schickt es einen nur nicht auf autobahnen

geschwindigkeit wird halt über gps ermittelt, die festen blitzer und beliebte stellen kann man sich runterladen und aufspielen
tmc is bei meinen varianten nicht möglich, dazu bräuchte man dann ein neueres gerät
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Portables Navi

Beitragvon zettdrei11 » 13.03.2008 01:07

Rennelch hat geschrieben:Wer von Euch benutzt ein portables Navi oder nehmt ihr lieber Festeinbauten?

Welche Navis benutzt ihr denn? 3,5" , 4,3" oder sogar noch größer und wie habt ihr das im ZZZ verbaut oder angebracht?

Bin da noch auf der Suche,
sollte TMC können,
wissen wo die Streckenkontrollen der Rennleitung aufgebaut sind
Geschwindigkeitsanzeige

und wenns geht bei der Routenwahl vielleicht noch sowas wie Landschaftlich schöne Streke können ... (ich weiß, das ist viel verlangt, aber mit den anderen Autos bin ich von A nach B gefahren, am besten Autobahn und möglichst ohne Tempolimit, beim ZZZ ist das irgendwie anders geworden, klar macht es Spass dem kleinen mal ein wenig Auslauf auf der Autobahn zu bieten, den größten Fun macht der aber auf schönen Landstrassen... . Das Nüvi200 von Garmin sperrt bei der Option "Autobahn vermeiden leider gleich alle größeren Landstrassen mit, scheiß Bug !)

LG

Rennelch

der sich zwar mit Karten auskennt aber doch auf die neue Elektronik nicht verzichten möchte.


Ich selber habe eine mobile Navi, zum einen weil ich sie nur gelegentlich nutze...kann sie dadurch in beiden Fahrzeugen verwenden sogar beim biken, nutze das Typhon Gerät mit Falk Software ( TomTom soll besser sein ) ich bin aber zufrieden was allerdings noch fehlt ist TMC...
frag am besten einmal ChissChoss-ich meine der hat hier neulich eins angeboten...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Portables Navi

Beitragvon ChrisCross » 13.03.2008 08:50

Moinsen :D

Ja genau... ich biete so ein Typhoon mit Falk-Software an:

Klick mich!

250 Euro!


Gruß Chris
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Portables Navi

Beitragvon klein170478 » 13.03.2008 10:01

War am FR auf der Cebit in hannover.....
begeistert hat mich das Navigon 7100

Portables Gerät was wirklich alles konnte.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Portables Navi

Beitragvon hoagie » 13.03.2008 13:30

Ich denke, wenn man im Zetti wirklich ordentlich ein Navi FEST einbauen möchte, geht das nur mit relativ viel Aufwand + auf Kosten mind. einer Lüftungsdüse. Alternativ wäre ein DIN-Autoradio mit Navi, das nur einen Slot belegt, aber das entspricht glaube ich nicht Deinen Vorstellungen.

Wieviel würdest Du denn ausgeben wollen? Ich habe ein Medion P4425 und bin absolut zufrieden damit. Im Gegensatz zu den Geräten von Becker und Navigon (die beiden die gleiche Software haben - eine andere als Medion), bietet es TMCpro (dadurch erhältst Du noch genauere Stauinformationen direkt von den Mautbrücken) und im Gegensatz zu TomTom bietet es einen Spurassistenten (der zugegebenermaßen nicht so schön ist, wie der von Navigon). Spracheingabe und Zielführung funktionieren gut, allein im Akku-Betrieb schwächelt es etwas, wenn Du es z.B. im Fußgängermodus benutzt. Bei meinem Medion-Bundle war auch ein Gutschein für einen POI-Warner dabei (um Dich vor Deinen gefürchteten "Streckenkontrollen") zu warnen. Installation scheint kein Problem zu sein, ich habe es nicht genutzt.

Grund, warum ich mich für den Medion vor allen anderen Geräten entschieden habe, war die "Active-Cradle". An der Halterung sind alle Kabel (nämlich Strom, TMC & Audio-Ausgang) angeschlossen. So kannst Du ohne die Kabel ziehen zu müssen, das Navi einfach rausnehmen. In Verbindung mit einer Konsole von Kuda (http://www.kuda-phonebase.de/weitere.php?artikel_id=292225&from=navi&artGr=005 eine schöne Sache. Habe ich so nicht im Zetti, aber in meinem 3er.

Die Geräte von Medion sind generell auch gut geeignet für "Software-Bastler". Es gibt einige Leute, die eigene Oberflächen dafür programmieren, wodurch man das Gerät wunderbar verbessern und auf die eigenen Ansprüche anpassen kann. Da es auf WindowsCE basiert, kann man auch noch andere Programme installieren (z.B. das Telefonbuch - und dann auch direkt aus dieser Anwendung zum gesuchten Kontakt navigieren oder diesen über die eingebaute Freisprecheinrichtung anrufen), man kann sogar eine andere, für WindowsCE geeignete Navi-Software installieren und sich so zum Beispiel für den Urlaub Karten für die USA besorgen.

Solltest Du Dich für das Gerät entscheiden, paß auf, daß Du das richtige Bundle nimmst. Ein Gerät für 279€ kommt zum Beispiel gerne mal nur mit den Karten für D/A/CH, ohne TMCpro und ohne ActiveCradle. Ich kann deshalb das Bundle direkt vom MedionShop (http://www.medionshop.de) empfehlen.

Auf http://www.pocketnavigation.de findest Du viele Informationen und ein Forum für die gängigsten Navis (ich bin hauptsächlich im Medion-Bereich aktiv). Hier (http://www.pocketnavigation.de/article/vergleichstest_2/3.5.52.html gibt es einen Vergleichstest, der Dir vielleicht noch hilft.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen!

Viel Spaß bei der Suche und beim Kauf!

Constantin
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Portables Navi

Beitragvon Rennelch » 24.03.2008 11:51

Ein restliches Frohes Ostern liebe Forumsgeminde.

Ich habe diese Woche mit einem Becker 7927 endlich ein passendes Navi gefunden.

Neben den kurzen und schnellen Routen bietet dieses Gerät auch noch optimale ud schönste Routenmöglichkeit an.

Das Desgin ist mit 3,5" für den ZZZ nicht zu groß, das Becker Rot passt gut zu den Instumenten und hat nebenbei noch eine rote Mood-Beleuchtung, die das Nachtfahren auch angenehm macht.

Der Festhaltearm ist stabil und kann gut auf die Fahrerposition angepasst werden, optimal ist es sicherlich mit einem Festeinbau an einer Lüftungsdüse.

Erstanden hab ich dsa Gerät bei Aral, die im Moment eine Aktion damit haben.

Org. Preis 249€, mit 200 Paybackpunkten 196€, 2000 PBP 178€ und 9900 PBP nur noch 99€.

TMC und Europa sind mit an Bord.

Basierend ist das Gerät auf Navteq Karten, leider ohne Streckenkontrollen aber zumindest mit Tempowarner, der anzeigt wie schnell gefahren werden darf und das ist legal :mrgreen:

LG

Rennelch
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: Portables Navi

Beitragvon chrizm » 27.07.2008 14:08

ZE-NA150 (ca. 250-300€)

Bei mir geht beides, kann es "fest" über mein TFT-Radio nutzen oder auch einfach "mobil" wie ein normales Tom Tom mit einer Halterung an der Scheibe.... Karten werden via SD Karte (Europakarte ist mit beim Kauf dabei) geladen, sind aktuelle Karten da die Software für das NA150 erst vor ca. 1/2 Monaten herrauskam

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
chrizm
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 167
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 09.12.2007 13:58
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 1.9 (1996)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x