Seite 1 von 3

Handyhalterung ohne Beschädigungen des Interieurs

BeitragVerfasst: 29.08.2007 10:03
von Finki
Nachdem im Forum nur Spärliches zum Thema "Handyhalterung im Z3" zu finden war, bin ich einfach jugendlich respektlos zur Tat geschritten und habe eine entsprechende Halterung verbaut.

Oberste Prämisse war, daß nix gebohrt, geklebt oder gefrickelt wird.
Soll ja schon Charakter haben und die Damenwelt im Fond auf einen Blick von den handwerklichen Vorzügen des Singlemanns von heute schlaglichtartig überzeugen.
:mrgreen:

Nun zur Umsetzung:

Zuerst hab ich in meinem Fundus eine unter dem Namen ALLMOUNT bzw. DASHMOUNT gehandelte Universalhalterung entdeckt (als Ossi hebt man ja allen Scheiß auf). Diese wird einfach seitlich mitsamt Radio in den Radioschacht geschoben. Also erst Radio rausziehen (wer den Haken hierfür verbummelt hat: ein ca 20 cm langes Stück von Nachbars Maschndroahdzaun tuts auch), dann das schon fertig geformte, gewinkelte und gestanzte Blech seitwärts anlegen, mitsamt Radio in den Schacht schieben (gefühlvoll dosierte männliche Überzeugung tut gut) und fertig.

Auf diesen Träger wird die Handyhalterung (universal oder typentsprechend) geschraubt oder geklebt.

Der Effekt:

Alle Bedienelemente des Wagens / des Radios bleiben unverbaut zugänglich.
Kein Bohren, kein Kleben an irgendwelchen Teilen der Ausstattung.
Optimale Postion bzgl. Sicht und Bedienung.

Fuela wie der Franzose sagt:

Re: Handyhalterung ohne Beschädigungen des Interieurs

BeitragVerfasst: 30.08.2007 10:36
von cclement
schaut gut aus! :2thumpsup:

aber was steht das aus deinem zig.anzünder raus?

mfg
cc

Re: Handyhalterung ohne Beschädigungen des Interieurs

BeitragVerfasst: 30.08.2007 15:32
von Bullet
Meine Fresse... hast du etwa für die Innenausstattung einen Leoparden erlegen müssen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Handyhalterung ohne Beschädigungen des Interieurs

BeitragVerfasst: 30.08.2007 16:25
von Helios
Klasse gemacht, schaut schick aus

was kommt denn da aus dem Zigi-anzünder? Sieht fast aus wien Mikrofon...hast du vllt Lauptsprecher und Martinshorn auffem Dach *grins*

Finki hat geschrieben:
Oberste Prämisse war, daß nix gebohrt, geklebt oder gefrickelt wird.
Soll ja schon Charakter haben und die Damenwelt im Fond auf einen Blick von den handwerklichen Vorzügen des Singlemanns von heute schlaglichtartig überzeugen.
:mrgreen:


Was mich hieran schockt ist...du hast nen FOND? Also ne zweite Sitzereihe im Zetti...wie haste dass denn angestellt? Sitzen die Damen so wie Tick, Trick und Track bei Donald Duck im Kofferraum *shocking* :roll: :mrgreen: 8) :lol: Will Fotos sehen :twisted:

Viele Grüße


Ronny


PS: Nix für ungut schaut sehr schickt aus...

Re: Handyhalterung ohne Beschädigungen des Interieurs

BeitragVerfasst: 30.08.2007 22:46
von Gixxerin
Also die Leopardenoptik des Oregon-Leders auf der Mittelkonsole könnte die Damenwelt viel mehr interessieren als das Handy ...

..... und die Bilder von Tick , Trick und Track im Zetti-Kofferraum interessieren mich auch .... :twisted:


Greetzzz Gabi :sunny:

Re: Handyhalterung ohne Beschädigungen des Interieurs

BeitragVerfasst: 31.08.2007 04:38
von Mr.V
Gute Idee Finki! :2thumpsup:

Erinnert ein wenig an die Brodit Halterung, jedoch ohne Kleben. :thumpsup:

Mal schauen, ob ich mein Handy auch noch integriere, wahrscheinlich wird es aber per bluetooth verbunden. :thumpsup:

LG

Re: Handyhalterung ohne Beschädigungen des Interieurs

BeitragVerfasst: 31.08.2007 10:11
von bärchen
Hi Finki,

gute Idee!

Stecklampe kann ich ja noch deuten, aber was ist das für ein Kabel welches aus dem Tape-Fach kommt?

Gruß
Rainer

Re: Handyhalterung ohne Beschädigungen des Interieurs

BeitragVerfasst: 31.08.2007 17:34
von Mr.V
bärchen hat geschrieben:
Stecklampe kann ich ja noch deuten, aber was ist das für ein Kabel welches aus dem Tape-Fach kommt?


genau, dies ist ein Lampe, um den Beifahrer in Szene zu setzen. :mrgreen: Bei dem Kabel handelt es sich um einen Kassetten-Adapter für den Mp3-Player. Ich denke damit wären alle Fragen zum Interieur geklärt. :mrgreen: :pssst: :2thumpsup:

LG

Re: Handyhalterung ohne Beschädigungen des Interieurs

BeitragVerfasst: 03.09.2007 09:34
von Finki
Dem ist nichts hinzuzufügen.
:thumpsup:

Außer vielleicht, daß der Leopardenlook (Muster und Farbe der Ledereinlagen in den Türen und der Bettvorleger aufnehmend) in liebevoller punktgenauer Kleinarbeit entstand.

Hierzu hab ich erst die Konsole demontiert, dann lackiert und nach dem Trocknen hingebungsvoll mit nem Pinselchen "bepunktet".

Dumm nur: im ersten Gang war die Pünktchenfarbe zu dunkel. So mußte ich alle Punkte nach dem Trocknen nochmal punktgenau mit hellerer Farbe akkurat nachpunkten.
:enraged:

Naja, wer keine Frau zu hause hat...
:roll:

Im Anzünderloch steckt in der Tat eine Leseleuchte. Und das Kabel ist - wie richtig bemerkt - der MP3-Zugang über eine Adapterkassette. Hat den Vorteil, daß ich zum MP3-Hören kein teures Radio verbauen muß, welches mir dann in ner finsteren Ecke geklaut und dabei auch noch das Verdeck oder was auch immer noch beschädigt wird.

Bescheidenheit kann Vorteile haben...
:mrgreen:

Ach so:

Bei der Gelegenheit hab ich natürlich die Blende des Radios gleich mit lackiert. Sieht besser aus als dieses öd-schwarze Brikett und schützt gleichfalls vor Diebstahl: kein Mensch klaut ein beiges Radio und es fällt nicht gleich ins Auge.
:shock:

Re: Handyhalterung ohne Beschädigungen des Interieurs

BeitragVerfasst: 03.09.2007 09:39
von Finki
Ach so:

Die Borduhr hab ich auch so behandelt.

Und der Knopf vom Radio ist der Verschluß von einem Duschgel-Pröbchen.
Der Orginale Gummiknopf war irgendwie so eklig in Auflösung begriffen. Will garnicht wissen, was die Vorbesitzerin damit gemacht hat. War die vielleicht Kaloderma-Junkie??
:shock:

Naja, das Ding paßte und hat auch noch Wagenfarbe -> montrealblau.

Ich bin so guuut...
:pssst: