Blaupunkt Kingston MP47

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Blaupunkt Kingston MP47

Beitragvon Helios » 11.08.2007 18:55

Hi,

ich will mir endlich mal ein neues Radio für den Zetti zulegen. Da ich eigentlich nicht so audiophil bin...reicht es mir wenn es cd, mp3, usb beherrscht sich auf zetti-orange einstellen lässt und ansonsten "vernünftig" klingt...

Gedacht hatte ich an das Blaupunkt Kingston MP47 (http://www.blaupunkt.com/de/7647603310_main.asp), da ich schlicht kein anderes mit usb gefunden hab, welches nicht >300Eus kostet oder Quitschbunt ausschaut. Ich brauche ja eines,dessen Front halbwegs schwarz ist und dass orange leuchtet bzw. sich darauf einstellen lässt...Einziger Wehrmutstropfen beim Blaupunkt...den USB-Stick kann man nicht direkt, sondern nur über ein Kabel anschließen...ist wenn es dumm kommt ein Herumgeschlackere...keine Ahnung...habs noch nicht gesehen.

Kann mir wer mehr zu diesem Autoradio sagen oder ein anderes nennen, dass die Kriterien halbwegs erfüllt?


Grüßlis



Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Blaupunkt Kingston MP47

Beitragvon blackdrago » 11.08.2007 19:47

Hi helios... ich empfehle dir den Blaupunkt nicht... es ist bekannt das soundmässig nicht viel mehr als der originale kommt.. schau dir lieber ein bisschen länger um... und kauf wenn schon den schon ein gescheites... ich schlage dir vor Pioneer oder Alpine ( meines erachetens hat alpine eines mit orangem dispaly der nicht so teuer ist).

schau doch mal unter alpine.de. ( alpine unterstützt so zu sagen alles auch usb )

Grüsse aus der Schweiz
blackdrago
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 24
Themen: 12
Registriert: 24.07.2007 07:01
Wohnort: Schweiz

M roadster (1999)

   
  

Re: Blaupunkt Kingston MP47

Beitragvon Helios » 11.08.2007 20:09

Hallo in die Schweiz,

blackdrago hat geschrieben:ich schlage dir vor Pioneer oder Alpine ( meines erachetens hat alpine eines mit orangem dispaly der nicht so teuer ist).

schau doch mal unter alpine.de. ( alpine unterstützt so zu sagen alles auch usb )

Grüsse aus der Schweiz


hab ich...hab nichts gefunden was orange und usb kann -.-

Grüßlis


Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Blaupunkt Kingston MP47

Beitragvon pizzol » 11.08.2007 20:58

So schlecht sind die Blaupunkt-Radios nicht.

Blaupunkt hat Gala ( Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke Regelung).
Das ist ein ein riesen Vorteil bei unseren nicht so leisen Roadstern.

Das org. BMW-Radio mit CD hat auch GALA.

Ich würde es kaufen wenn der Preis stimmt.


Auch die anderen Radiohersteller kochen nur mit Wasser.
Hier ein Gimmick mehr dort ein Gimmick weniger.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Blaupunkt Kingston MP47

Beitragvon InXS » 12.08.2007 09:32

Ich denke mal, dass Du um Alpine geniesen zu können, eventuell auch das Lautsprechersystem überarbeite solltest, da die BMW Serienlautsprecher in den Höhen recht schwach aufgestellt sind.

Ich denke, das wäre dann nur der halbe Genuss.

Warum soll es ein orangefarbenes Display haben ... ich finde, dass sich gerade das mit der roten Cockpitbeleuchtung beißt ... und irgendwie "nicht aussieht" .


Bin z.Zt. selber auf der Suche und werde einige Hersteller unter die Lupe nehmen ....

Da ich einen Archos MP3 für das Auto verwenden werde, kann ich diesen eh nur über Kabel mit dem System verbinden.

Es gibt ein JVC Radio dessen Display sogar in BMW-Rot ist ...

Gruß

Marion
InXS
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 5
Registriert: 11.05.2007 16:40

  

Re: Blaupunkt Kingston MP47

Beitragvon Martin WI » 12.08.2007 11:27

Ich habe da Alpine CDE 9846 RM, mit orangefarbenem Display, sieht gut aus. Der Klang ist Spitze und der Preis mit ca. 100 Euro mehr als günstig.

http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=111212

Selbst die billigen Alpine übertreffen alles Andere. Auf USB kann man m.E. verzichten, da Alpine MP3-fähig ist.

Gruß

Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Blaupunkt Kingston MP47

Beitragvon Helios » 12.08.2007 12:14

Hi,

vielen Dank für eure Antworten... *les*...

@INXS ...mit den Lautsprechern hast du wohl recht, die sind nicht so dolle. Ich wollte sie jetzt aber nicht ersetzen, da ich ich das als unverhältnismäßig ansehe, wenn ich so meine Hörgewohnheiten ehrlich betrachte...Geld hin oder her...

Warum soll es ein orangefarbenes Display haben ... ich finde, dass sich gerade das mit der roten Cockpitbeleuchtung beißt ... und irgendwie "nicht aussieht" .


Öhm mein Zetti leuchtet orange nicht rot im Innenraum. Oder meinst du das rote Leder rundrum? Damit hast eigentlich auch wieder recht..so hab ichs noch garnicht gesehen. Jetzt sind Radio, Kombiinstrument und Uhr orange...das beisst sich nicht wirklich mit dem roten Leder...Aber vielen Dank für die Idee...Welches JVC-Radio meinst du denn?

@Martin:

Vielen Dank dass kannte ich noch garnicht. Auf USB kann ich leider nicht verzichten, da ich mich kenn...Ich fahr jeden Tag mit dem Auto und mag immer mal was anderes hören...Und immer ne CD brennen? Nee viel zu aufwendig...Lieber ein par neue Lieder auf nen USB Stick und den ans Radio gesteckt...

Vom Blaupunkt Kingston nehme ich grad wieder etwas Abstand, da man da nen Stick nicht einfach vorne dranstecken kann. Blaupunkt hat - warum auch immer - ein Adapterkabel dabei, welches hinten angeschlossen werden mussund dann ins Handschuhfach oder wohin auch immer verlegt werden kann...Eigentlich ne nette Idee..Ich würde es ja glatt in den Aschenbecher verlegen..nur hab ich keinen schimmer wie ich das anstellen soll...Könnte natürlich einfach mal zu ATU gehen, dass Radio bei denen kaufen und sagen "macht mal"...aber ATU und mein Auto da dreht sich mein Magen rum :evil: :roll:

Viele Grüße


Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Blaupunkt Kingston MP47

Beitragvon InXS » 12.08.2007 12:59

Hi Ronni,

öööhmmm, meine Beleuchtung der Amaturen ist rot ...so wie immer bei BMW ... neeeee, das rote Leder meine ich damit nicht ... :lol:

Orange hat meineserachtens Citroen,bin mir da aber nicht sicher... :?:

Hier das JVC:


JVC KD-G731E, der USB-Anschluß erfolgt direkt vorn ... ohne Adapter...
sprich ohne Kabellage :thumpsup:

Kostet ca. 150 € ...wird aber mit Sicherheit bei Ebay auch etwas günstiger gehandelt werden.

Blauzahnvorbereitung finde ich auch o.k. .

Und das Wichtigste: kein Mäusekino als Display !!!! ... "sowenig wie möglich .. so viel wenig nötig"

Ich denke Preis-Leistung stimmt hier ...
JVC Seite:

http://jdl.jvc-europe.com/product.php?i ... tid=100028

Gibt es auch noch mit schwarzem Rand ... finde ich persönlich auch nicht schlecht ... .

Habe mir für mich entschieden vom Archos die Datein auf einen Stick zu laden .... habe dann nicht das Gefriemel mit dem Archosadapter...

Gruzzz Marion
InXS
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 5
Registriert: 11.05.2007 16:40

  

Re: Blaupunkt Kingston MP47

Beitragvon Helios » 12.08.2007 16:06

Hallo Marion,

hab mir das 731 grad angeschaut...wenn es die Front vom 632 hätte würde ich es glatt nehmen ;-). Das 632 hat leider ein Detailproblem, auf USB-Medien können keinen Ordner verwendet werden, bei CDs aber schon. Was ist denn das für ein Unsinn? Soll ich >100 Musikstücke ins Root-Verzeichnis legen? Hmm wohl auch nicht zu gebrauchen...ein Krampf ;-)..

Verrätst du mir wo ich das 731 mit schwarzem Rand herbekomm? Dann wäre es nicht mehr ganz so silbrig ....*ihgs*

Hab mir mal ein paar Bilder "ausgeliehen"..so leuchtet mein Zetti..hab jetzt leider keins bei Dunkelheit gefunden..aber nuja kann man vielleicht auch als rot interpretieren ;-)

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/foto3690.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/foto1159.html

Grüßlis

Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Blaupunkt Kingston MP47

Beitragvon Helios » 12.08.2007 19:23

Ich grübel gerade noch über ein Sony CDX-GT414U. Schaut schwarz und einigermaßen stylisch aus. Tastaturbeleuchtung wäre wohl Bernstein...Auf den Bildern wirkt es eher rot.

http://www.sony.de/view/ShowProduct.act ... +CD+Tuners

Kann jemand was zur Klang-qualität von Sony-Radios sagen?

Grüße

Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x