Kleinster Subwoofer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kleinster Subwoofer

Beitragvon babyveve » 23.06.2007 11:18

huhu,

ich denke über die handschuhfach nr mit dem woofer nach, kann mir bitte wer sagen, was der kleinste woofer zur zeit ist den ich verbauen könnte !?


danke
babyveve
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 99
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2007 21:40
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Kleinster Subwoofer

Beitragvon Redhawk » 29.06.2007 16:11

Hallo!

Es gibt deutlich bessere Lösungen, einen Subwoofer zu verbauen, sodass man ihn nicht sieht und der Kofferaum nicht genutzt wird.

http://www.pioneer.de/de/products/25/130/201/TS-WX11A/index.html

schau dir das mal an. das ding passt locker hinter den Teppich des Beifahrersitzes. Ich habs so drin. Man sieht nichts und klingt echt gut dafür. Bei Interesse einfach PN schicken.

MFG
Redhawk
Redhawk
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Kleinster Subwoofer

Beitragvon babyveve » 29.06.2007 18:38

jops das teil ist cool, haste das selbst verbaut, oder machen lassen ?
babyveve
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 99
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2007 21:40
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Kleinster Subwoofer

Beitragvon Redhawk » 29.06.2007 18:44

Machen lassen. Vorne komplett neues Komponenten System verbauen lassen und dann halt noch den Sub. Man sieht nur bei ganz vorgeschobenem Sitz einen halbkreisförmigen schnitt im Teppich hinter dem Beifahrersitz.

[ externes Bild ]

Wenn der Sitz hinten ist, siehst du nix. Der Sitz kann auch zu 95% nach hinten geschoben werden. Funktioniert also gut.

MfG
Redhawk :thumpsup:
Redhawk
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Kleinster Subwoofer

Beitragvon Stuhli » 29.06.2007 21:30

was ist denn da eigentlich hinter dem beifahrersitz? weggebaut werden muss ja nix oder?

bin zwar eigentlich zufrieden mit meinem 13er system wenn ich blues und sting und jazz und sowas höre....aber rammstein kommt garnicht mehr gut... :( und seeed mach schon garnimmer drauf.

also doch sub und das scheint mir die einfachste methode zu sein.



stuhli
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Kleinster Subwoofer

Beitragvon Redhawk » 29.06.2007 21:36

Also ich hör Seed :mrgreen: :2thumpsup: und für lange tiefe Frequenzen ist das Ding geradezu genial. hätte nie gedacht, dass der überhaupt soweit runtergeht. Als Kickbass ist er aufgrund der Größe eher nicht gedacht ;-) gehen tuts aber trotzdem, dank stufenloser regelung und stufenloser frequenzverstellbarkeit (Fernbedienung).

Hinter dem Beifahrersitz ist ein Teppich. Hinter dem Teppich ist ein Loch. Die stelle hat BMW mal freigelassen, damit sie an Tank (oder Benzinpumpe) oder ähnlichem rankommen. Das Loch ist bei mir jetzt zu, derSub passt da super rein.

MFG
Redhawk
Redhawk
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Kleinster Subwoofer

Beitragvon Stuhli » 29.06.2007 23:16

danke für dei info...da werd ich ma kucken wo ich das ding herbekomm zum ausprobieren. dass er regelbar ist, ist schonmal gut.


stuhli
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Kleinster Subwoofer

Beitragvon horst-rolf » 30.06.2007 18:31

Kennt einer von euch den folgenden aktiven Sub von Ebay:
Hier der Link:

http://cgi.ebay.de/AKTIV-SUBWOOFER-AUTO ... dZViewItem


oder auch den "Blaupunkt THB200A.
Bei dem Blaupunkt braucht man nur +/- und Chinch anschliessen, der schaltet sich automatisch an, sobald er ein Musiksignal kriegt und aus, wenn er länger als 60 Sekunden nix mehr kriegt.

Wer kann mir dazu etwas sagen?
horst-rolf
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 197
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 12.04.2007 16:19

  

Re: Kleinster Subwoofer

Beitragvon Stuhli » 02.07.2007 19:21

Hallo Horst-Rolf


das mit den sich selbst ein/aus schaltenden Subwoofern halte ich für nicht so prachtvoll. ist da nicht eine Verzögerung da. und wenn ich Musik höre ist doch ständig Bass dabei, also verstehe ich das ein/aus auch nicht wirklich.

Stuhli
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Kleinster Subwoofer

Beitragvon Mr.V » 02.07.2007 19:33

Genau, lieber den Sub per Remotekabel an das Radio anschließen und auch so ansteuern (sollte dabei sein). Strom verbaucht man so oder so. :) :mrgreen:

Schönen GruZZZ
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alexinc, ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x