So...UPDATE...wenn auch ohne Bilder.
Wir haben so weit es geht die Originalverkabelung verwendet, in der Tür zum Hochtöner zum Beispiel. Dass ein 13er System einer höheren Baureihe mehr oder zumindest nicht weniger Bass bringt als ein 16er, hätte ich nicht gedacht. da haben mich Stefan und Simon von der HiFi-Box gut beraten

.
Natürlich wurde das Ganze gut gedämmt, was das A und O ist.
Die LS hinter den Türen laufen noch nicht mit, weil wir die Kabel nicht gefunden haben und keine Lust hatten alles nach hinten aufzureissen. Mal sehen wo sie der VOrbesitzer versteckt hat. Da ich momentan mit dem Ergenis sehr zufieden bin und erstmal meine CDs durchhören muss wird erst später entschieden ob ich die hinteren LS überhaupt anschliesse.
Verwendet wurden Pioneer DEH-P77MP, dessen klassische Optik gut zum Z3 passt. Als Frontsystem gabs ein DLS R5A....Verstärker sollte ein Genesis Profile 5 werden...aber der passt nirgends so rein dass er mich nicht stört...also läufts momentan nur übers Radio. Den Verstärker werde ich mit dem Subwoofer den ich noch habe jetzt verkaufen und mir evtl. von i-sotec die amp4 dranstecken, weil es so schön schnell geht

und ich den unterschied schon hören konnte....vielleicht nicht jedermanns sache...mir reichts jedenfalls im Z3, bei dem mann ab 160 eh nimmer viel von der musik mitbekommt es sei denn man dreht auf wie blöd.
Stuhli