Seite 1 von 1

BMW-BECKER-REKLAMATIONS-CASCADE

BeitragVerfasst: 20.12.2006 22:04
von uwe-333
AUSGANGSLAGE:
Becker-Traffic-Cascade 7944 Bluetooth mit Vario-ColourV 3.5 (lt.Rechnung
7946 6 5010390 (lt. CODECARD)
beliegende CD: Version 2.01

21.7.06 : KAUF

26.7.06: EINBAU bei BMW

28.7.06: 1. REKLAMATION bei BMW
Begründung: Keine Mikrofon-Funktion gem. BA, da beide Anschlüsse des Mikrofons nicht gem. Beipackzettel von BECKER montiert wurden.

18.8.06 nach BMW-Fehlerspeicheranalyse (und 6 Jahren mit 170.000) neue Batterie eingebaut.
Ende August 2006: bei BMW wiederholt Besonderheit/Abartigkeit beim Starten beschrieben.
ANTWORT BMW: Wir haben Alles richtig gemacht, bitte Melden bei weiteren Auffälligkeiten.

12.10.06 500km Anfahrt zum Kundentermin (Nachtparkplatz in Tiefgarage)
13.10.06, 6:00 Uhr Navi-STREIK: CODE-Abfrage, Code zu Hause im Wohnzimmerschrank, Schweißausbruch, Stress, Termin geplatzt, SCHEISSE!

28.10.06 Stiefsohn, KFZ-Elektriker bei Daimler mißt durch, findet keine "Kriechströme" o.ä.

06.12.06: CODE-Nummer-Abfrage nach kurzem Einkauf bei LIDL

20.12.06, 16:00, Anfrage bei BECKER-Hotline: 07248-711777-2
ANAMNESE:
1. Noch immer leicht verschleppte/zögerte Zündwilligkeit.
2. Cascade forderte im letzten Monat 2x die Eingabe der CODE-Nummer, obwohl BMW tagtäglich - auch Langstrecke, gefahren wurde und die Batterie neu ist.
Frage BECKER-Hotline: Welches Auto fahren Sie? (es wurde kein Baujahr hinterfragt)
Antwort ich: BMW
BECKER: Ja, dann ist das klar. Da muss ein Dauerplus-Kabel verlegt werden, sonst funzt das nicht.
Frage ich: Muss das ein Monteur von BMW nicht wissen/können?
Antwort BECKER: Klar, das sollte eigentlich jeder wissen, der schon mal ein Navi in ein CODE-geschütztes Gerät eingebaut hat

20.12.06 ca. 16:20
Antwort BMW: Bei Z3, Bj. 00 ist Dauer-Plus vom Kabelbaum her Standard-Installation.
Extra Dauerpluskabel verlegen: ca. 80 Eus

20.12.06 ca. 18.20
BECKER-Hotline: Fehlfunktion unerklärlich, denn nach beiliegender BECKER-Einbauanleitung muß Dauerplus und Zündplus getrennt anliegen.
Bei vorliegender BMW-Lese- und Erkenntnisschwäche empfiehlt er BECKER-Servicestelle München (100km entfernt) oder 2 BECKER-Händler vor meiner Haustüre.

21.12.06
Becker-Service-Werkstatt hat Kabelbaum durch gemessen.
Ergebnis: KEIN Dauerplus feststellbar
Am 04.01.07 habe ich Termin bei BMW vereinbart.

Stand 4.1.007:
Heute hat BMW alle Leitungen im Kabelbaum samt Adapter durchgemessen, Ergebnis: 12,8V auf allen relevanten Leitungen, auch Dauerplus bei verschlossenem Wagen im sleeping-Modus. Kein Spannungsabfall irgendwo, Sicherung oK, Batterie ist noch immer Neu.
(Diese BMW-Niederlassung hat zwischenzeitig übrigens eine bestimmte Elektrofachkraft weniger.)

Langsam weis ich fast keinen Rat mehr.
BECKER hat Ende Dez.06 Null Volt Dauerstrom gemessen, BMW stellt heute12,8V fest.
Der Meister von BMW argumentierte plausibel und logisch nachvollziehbar.

Der BECKER-Hotline war um 17:58 auch nichts Brauchbares mehr zu entlocken.
That's all for now :enraged:

Re: BMW-BECKER-REKLAMATIONS-CASCADE

BeitragVerfasst: 20.12.2006 22:15
von Werner
Hallo Uwe,

liest sich wie ein Horrorroman. Also bezüglich des Dauerplus muss ich allerdings BMW zustimmen. Bei unserem Z3 Bj 2002 liegt der Dauerplus am Standardkabelbaum an.
Unser Becker Indianapolis, ebenfalls ein codiertes Radio, läuft total problemlos.

Wünsche dir viel Glück :2thumpsup: bei der Fehlersuche. Sollte der Fehler nicht zu beheben sein, wäre ein Tausch gegen ein Indy Pro sicherlich auch noch möglich, obwohl natürlich das Cascade besser ist.

Re: BMW-BECKER-REKLAMATIONS-CASCADE

BeitragVerfasst: 21.12.2006 01:03
von MReichinger
Servus Uwe,

ist ja heftig. Da würde es mich auch "ZERREIßEN". Viel Erfolg bei der Fehlersuche bzw. Rückgabe.

Und natürlich "Schöne Feiertage"

Gruß von den 2 Inntal-Martin´s

Re: BMW-BECKER-REKLAMATIONS-CASCADE

BeitragVerfasst: 21.12.2006 18:43
von uwe-333
Danke für die Wünsche liebe Martins und Werner! :D

Heute habe ich die Dauerplusleitung durchmessen lassen: auf Dauer ist da garnix Plus. :thumpsdown:
Am 4.1.007 habe ich Termin beim Freundlichen

Euch auch fröhliche Feiertage
Uwe

Re: BMW-BECKER-REKLAMATIONS-CASCADE

BeitragVerfasst: 21.12.2006 20:42
von Redhawk
Och sowas in der Art kenne ich doch auch... diesen Romanstil musste ich ja auch schon mal nutzen...

Weiterhin viel Erfolg.

:roll:

Re: BMW-BECKER-REKLAMATIONS-CASCADE

BeitragVerfasst: 22.12.2006 18:33
von uwe-333
Dankesehr für die guten Wünsche, Redhawk!

Tja, manchmal ist es halt so.
Wenn man sich die Mühe nicht machen lassen kann, dann muss man selber ran.
Eine ellenlange Chronologie ist dann zwangsläufig. Aber sie hat auch Vorteile. :thumpsup: