Seite 1 von 2

BMW CD Radio Business

BeitragVerfasst: 10.10.2003 19:54
von zettisc
Hallo zusammen,

wir haben in unserem Zetti ein BMW CD Radio Business in Verbindung mit harman/kardon-system.

Frage: Ist dieses Radio wirklich soo schlecht oder warum hüpft bei der kleinsten!! Erschütterung die CD? :x

Kann doch nicht am M-Fahrwerk liegen?

Wer hat Erfahrung mit diesem Radio bzw. gleich schlechte Erfahrungen gemacht? Würde wohl bedeuten, sich ein anderes einbauen zu lassen oder es zu reklamieren.

Vielen Dank für Rückantworten.

Viele Grüße von

zettisc
Sabine und Charly

BeitragVerfasst: 13.10.2003 08:10
von Toni
Hallo,

das Problem ist mehr als bekannt.
Das M-Fahrwerk ist hier sicherlich nicht als Grund anzusehen.

Solange noch Garantie besteht, wuerde ich dies in der Werkstatt reklamieren.

Ansonsten hilft hier wohl nur der Austausch.

Viel Glueck !

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 13.10.2003 19:48
von zettisc
Hallo Toni,

besten Dank für deine Ausführungen.
Nachdem wir noch Garantie auf das Radio haben, werden wir mal beim Händler anklopfen, mal sehen, was passiert. Vielleicht tauscht er es gegen ein anderes aus.

Schönen Tag noch.

Sabine u. Charly

BeitragVerfasst: 01.11.2003 11:50
von Gernot
dieses bmw radio ist wahrlich ein klumpert (so sagt man bei uns) bei mir ist die cd auch bei jeder kleinesten erschütterung weitergesprungen und ich habe kein m-fahrwerk. mir blieb auch nur der austauch!

BeitragVerfasst: 01.11.2003 12:35
von zettisc
Hallo Gernot,

na du machst uns ja Hoffnungen :wink:

Nee, im Ernst: es nervt halt total beim Fahren. Mittlerweile schaut die BMW-Werkstatt mal nach dem Teil.
Muss auch dazu sagen, dass wir das erste Mal in einem BMW ein
Original BMW-Radio drin haben. Bei unseren anderen BMW´s kam
immer ein Blaupunkt Radio rein, eben weil das Verhältnis Preis/Qualität bei BMW unserer Meinung nach nicht okay sind.

Wir lassen uns jetzt erstmal überraschen.

Vielen Dank für Deine Antwort und liebe Grüße nach Österreich. :)

Sabine u. Charly

BeitragVerfasst: 02.11.2003 12:51
von Gernot
als ich beim bmw-händler war hat der selber sogar vom nachkauf eines orig. bmw radios abgeraten. das soll was heissen. gebe euch vollkommen recht preis/leistung passt da nicht ganz!

lg an euch,
gernot

BeitragVerfasst: 09.04.2004 16:46
von Sundriller
Hallo

Ihr schreibt nur über über die Erschütterung der CD`s. Mein Zetti hat auch ein M-Fahrwerk und und hat noch andere Federn eingebaut.
Wenn es nur die Erschütterung wäre.
Neuerdings läuft die CD gar nicht mehr. Läßt sich nicht mal mehr auswerfen. Offenbar durch hohe Wärmeentwicklung.
Muss dann alles abkühlen lassen. Dann funktioniert es wieder.

Gruss
Sundriller

BeitragVerfasst: 09.04.2004 17:27
von Gernot
ich glaub das hat auch was mit dem offenen auto zu tun. die sonne kann da auf das radio mit voller wucht draufbrennen, dass dürfte dem radio in gewissen abständen immer den rest geben! deshalb lieber "schattenparken" und sich nicht ägern, wenn man schattenparker genannt wird.

BeitragVerfasst: 09.04.2004 17:34
von Sundriller
Danke für deinen Tipp.

Habe ja ein Schattenplatz. Was ist mit der Ausfahrt im Hochsommer.

Wahrscheinlich muss auch ich mir ein neues Radio zulegen um bei sonnigen Wetter meine Lieblings-CD zuhören.

Gruss
Sundriller

Bmw-cd-radio

BeitragVerfasst: 09.04.2004 18:48
von jr
Hallo,

habe mit Interesse Eure Beiträge gelesen.Habe ein Ähnliches Problem,d.h.ab einer ca. halben Stunde Betriebsdauer läßt sich beim cd-player keine Titelanwahl mehr durchführen,auch manuell vorspulen geht nicht mehr.Die cd wird auch nicht mehr ausgeworfen.Nach einer längeren Abkühlphase Funktioniert es wieder normal.Habe ein Radio cd Business,sowie ein M-Sportfahrwerk kann aber ein "springen"der cd nicht bestätigen.Hoffe das auf Grund der Euro-plus ein Austausch gegen ein Neugerät möglich ist.Wie war das bei Euch?
Erwärmung durch Sonneneinstrahlung kann ich bei mir ausschließen,da dieser Fehler seit dem 01.04. schon mehrfach aufgetreten ist und sonderliche Sonnenstrahlen bei uns in der Pfalz nicht vorhanden waren.

Hoffentlich bald mit sonnigen Grüßen

Jr