Der Blaupunkt Frankfurt Erfahrungsaustausch Thread

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Der Blaupunkt Frankfurt Erfahrungsaustausch Thread

Beitragvon Greg » 11.01.2024 14:41

Hallo Alex,

ja, die haben tatsächlich eine ercht verwirrende Modellvielfalt. Einen ersten Überblick für den Vergleich der Features kann Dir z.B. der 2022er Neuheitenkatalog geben: https://www.bpautomotive.de/_files/ugd/ ... 5a9805.pdf
Da findest Du zwar natürlich nicht mehr als auf den Produktseiten, es macht den Vergleich aber etwas einfacher: z.B. fehlt dem Valencia ggü. dem Barcelona ein CD Player, es hat im Gegensatz zum Bologna DAB-Empfang. Da Dir Radio und CD nicht wichtig zu sein scheinen, würde ich von den Funktionen daher das Bologna empfehlen, falls es dann auch tatsächlich günstiger ist.

Sollte sich der Deeplink ändern, ist er auch hier zu finden: https://www.bpautomotive.de/kataloge

Viel Erfolg bei der Suche!
Greg

{EDIT} Ah, Steffen war schneller ... wir haben uns aber in unseren Empfehlungen immerhin nicht widersprochen.
Benutzeravatar
Greg
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 37
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 30.04.2011 17:10
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   



  

Re: Der Blaupunkt Frankfurt Erfahrungsaustausch Thread

Beitragvon OldsCool » 11.01.2024 15:01

Danke Greg für die top Übersicht! Endlich etwas Licht im Dunkel.

ACHTUNG!! Das Bologna hat kein Bluetooth! Daher siehe meine Empfehlung.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5960
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Der Blaupunkt Frankfurt Erfahrungsaustausch Thread

Beitragvon Alex_Z3Roadsta » 11.01.2024 15:12

Was für eine gute Übersicht! Danke Dir, danach kann man sich doch schon mal richten.

@Steffen, dir auch danke für die Einschätzung. Immer gut wenn leute seine Erfahrung mitteilen und man sich nicht durch die teils gefakten Bewertungen bei Amaz on durchstöbern muss ;)
Benutzeravatar
Alex_Z3Roadsta
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert: 04.01.2024 08:53
Wohnort: 65232

Z3 roadster 1.9i (2000)

   
  

Re: Der Blaupunkt Frankfurt Erfahrungsaustausch Thread

Beitragvon Alex_Z3Roadsta » 11.01.2024 15:16

Ich glaube ich werde den Valencia wegen DAB+ nehmen, hat leider keinen CD, aber ich denke ich werde es nicht brauchen. Danke Euch!
Benutzeravatar
Alex_Z3Roadsta
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert: 04.01.2024 08:53
Wohnort: 65232

Z3 roadster 1.9i (2000)

   
  

Re: Der Blaupunkt Frankfurt Erfahrungsaustausch Thread

Beitragvon Greg » 11.01.2024 16:12

"Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien".

Danke für den Hinweis, Steffen, ich meinte natürlich das Madrid 200 BT und nicht das Bologna 200. Wenigstens Bluetooth und DAB lassen sich aus den Produktnamen erkennen.

VG
Greg
Benutzeravatar
Greg
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 37
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 30.04.2011 17:10
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   



  

Re: Der Blaupunkt Frankfurt Erfahrungsaustausch Thread

Beitragvon OldsCool » 11.01.2024 16:21

DAB Ist nicht Plug&Play! Du brauchst eine extra Antenne, Splitter/Umbau der originalen Antenne usw... Ist "Gefrickel". Ich hab es probiert mit den einfachen Lösungen hier aus dem Forum, funktioniert nicht so einfach, der Empfang ist bei mir auf dem Land ohnehin lausig. Hatte bisher keinen Bock mehr Zeit zu investieren und bin (im Zetti) sowieso kein Radiohörer.
Das nur als Überlegung. Wenns funktioniert ist DAB schon fein, weil individuelle große Senderauswahl.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5960
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Der Blaupunkt Frankfurt Erfahrungsaustausch Thread

Beitragvon almknabe » 11.01.2024 18:33

Hallo zusammen,

ich kann auch nur vom Valencia abraten, wenn Du es wegen DAB haben willst. Zumindest in meinem Z3 war der Empfang unterirdisch bis nicht vorhanden, gleiches galt für FM. Steffen hat völlig recht, es beginnt kurz später die Suche nach einem passenden Splitter oder sogar einem Umbau der Antenne, alles Zeit- und Geldfresser.

Die günstigen Blaupunkt würde ich nur empfehlen, wenn es um reinen Bluetooth- oder vielleicht auch CD-Betrieb geht (hatte keines mit CD), alle anderen Funktionen waren bei meinem Versuch ganz schlecht ausgereift und fast nicht nutzbar.
Das Rumdum-Sorglos-Paket (ich weiß, teuer und zumindest aktuell :D nicht in Deinem Scope, aber ich schreibe es trotzdem mal hier hin) besteht aus dem Frankfurt (damals 400€), einem Splitter (20€) und einer DAB-Antenne (8€) aus Empfehlungen in diesem Forum. Damit läuft DAB auch hier aufem Land! :thumpsup:
almknabe
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 1
Registriert: 01.04.2023 13:32

Z3 roadster 2.2i (05/2001)

   
  

Re: Der Blaupunkt Frankfurt Erfahrungsaustausch Thread

Beitragvon OldsCool » 11.01.2024 19:49

Wobei das Frankfurt nicht nur sauteuer ist, sondern auch eher hässlich :pssst: Das ist nicht retro, sondern echtes uralt-Design :shock:

Davon ab der Hinweis, dass man in keinem Fall frühere Blaupunkt-Qualität erwarten sollte. Blaupunkt gibt es schon lange nicht mehr. Der Name wird lizensiert an wer weiß wen...
Die Madrids und Co sehen ordentlich aus, aber spätestens wenn man einen Knopf drückt kommt die Ernüchterung. Ich sag mal..."funktional". Mehr nicht. Der Sound ist aber gut, mir reicht das, und ich habe beide Radios etwas günstiger gebraucht gekauft.

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20230526_214247_copy_1824x1368.jpg
Madrid
IMG_20230924_204228_copy_1368x1477_1.jpg
Stockholm
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5960
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Der Blaupunkt Frankfurt Erfahrungsaustausch Thread

Beitragvon OldsCool » 11.01.2024 20:09

Zusätzlicher Hinweis:

Für die Madrids & Co. brauchst Du noch einen 4mm Distanzrahmen damit der Radio schön mit der Mittelkonsole abschließt (siehe Bild 2, Stockholm). Ansonsten sitzt der Radio zu tief (siehe Bild 1, Madrid).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5960
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Der Blaupunkt Frankfurt Erfahrungsaustausch Thread

Beitragvon mikelgrey » 11.01.2024 20:59

Ich kann Steffen leider nur bestätigen.
Ich habe auch ein Blaupunkt besessen und die Qualität der
Knöpfe hat nicht mehr mit der Blaupunkt "früher" Qualität zu tun.
Der Inkrementalgeber versagt nach etwa 3 Jahren seinen dienst und überspringt bei drehungen.
Drückt man Knöpfe wie "Titel vor" zu oft funktionieren diese
nicht mehr und verlieren ihren Druckpunkt.
mikelgrey
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 28
Beiträge: 229
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 17.10.2023 07:03
Wohnort: Kalrsruhe

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot], Mediatoolkit [Bot] und 2 Gäste

x