Odyssee Original Musikanlage HK

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Odyssee Original Musikanlage HK

Beitragvon mikezzz » 26.05.2021 21:21

Hi Leute!

Wir ihr in den anderen beiden Threads vielleicht mitbekommen habe, ist in meinem Zetti von mir in den letzten Monaten das einfache Soundsystem gegen das originale HK getauscht worden.
:thumpsup:

Habe den original Kabelbaum für HK verlegt, den original Subwoofer und Verstärker eingebaut - alles passt und lief. Einwandfrei. Bis auf einmal das Remote-Kabel von Radio zum Verstärker defekt war?! :enraged:
Gut, eventuell weil der HK Kabelbaum hier bei mir schon 15 Jahre in der Garage gelegen hat, bevor ich nun endlich Zeit für den Einbau hatte… :lol: Daher vermute ich eventuell ein Kabelbruch.

So, mit dem neu gezogenen Remotekabel geht wieder alles.

Aber nun „knallt“ es bei jedem Einschalten 2x laut in der Musikanlage! :pssst:
Egal ob ich die Zündung einschalte oder das Radio nur so alleine einschalte. Es knackt bzw. knallt immer 2x…
Denke das ist ein Knacks vom Einschalten des Verstärkers?

Lustig ist daran, das ich bereits das Business CD-Radio testweise ausgetauscht habe (hier liegt noch ein baugleiches in der Garage) und auch den HK-Verstäker habe ich ebenfalls testweise schon getauscht. Symptomatik bleibt gleich. Muss erneut wieder irgendwas an der Verkabelung sein…

Habt ihr eine Idee?

Liebe Grüße
Mike
Benutzeravatar
mikezzz
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 130
Themen: 36
Registriert: 14.06.2009 19:05
Wohnort: Oberzent

M roadster (05/1997)

   
  

Re: Odyssee Original Musikanlage HK

Beitragvon mikezzz » 12.07.2021 11:47

Hat hier wirklich niemand von euch eine Idee, weshalb die Musikanlage beim Einschalten "knallt"?!?
:cry:

Liebe Grüße
Mike
Dateianhänge
90EAD60F-7282-4A65-AE24-488921FAF361.jpeg
Benutzeravatar
mikezzz
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 130
Themen: 36
Registriert: 14.06.2009 19:05
Wohnort: Oberzent

M roadster (05/1997)

   
  

Re: Odyssee Original Musikanlage HK

Beitragvon hoschi » 12.07.2021 12:42

mikezzz hat geschrieben:Hat hier wirklich niemand von euch eine Idee, weshalb die Musikanlage beim Einschalten "knallt"?!?
:cry:

Liebe Grüße
Mike



ist das neue kabel lang genug für einen spule drehen und mit kabelblindern fixieren?
das wäre meine mögliche kurz umsetbare idee.

...ginge auch mit einer z-diode...
https://de.wikipedia.org/wiki/Z-Diode
als überspannungsschutz...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Odyssee Original Musikanlage HK

Beitragvon Mach2.8 » 12.07.2021 22:13

Hallo Mike,

knallen ist auf jeden Fall nicht normal.
Von Anlagen in Haus und Beschallung kenne ich Verstärkerknallen nur vom Zuschalten von Mikrofon/Tonabnehmer bei eingeschaltetem Verstärker. Ich habe mal eine sehr preisgünstige Endstufe gekauft, die knallt immer beim Einschalten, ob da was dran ist oder nicht.

Ich vermute mal, dass der Verstärker bereits Strom hat und zugeschaltet ist, wenn du das Radio einschaltest.
Der Verstärker sollte erst durch den Start vom Radio eingeschaltet werden. Mein HK ist völlig geräuschlos beim Einschalten.

Auf jeden Fall die Ursache suchen und beheben und nicht mit Hilfsmittel den Fehler zu kaschieren versuchen.
Ist der Kabelbaum der korrekte für das VFL System ? Muß eigentlich, denn das FL HK hat 2 Verstärker.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3381
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Odyssee Original Musikanlage HK

Beitragvon mikezzz » 12.07.2021 22:46

Zur Erläuterung:
Es handelt sich um den korrekten Kabelbaum, alle passenden
Original Speaker und natürlich den passenden originalen Verstärker von HK. :thumpsup:

Und die Anlage lief einwandfrei! Bis ich versucht habe einen Bluetooth-Adapter anzuschließen (siehe separater thread). Danach war die Anlage komplett tot.
Alles Stück für Stück getauscht - so konnte der Fehler auf ein defektes Remote zurückgeführt werden (wie auch immer das kaputt gegangen sein soll?!?).

Und nachdem dieses nun neu gezogen wurde - knallt die Anlage immer. :enraged:
Benutzeravatar
mikezzz
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 130
Themen: 36
Registriert: 14.06.2009 19:05
Wohnort: Oberzent

M roadster (05/1997)

   
  

Re: Odyssee Original Musikanlage HK

Beitragvon mikezzz » 12.07.2021 22:52

Hier für alle Interessierten gerne nochmal der Link zu dem anderen Thread:

Habe glaube ich mein Original Business CD RDS geschrottet?!
Benutzeravatar
mikezzz
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 130
Themen: 36
Registriert: 14.06.2009 19:05
Wohnort: Oberzent

M roadster (05/1997)

   
  

Re: Odyssee Original Musikanlage HK

Beitragvon hoschi » 13.07.2021 06:59

das knallen ist meist eine spannungsspitze, die musst du fangen...
ggfs hast du mit dem einbau des bt-kits ein weiteres bauteil geschrottet.

du kannst auch im audio geschäft mal nen scope dranhängen lassen, an der kurve erkennst du schon einiges...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Odyssee Original Musikanlage HK

Beitragvon mikezzz » 13.07.2021 20:55

Ich habe eigentlich alle „Intelligenten“ Bauteile bereits getauscht (siehe verlinkten thread).
Anderes originales (baugleiches!) Radio, NEUER HK-Verstärker (ebenfalls baugleich).

Leider gleiche Symptomatik…
Benutzeravatar
mikezzz
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 130
Themen: 36
Registriert: 14.06.2009 19:05
Wohnort: Oberzent

M roadster (05/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x