Hilfe bei Endstufe und Boxen

Hi,
Vorab: ich bin kein HiFi Freak, aber das originale HiFi System ist mittlerweile einfach durch, weshalb ich etwas nachhelfen will. Vieles liegt hier schon seit Jahren im Regal und nun will ich das Thema mal angehen.
Folgendes wird in den nächsten Wochen bei mir daher einziehen:
- Dämmen mit Alubutyl Matte
- Frontsystem tauschen gegen das Canton RS2.130 (65 Watt RMS / 90 Watt Max bei 4 Ohm)
- Subwoofer gegen eine Eigenbau-Box 10Liter mit einem Kicker CompRT671 (CWRT671) ersetzten (150 Watt RMS / 300 Watt Max bei 2x1 Ohm)
Nun fehlt mir noch eine entsprechende Endstufe und ich bin am überlegen was ich mit den Lautsprechern hinter den Sitzen machen soll.
Endstufe:
Ich möchte hier eine kompakte Endstufe die ich möglichst unsichtbar im Kofferraum unterbringen kann. Sie soll das Frontsystem und den subwoofer befeuern.
Wie wäre da die Pioneer GM-D8704?
Fürs Frontsystem sollten damit 4x100 Watt (RMS) bei 4 Ohm drin sein und damit dicke langen.
Dann würde ich die zwei übrigen Kanäle brücken und da den Kicker in Reihe dran klemmen, was dann 2 Ohm sein sollten. Damit stünden 250 Watt (RMS) zur Verfügung.
Habe ich die Daten richtig interpretiert? Habe ich mich auch mit den Impedanzen nicht vertan?
Hecklautsprecher:
Das System soll direkt über das Radio angespielt werden. Ich dachte dabei passend zum Frontsystem ein Canton RS 10 CX zu verbauen. Die haben 55 Watt RMS / 80 Watt Max an 4 Ohm. Meine Headunit ist ein Alpine CDE-178BT.
Was meint Ihr? Oder ganz andere Boxen verbauen? Das Canton liegt hier halt noch aus E30 Zeiten rum.
Gruß Sven
Vorab: ich bin kein HiFi Freak, aber das originale HiFi System ist mittlerweile einfach durch, weshalb ich etwas nachhelfen will. Vieles liegt hier schon seit Jahren im Regal und nun will ich das Thema mal angehen.
Folgendes wird in den nächsten Wochen bei mir daher einziehen:
- Dämmen mit Alubutyl Matte
- Frontsystem tauschen gegen das Canton RS2.130 (65 Watt RMS / 90 Watt Max bei 4 Ohm)
- Subwoofer gegen eine Eigenbau-Box 10Liter mit einem Kicker CompRT671 (CWRT671) ersetzten (150 Watt RMS / 300 Watt Max bei 2x1 Ohm)
Nun fehlt mir noch eine entsprechende Endstufe und ich bin am überlegen was ich mit den Lautsprechern hinter den Sitzen machen soll.
Endstufe:
Ich möchte hier eine kompakte Endstufe die ich möglichst unsichtbar im Kofferraum unterbringen kann. Sie soll das Frontsystem und den subwoofer befeuern.
Wie wäre da die Pioneer GM-D8704?
Fürs Frontsystem sollten damit 4x100 Watt (RMS) bei 4 Ohm drin sein und damit dicke langen.
Dann würde ich die zwei übrigen Kanäle brücken und da den Kicker in Reihe dran klemmen, was dann 2 Ohm sein sollten. Damit stünden 250 Watt (RMS) zur Verfügung.
Habe ich die Daten richtig interpretiert? Habe ich mich auch mit den Impedanzen nicht vertan?
Hecklautsprecher:
Das System soll direkt über das Radio angespielt werden. Ich dachte dabei passend zum Frontsystem ein Canton RS 10 CX zu verbauen. Die haben 55 Watt RMS / 80 Watt Max an 4 Ohm. Meine Headunit ist ein Alpine CDE-178BT.
Was meint Ihr? Oder ganz andere Boxen verbauen? Das Canton liegt hier halt noch aus E30 Zeiten rum.
Gruß Sven