Navi Professional NBT evo im Z3

Ich habe mittlerweile nun doch das Projekt ein NBT Navi im Z3 einzubauen in Angriff genommen und möchte euch hier darüber berichten, falls es auch jemand machen möchte.
Also habe ich mir ein NBT evo Set bestehend aus dem Rechner, dem Display, dem iDrive und dem Touchsteuergerät gekauft. Da der Z3 ja keinen Can-Bus hat, benötigte ich auch noch einen NBT standalone retrofit-adapter. Anschließend habe ich mir den Kabelbaum gebaut. Als der fertig war habe ich das ganze einmal an ein Labornetzteil angeschlossen um zu sehen ob der Navirechner startet...
Das Navi startete und man konnte es sogar schon mehr oder weniger verwenden
Anschließend habe ich die Mittelkonsole vom ZZZ ausgebaut um das Navibedienteil sowie den iDrive darin unterzubringen.
Danach habe ich das Gehäuse für das Display aus Holz gebaut und mit Alcantara bezogen. Von vorne ist das Ganze mit einer Plexiglasscheibe welche an den Rändern schwarz lackiert ist (wie bei den F-Modellen) verblendet. Bessere Fotos im eingebauten Zustand gibt es dann wenn er wieder ab April aus der Garage darf.
Also habe ich mir ein NBT evo Set bestehend aus dem Rechner, dem Display, dem iDrive und dem Touchsteuergerät gekauft. Da der Z3 ja keinen Can-Bus hat, benötigte ich auch noch einen NBT standalone retrofit-adapter. Anschließend habe ich mir den Kabelbaum gebaut. Als der fertig war habe ich das ganze einmal an ein Labornetzteil angeschlossen um zu sehen ob der Navirechner startet...
Das Navi startete und man konnte es sogar schon mehr oder weniger verwenden

Anschließend habe ich die Mittelkonsole vom ZZZ ausgebaut um das Navibedienteil sowie den iDrive darin unterzubringen.
Danach habe ich das Gehäuse für das Display aus Holz gebaut und mit Alcantara bezogen. Von vorne ist das Ganze mit einer Plexiglasscheibe welche an den Rändern schwarz lackiert ist (wie bei den F-Modellen) verblendet. Bessere Fotos im eingebauten Zustand gibt es dann wenn er wieder ab April aus der Garage darf.