ich steige auf ein Digitalradio (Pioneer AVH-Z7200dab) um – dieses benötigt also eine DAB+ -Antenne. Ich habe mich für die aktive KAE-232DA von Alpine entschieden. Das Kabel ist mit 5 Metern lang genug um damit im Zetti überall hin zu kommen.

Jetzt habe ich mich schon mit diesem Thread befasst. Neues DAB Radio von Zumie Eine super Lösung – genial wenn´s so funktioniert!

Es macht für mich nur leider keinen Sinn mit dieser Lösung zu arbeiten, da ich eine Kurzstabantenne habe und dabei bleiben möchte (bei der Optik wohlgemerkt. Die Werks-Antenne wird somit wohl nicht weiterhin genutzt werden.). Außerdem habe ich Werksseitig das HiFi-System verbaut und dadurch zwangsläufig noch einen Aktivadapter verbaut: (Warum, kann man hier in einen meiner ersten Beiträge nachlesen: Thema Aktivadapter)
Daher hätte ich hinter dem Radio zusammen mit den anderen Leitungen für AUX, USB und Chinch für den Aktiv-Sub und dessen Versorgungsleitungen schlickt auch keinen weitern Platz für diesen Adapter. Also brauche ich eine andere Lösung…
Wo bringe ich die DAB+ Antenne an?
Die meisten kleben die Antenne innen auf die Frontscheibe. Diese Lösung gefällt mir aber gar nicht. (Die Frontscheibe vom Zetti ist jetzt nicht unbedingt die größte – da möchte ich nicht noch mehr den Ausblick nach vorne verbauen. Auch wenn die Antenne ja in der Tat nicht so groß ist)
Mir persönlich würde es aber sehr gefallen die Antenne z.B. hinter den Sitzen auf oder in dem Deckel des Tieftöner- bzw. Ablageboxkastens zu verstecken. Alternativ könnte ich mir auch die Rückseite des Kastens vorstellen – unterhalb des Windschottnetzes (Wenn die Verdeckscheibe nicht berührt wird?)
Wenn man sich die Erfahrungsberichte im Netz so durchliest ist die Positionierung dieser Antennen ja in der Tat sehr wichtig, da sonst kein guter Empfang besteht. (5cm vom Scheibenrahmen weg, möglichst gute Masse-verbindung, ect. )
Da ich den Zetti möglichst nur mit offenen Dach bewege wäre das nicht im Weg, und selbst wenn das Dach mal zu wäre sind die paar Träger des Verdeckgestänges wohl nicht im Stande den Empfang so einzuschränken (ala´ faradayscher Käfig) das ein Empfang unmöglich erscheint. (Es ist ja ein Roadster…) Ich habe ja auch mit meinen DAB+ Radio im Keller guten Empfang – oder kann man das so einfach nicht vergleichen?
Meine Frage ist also:

Hat schon einmal jemand eine DAB+ Scheibenantenne woanders im Zetti verbaut und oder hat welche Erfahrungen damit gemacht?
Ich werde wohl einfach alle Varianten einmal ausprobieren müssen um diese Frage zu beantworten, wollte aber vorher schonmal bei euch nachfragen.

Ich Danke für Eure Antworten und werde selbstverständlich auch meine Erfahrungen hier wieder reinschreiben, sobald diese vorliegen.

Viele GrüzZze aus der Oberpfalz

Florian