ETON 130.2 o.ä. an Business RDS

Ich konzipiere gerade eine inkrementelle Veränderung meiner Audio-Anlage. Im ersten Schritt möchte ich gerne meine Lautsprecher in Angriff nehmen.
Aktuell und ab Werk fahre ich das Business RDS (mit CD-Wechsler) und Standard-Lautsprechern herum.
Viele hier berichten von den ETON 130.2 für die vorne. Sowas in der Art schwebt mir vor, das traue ich mir auch handwerklich zu. Ein paar konkrete Fragen habe ich dazu:

Am Rande (nicht Anlass dieses threads): In einem zweiten Schritt werde ich irgendwann das Radio durch eines mit DAB (und potenterer Ausgangsstufe) tauschen. Solange UKW noch funkt, habe ich da aber noch keinen Druck, bis dahin kommen ggf noch stimmigere Modelle als Kienzle und Bremen auf den Markt.
Aktuell und ab Werk fahre ich das Business RDS (mit CD-Wechsler) und Standard-Lautsprechern herum.
Viele hier berichten von den ETON 130.2 für die vorne. Sowas in der Art schwebt mir vor, das traue ich mir auch handwerklich zu. Ein paar konkrete Fragen habe ich dazu:
- Welche Leistung und Ausgangsimpedanz hat das Business RDS? In der Anleitung steht das leider nicht drin.
- Oder gleich: Kommen da Töne an den LS raus, wenn ich keinen Verstärker dazwischen baue? Und sind diese Töne zumindest nicht schlechter als die, die bisher rauskommen?
- Gibt es Erfahrungen oder Empfehlungen abseits der ETON? Der Markt ist ja groß. Angenommen, ich wollte statt ~200€ z.B. 400€ investieren - was wäre da zu empfehlen? Oder sind das Perlen vor die Säue?

Am Rande (nicht Anlass dieses threads): In einem zweiten Schritt werde ich irgendwann das Radio durch eines mit DAB (und potenterer Ausgangsstufe) tauschen. Solange UKW noch funkt, habe ich da aber noch keinen Druck, bis dahin kommen ggf noch stimmigere Modelle als Kienzle und Bremen auf den Markt.