Seite 1 von 2

Ausgänge für hintere Lautsprecher am Radio RDS

BeitragVerfasst: 01.11.2020 23:06
von mikezzz
Hallo Leute!

Ich habe das originale Radio in meinem M-Roadster wieder eingebaut. Da ich jedoch ursprünglich ab Werk nur das normal Hi-Fi-System verbaut hatte (ohne hintere Lautsprecher und ohne Subwoofer hinter den sitzen), habe ich mir einen Harman-Kardon Verstärker und einen HK-Kabelbaum besorgt (übrigens schon vor 10 Jahren). :D

Nun habe ich den Verstärker eingebaut, das Radio ebenso und es funktioniert auch. Vordere Lautsprecher funktionieren, der Subwoofer ebenso. :thumpsup:

Aaaaaber:
Die beiden kleinen Lautsprecher hinter den Sitzen sind aus. Die spielen keinen Ton.
Habe zunächst gedacht das der HK-Verstärker vielleicht defekt ist?! Oder das er für eine Ausstattung gedacht war, wo es ebenfalls keine hinteren Lautsprecher gab?

Daher habe ich heute die beiden Ausgänge vom Radio, die das Signal für die hinteren beiden Lautsprecher führen, direkt mit den beiden hinteren Lautsprechern verbunden. Doch da kam ebenfalls nichts bei raus...

Kommt aus dem Radio ein passives Signal? Ich dachte das aus dem Radio auch für hinten ein verstärktes Signal herauskommt. Ist daher vielleicht das Radio defekt?

Viele Grüße
Mike

Re: Ausgänge für hintere Lautsprecher am Radio RDS

BeitragVerfasst: 02.11.2020 00:50
von Mach2.8
Die LS werden alle direkt vom HK Verstärker versorgt.
Es gibt 2 verschiedene HK Systeme: Eines mit einem Verstärker für alle LS und soviel ich weis im FL mit einem extra Sub-Verstärker.
Das Radio steuert den Verstärker und keine LS. Zumindest soweit mir bekannt.
Kann es sein, wenn der Stecker zum HK gesteckt ist, die LS-Ausgänge abgeschaltet werden ?
Oder sind die LS defekt ? Ich habe meine zugekauften LS an einem Kofferradio-Kopfhörerausgang provisorisch mal geprüft.

Re: Ausgänge für hintere Lautsprecher am Radio RDS

BeitragVerfasst: 02.11.2020 08:10
von mikezzz
Die hinteren LS sind jedenfalls intakt - die habe ich geprüft.

Das es im Z3 2 HK-Systeme gibt, ist mir bekannt. Da ich ein VorFL Modell habe, wollte ich auch das System mir lediglich einem Verstärker einbauen.

Viele Grüße
Mike

Re: Ausgänge für hintere Lautsprecher am Radio RDS

BeitragVerfasst: 02.11.2020 21:41
von Zzz3-BO-1
Hi Mike,

das wird ja eine Odyseeeeee mit dir und dem hk System ... :wink:

  1. die LS haben so zwischen 3/4 Ohm oder andere 8 Ohm -> geprüft - siehe auch ev. Ausdruck auf den LS.
  2. ist das BMW Business RDS mit Cassette? -> hat diesen in den Einstellungen einen <Fader>? Einstellungen kontrollieren.
  3. LS mit alternativem Radio testen,
  4. anderes Radio an den BMW Rundpolstecker einbauen, testen ob die 4 Kanäle dann funktionieren
  5. Bild des Radios - Vorder- und Rückseite einstellen
  6. Die Z3 Radios haben als Business RDS Cassette und CD II haben 4 Kanäle mit LOW-Power Ausgängen ca. 4x8Watt

Re: Ausgänge für hintere Lautsprecher am Radio RDS

BeitragVerfasst: 03.11.2020 09:26
von mikezzz
Guten Morgen!
:)

Ich versuche mal der Reihe nach auf Deine Fragen und Ideen zu antworten:

1. die LS hinten sind die originalen (siehe Foto, mit dem grünen Aufkleber). Eine Ohm-Angabe kann ich nicht erkennen?!
2. das Radio ist mit Kassette und hat einen Fader-Regler. Geprüft und selbstverständlich korrekt eingestellt.
3. habe gerade kein anderes Radio hier. Habe die LS aber durchgemessen - sind ok.
4. Fotos von Radio und Verstärker kommen gleich hier im thread.

Re: Ausgänge für hintere Lautsprecher am Radio RDS

BeitragVerfasst: 03.11.2020 09:27
von mikezzz
EAF53AB5-5F80-48BA-86C3-24E9BC7D90EA.jpeg
Hier die weiteren Fotos.

Re: Ausgänge für hintere Lautsprecher am Radio RDS

BeitragVerfasst: 03.11.2020 09:28
von mikezzz
Radio Rückseite

Re: Ausgänge für hintere Lautsprecher am Radio RDS

BeitragVerfasst: 03.11.2020 09:28
von mikezzz
Fader-Einstellung

Re: Ausgänge für hintere Lautsprecher am Radio RDS

BeitragVerfasst: 03.11.2020 09:29
von mikezzz
HK-Verstärker aus e36 M3.

Re: Ausgänge für hintere Lautsprecher am Radio RDS

BeitragVerfasst: 03.11.2020 09:30
von mikezzz
Anschlüsse Verstärker