Zeitgemäßes Radio / Erfahrungen Pioneer SPH-10BT

Hallo zusammen,
in meinem ZZZ war beim Kauf ein Clarion-Radio mit CD-Spieler drin. Ok, für meine Ansprüche allerdings nicht zu gebrauchen. In der Vergangenheit habe ich im Auto immer Musik über meinen alten iPod touch (1G) über Rear USB gehört und das Ding auch immer im Handschuhfach gelassen. Deshalb habe ich zuerst auch nach Radios Ausschau gehalten, die unbedingt Rear USB haben, allerdings hätte man immer Kompromisse schließen müssen, was den restlichen Funktionsumfang betrifft. Z.B. wollte ich zuerst auch unbedingt noch ein CD-Laufwerk drin haben. Jetzt habe ich meine Prioritäten allerdings überdacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich eigentlich auch alles übers Smartphone handeln kann. (Die Musik auf Smartphone und iPod ist eh zu 100% dieselbe) Just in diesem Moment überspiele ich die restlichen CDs von mir auf den PC, CD-Laufwerk benötige ich also auch nicht mehr.
Die Auswahl habe ich mittlerweile auf die folgenden Modelle beschränkt:
Pioneer SPH-10BT und JVC KD-X561BT
Beim Pioneer gefallen mir die rigorose Smartphone-Integration samt Halter, Bedenken habe ich bei der App dank diverser Bewertungen aus dem Internet.
Beim JVC gefallen mir das relativ große Farbdisplay für ein 1DIN-Gerät und die Option der (Rückfahr-)Kamera (über Sinn und Unsinn einer solchen beim Z3 brauchen wir nicht diskutieren, mir gefallen einfach solche - rückbaubare und günstige - Spielereien), Nachteile hier sind der zusätzlich benötigte Smartphonehalter und mit diesem zusammen die höheren Kosten.
Jetzt muss ich mich zwischen diesen beiden Optionen entscheiden und die alles entscheidende Frage für mich ist eigentlich die App von Pioneer. Hat da jemand bereits gute oder schlechte Erfahrungen mit gesammelt? Ansonsten würde ich wahrscheinlich dieses Radio zumindest mal ausprobieren und auf Herz und Nieren testen und könnte dann hier meine Erfahrungen damit teilen. Denn die Idee "Smartphone als Radio" finde ich super, aber die Umsetzung muss natürlich auch passen, sonst wirds sehr nervig.
Viele Grüße
Daniel
in meinem ZZZ war beim Kauf ein Clarion-Radio mit CD-Spieler drin. Ok, für meine Ansprüche allerdings nicht zu gebrauchen. In der Vergangenheit habe ich im Auto immer Musik über meinen alten iPod touch (1G) über Rear USB gehört und das Ding auch immer im Handschuhfach gelassen. Deshalb habe ich zuerst auch nach Radios Ausschau gehalten, die unbedingt Rear USB haben, allerdings hätte man immer Kompromisse schließen müssen, was den restlichen Funktionsumfang betrifft. Z.B. wollte ich zuerst auch unbedingt noch ein CD-Laufwerk drin haben. Jetzt habe ich meine Prioritäten allerdings überdacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich eigentlich auch alles übers Smartphone handeln kann. (Die Musik auf Smartphone und iPod ist eh zu 100% dieselbe) Just in diesem Moment überspiele ich die restlichen CDs von mir auf den PC, CD-Laufwerk benötige ich also auch nicht mehr.
Die Auswahl habe ich mittlerweile auf die folgenden Modelle beschränkt:
Pioneer SPH-10BT und JVC KD-X561BT
Beim Pioneer gefallen mir die rigorose Smartphone-Integration samt Halter, Bedenken habe ich bei der App dank diverser Bewertungen aus dem Internet.
Beim JVC gefallen mir das relativ große Farbdisplay für ein 1DIN-Gerät und die Option der (Rückfahr-)Kamera (über Sinn und Unsinn einer solchen beim Z3 brauchen wir nicht diskutieren, mir gefallen einfach solche - rückbaubare und günstige - Spielereien), Nachteile hier sind der zusätzlich benötigte Smartphonehalter und mit diesem zusammen die höheren Kosten.
Jetzt muss ich mich zwischen diesen beiden Optionen entscheiden und die alles entscheidende Frage für mich ist eigentlich die App von Pioneer. Hat da jemand bereits gute oder schlechte Erfahrungen mit gesammelt? Ansonsten würde ich wahrscheinlich dieses Radio zumindest mal ausprobieren und auf Herz und Nieren testen und könnte dann hier meine Erfahrungen damit teilen. Denn die Idee "Smartphone als Radio" finde ich super, aber die Umsetzung muss natürlich auch passen, sonst wirds sehr nervig.
Viele Grüße
Daniel