Seite 1 von 4

Welche DAB+ Antenne

BeitragVerfasst: 04.02.2018 10:46
von Metro
Welchen Typ Antenne verwendet ihr bei DAB+ und wo ist sie positioniert? Wie ist der Empfang?

Re: Welche DAB+ Antenne

BeitragVerfasst: 04.02.2018 13:21
von zetti70
Hallo,
die originale Heckantenne eignet sich sehr gut für DAB+ Empfang.
Also Originalantenne, Originalantennenkabel bis zur Mittelkonsole wie schon bisher, dort Anschluß an das y-Kabel. Bei einer normalen Stabantenne ohne Verstärker kommen analoge und digitale Signale an und werden über das normale Kabel weitergeleitet, es darf aber kein Verstärker dazwischen sein - der filtert sonst die digitalen Signale heraus!
Das y-Kabel hat
- ein kurzes Kabelstück zum Anschluß an das vorhandene Antennenkabel,
- einen Verstärker, des alle Signale verstärkt, auch die digitalen
- einen Splitter, der analoge und digitale Signale trennt und sie den beiden kurzen Kabelausgängen zuleitet,
- analog zu dem analogen mit dem entsprechen Stecker zum Anschluß
- digital zu dem digitalen mit dem anderen Stecker
- Stromversorgung des Verstärkers über der Kabel für die digitalen Signale, die Stecker des Kabels und der Radiogerätes sind entsprechend ausgelegt, ein Zusatzkabel ist integriert.

Alles paßt bestens hinter die Mittelkonsole und hinter das Radio. Von außen ist nichts zu sehen.
Nun noch beim Radio den Antennenverstärker des y-Kabels im Menü aktivieren und den deutlich besseren Radioempfang genießen!
Kosten des y-Kabels etwa 25€ im Internet, ja und etwas Arbeit macht das Wechseln des Radiogeräts auch noch.

Von außen ist nichts zu sehen, nur das Radio ist nicht mehr das orginale der Werksauslieferung.

Beste Grüße aus München

zetti70

Re: Welche DAB+ Antenne

BeitragVerfasst: 04.02.2018 13:33
von Metro
Hallo Zetti70.
Vielen Dank für die Info. Ein paar Nachfragen habe ich noch:
Woran erkenne ich, ob die Antenne einen Verstärker hat? Ich bin Erstbesitzer meines 2.8ers. Es ist die Standard-Audio-Anlage drin, da mich die Upgrademöglichkeiten nicht wirklich begeisterten und ich lieber den Sound vom 6 Zylinder hatte als aus den kleinen Boxen in der Tür.

Hast Du einen Link für mich für ein solches y-Kabel? Aus- und Einbau des Radios habe ich eben schon geübt, damit ich Fotos von den Anschlüssen auf der Rückseite machen konnte....

Da mein Roadster keine Klimaanlage hat (fand/finde ich unnötig für ein offenes Auto), ist massig Platz hinter den Drehreglern der Lüftung....

Gruß,
Johannes

Re: Welche DAB+ Antenne

BeitragVerfasst: 04.02.2018 19:06
von zetti70
Hallo Metro / Johannes,
höchstwahrscheinlich hat Deine Radioanlage keinen Antennenverstärker, es ist wahrscheinlich die gleiche wie bei meinem ZZZ.
Auch ich habe eine Standardanlage, auch ich möchte lieber den Auspuff hören als mit Musik beschallt werden.
Die Antennenweiche habe ich bei eBay gekauft, Verkäufer war home_wisp.
Er bietet sie immer noch an für den gleichen Preis 25,99€ incl. Fracht.
Er bezeichnet den Artikel mit "highEnd DAB+ Splitter Antenne Adapter Frequenzweiche DAB+UKW Antennenverstärker".
Ein endloser Bandwurm, aber bei Eingabe von Suchbegriffen taucht der Artikel immer im Angebot auf.
Einen link erstellen kann ich leider nicht, das Alter läßt grüßen.
Du kannst natürlich auch eine andere nehmen, aber diese scheint die kompakteste zu sein.

Zum Erfolg des Umbaus: gigantisch, in der Tiefgarage klarer Empfang, auch auf der Straße sonst.
Im Oktober war ich ein paar Tage in Südtirol um die Pässe auszuprobieren - Spitzenempfang!

Grüße aus dem inzwischen dunklen München
Erik

Re: Welche DAB+ Antenne

BeitragVerfasst: 04.02.2018 19:54
von Metro
Danke, Erik. Ich habs gefunden! :-D

Re: Welche DAB+ Antenne

BeitragVerfasst: 04.07.2018 22:58
von katita
Hallo zusammen

Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema DAB Empfang. Den eBay Artikel habe ich gefunden. Im Text steht etwas von dem nötigen Stablänge der Antenne. Ich habe die kurze bmw Antenne. Hat jemand damit Erfahrungen? Funktioniert hier trotzdem der dab Empfang?
Glg kati

Re: Welche DAB+ Antenne

BeitragVerfasst: 05.07.2018 08:17
von Mari74
Hallo,

habe vor ein paar Wochen das Kenwood KDC-X7200 DAB verbaut und die mitgelieferte Antenne verbaut. Diese wird von innen auf der Beifahrerseite oben in die Frontscheibe geklebt. Das Kabel habe ich dann durch die A-Säulenverkleidung bis zum Radio geführt, so dass man nur die Antenne sehen kann. Diese ist aber sehr unauffällig und stört (mich) nicht. Der Klang/Empfang ist nun um Welten besser, allerdings ist die Anzahl an empfangbaren Sendern leider noch immer recht begrenzt wie ich finde.

Gruß Martin

Re: Welche DAB+ Antenne

BeitragVerfasst: 05.07.2018 13:10
von katita
Hallo,

hat sonst keiner die originale Heckantenne bzw die kurze Heckantenne benutzt?

GlG Kati

Re: Welche DAB+ Antenne

BeitragVerfasst: 05.07.2018 15:27
von ageage
ich habe das 7000er JVC mit der kurzen Stababtenne - geht prima

Re: Welche DAB+ Antenne

BeitragVerfasst: 05.07.2018 16:46
von katita
und nutzt DAB+?